Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Was von Lauterbachs Reformplänen übrig bleibt
Das deutsche Krankenhaussystem soll wegen mangelhafter
Gesundheitsversorgung umgestaltet werden. Gesundheitsminister Karl
Lauterbach (SPD) hat Maßnahmen für eine große Krankenhausreform
angekündigt, um das deutsche Kliniksystem zu retten. Die Bundesländer
beraten über Lauterbachs umstrittenen Reformentwurf, der eine
„Entökonomisierung“ des Systems vorsieht. Über die Kernpunkte der Reform
und mögliche Konsequenzen für kleine Krankenhäuser spricht
ZEIT-ONLINE-Autor Tilman Steffen aus dem Ressort Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft.
Im Norden Kosovos kam es bei Protesten von ethnischen Serben zu
gewaltsamen Ausschreitungen. Dabei wurden Soldaten der
Nato-Friedensmission KFor angegriffen und mehr als 30 von ihnen
verletzt. Die aktuellen Entwicklungen gelten als eine der schlimmsten
Eskalationen zwischen den beiden Konfliktparteien seit Ende des
Kosovokriegs. Worum es bei dem Kosovokonflikt geht und wie es jetzt
weitergeht, erklärt DIE-ZEIT-Redakteur Ulrich Ladurner aus dem
Politikressort.
Und sonst so? Die Sängerin Efrat Alony bringt Barock und Jazz zusammen.
Moderation und Produktion: Elise Landschek Redaktion: Jannis Carmesin
Mitarbeit: Mathias Peer und Olga Ellinghaus
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge -Krankenhausreform: 40 Prozent der Kliniken
könnten nur noch Grundversorgung anbieten
-Kosovo: Warum die Lage im Kosovo eskaliert
-Kosovo: Nato stockt nach Unruhen im Kosovo Truppen auf
-Krankenhausreform: Lauterbach allein zu Haus
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet