Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: Die Beschlüsse zur Migration sind ein Kompromiss für alle
Nach langen Verhandlungen haben sich die Länderchefs gestern gemeinsam
mit Olaf Scholz unter anderem auf verschiedene Maßnahmen in der
Migrationspolitik geeinigt. Die Beschlüsse sind umstritten. Welche
Einigungen die Bund-Länder-Beratungen ergeben haben, weiß Katharina
Schuler. Sie ist Redakteurin im Ressort Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft bei ZEIT ONLINE. Im Podcast ordnet sie die Ergebnisse ein.
Außerdem im Update:
Der polnische Präsident Andrzej Duda hat den bisherigen
Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki von der PiS-Partei mit der
Regierungsbildung beauftragt. Die PiS-Partei konnte bei den
Parlamentswahlen Mitte Oktober zwar stärkste Kraft werden, für die
nötige Mehrheit fehlt ihr aber ein Koalitionspartner. Die Mehrheit im
Parlament erlangte das Oppositionsbündnis mit Donald Tusk an der Spitze.
Seit den Angriffen der Hamas auf Israel und den darauffolgenden
Gegenangriffen sind antisemitische Vorfälle global gestiegen. In einer
Pressekonferenz zum zivilgesellschaftlichen Lagebild Antisemitismus
zieht der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben, Felix
Klein, jetzt ein ernüchterndes Resümee der letzten Wochen.
Das Bundesverwaltungsgericht hat heute geurteilt, dass es kein Recht zum
Erwerb des Betäubungsmittels Natrium-Pentobarbital zum Zwecke des
Suizids gebe. Gegen das Recht des Einzelnen auf selbstbestimmtes Sterben
verstoße das Urteil daher nicht.
Was noch? „Diamonds are forever“: In Genf wird heute der Bleu Royal
versteigert.
Moderation und Produktion: Roland Jodin Redaktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Lea Schüler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns
unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge:
Ministerpräsidentenkonferenz: Das sind die Ergebnisse des
Bund-Länder-Treffens
Bund-Länder-Treffen: Länder dringen auf schnelle Umsetzung der
Beschlüsse
Lagebild Antisemitismus: „Die bittere Bilanz: Antisemitismus hat einen
Platz in Deutschland“
Regierungsbildung in Polen: Duda beauftragt bisherigen
Ministerpräsidenten mit Regierungsbildung
Sterbehilfe: Urteil: Kein Recht auf tödliches Betäubungsmittel für
Suizid
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet