Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Ampel: Alle zanken, einer schweigt
Egal ob Autobahnbau, das Verbot von Heizungssystemen oder der
Bundeshaushalt – FDP und Grüne scheinen einfach nicht auf einen
gemeinsamen Nenner zu kommen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich bisher
noch nicht zu dem öffentlichen Gezanke geäußert. ZEIT-Redakteur Peter
Dausend[https://www.zeit.de/autoren/D/Peter_Dausend/index.xml] verfolgte
die Streitigkeiten in den vergangenen Wochen genau. Er erklärt, ob die
Streits politisches Kalkül sind und warum Scholz sich bislang nicht dazu
äußert.
Außerdem will die Europäische Union ihren Bürgerinnen und Bürgern ein
Recht auf Reparatur einräumen. Denn laut Kommission entstehen in der EU
jedes Jahr 35 Millionen Tonnen Elektroschrott – allein durch die Geräte,
die man eigentlich hätte reparieren können. Unser Autor Eike
Kühl[https://www.zeit.de/autoren/K/Eike_Kuehl/index.xml] hat sich den
Gesetzesentwurf angesehen, der das ändern soll. Er erklärt, wie die
neuen Regelungen funktionieren und ob sie erfolgversprechend sind.
Und sonst so? Eine Erbgutanalyse beantwortet Fragen über das Leben von
Ludwig van Beethoven – und wirft neue auf.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Redaktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Sarah Vojta und Lisa Pausch
Weitere Links zur Folge:
Robert Habeck: Wie ein nörgelnder Ehepartner
Verbotspolitik: Lebt Robert Habeck in einer Traumwelt?
Elektroschrott: Reparieren, nicht neu kaufen
Entsorgung von Laptop und Smartphone: Alles Müll?
Humangenetik: Ludwig van Müller?
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet