Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: Ein „gutes Gesetz“ oder eines, vor dem die Menschen Angst haben?
Am Freitag hat der Bundestag das Heizungsgesetz verabschiedet. Die
Opposition nutzte die Abstimmung, um noch einmal Kritik an dem Gesetz zu
äußern: CSU-Politiker Alexander Dobrindt erklärte im Bundestag: „Dieses
Gesetz macht die Menschen arm.“ Wirtschaftsminister Robert Habeck
verteidigte es als „gutes Gesetz“.
Deutschland zögert bei der Lieferung von Marschflugkörpern an die
Ukraine. Dabei ist es im deutschen Interesse, keine Zeit bei der
Verteidigung der Ukraine zu verlieren, sagt Anna Sauerbrey,
außenpolitische Koordinatorin der ZEIT, im Podcast.
Außerdem im Podcast:
– Zahlreiche Fernverkehrszüge sind am Freitag aufgrund drei brennender
Kabelschächte in Hamburg ausgefallen. Die Ermittler gehen von einer
politisch motivierten Tat aus.
– Die deutschen Basketballer haben zum ersten Mal in ihrer Geschichte
das WM-Finale erreicht. Sie schlugen im Halbfinale die USA mit
113:111.
Was noch? Autohersteller sammeln Daten. Viele Daten. Zu viele Daten.
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Laurena Erdmann
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
– Gebäudeenergiegesetz: „Wir waren im absoluten Krisenmodus“
– Gebäudeenergiegesetz: Dies gilt ab 2024 für den Einbau neuer
Heizungen
– Taurus-Marschflugkörper: Die perfekte Waffe gegen die Krim-Brücke
– Brandanschläge: Bahn meldet zahlreiche Zugausfälle zwischen Berlin
und Hamburg
– Basketball-WM: Bereit, die Basketballwelt zu erschüttern
– Das Politikteil: „Wir zwingen die Ukraine, mit einem Arm auf dem
Rücken zu kämpfen“
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet