Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: “Bleiben Sie nicht im Ungefähren, Herr Kanzler”
In einer Rede vor dem Europäischen Parlament hat Bundeskanzler Olaf
Scholz (SPD) betonte, dass Europa „sich der Welt zuwenden“ müsse. Von
mehreren EU-Abgeordneten gab es Kritik an Scholz‘ europapolitischem
Kurs. Michael Schlieben, politischer Korrespondent von ZEIT ONLINE, hat
die Rede live verfolgt und erklärt, welche Schwerpunkte Scholz künftig
in Europa setzen möchte.
In einer Rede auf dem Roten Platz in Moskau anlässlich des Tags des
Sieges hat Präsident Wladimir Putin erstmals davon gesprochen, dass
Russland sich in einem Krieg befinde. Seiner Ansicht nach werde dieser
vom Westen gegen Russland geführt. Wie Maxim Kireev, Redakteur für
internationale Politik bei ZEIT ONLINE, analysiert, missbraucht Putin
den wichtigen Gedenktag für seine imperiale Propaganda.
Vor dem morgigen Sondergipfel zwischen Bund und Ländern zum Umgang mit
Geflüchteten hat die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl der
Bundesregierung vorgeworfen, eine Strategie der Abschiebung und
Abschottung verfolgen zu wollen. Diese gehe auf Kosten der Geflüchteten.
Was noch? Wie eine Flasche Wein zum Überlebenselixier wurde.
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Redaktion: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
– Olaf Scholz im EU-Parlament: „Europa muss sich der Welt zuwenden“
– Rede in Moskau: Wladimir Putin wirft dem Westen „echten Krieg“ vor
– Rede zum Tag des Sieges: Risse im System Putin
– Flüchtlingsgipfel: Geld oder Zäune
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet