Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Notwendige Reform oder Angriff auf die Demokratie?
Im Bundestag steht am heutigen Freitag die Wahlrechtsreform der
Regierungskoalition zur Abstimmung. Hintergrund ist, dass durch die
Reform der Bundestag von 736 Abgeordneten auf maximal 630 Mandate
verkleinert werden soll. Hierfür soll die sogenannte Grundmandatsklausel
wegfallen. Lenz Jacobsen ist Politikredakteur bei ZEIT ONLINE und
verfolgt die Diskussion ums Wahlrecht. Ist die Kritik an der Reform
begründet?
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(OECD) hat ein düsteres Bild der Zukunft des Planeten gezeichnet. Dem
gerade erschienenen Wasserbericht der Organisation zufolge sind lokale
und globale Wasserkreisläufe gestört. Alexandra Endres schreibt für ZEIT
ONLINE über Klima- und Umweltthemen. Im Podcast sprechen wir über die
Lösungsansätze der OECD und darüber, ob die gerade beschlossene deutsche
Wasserstrategie damit vereinbar ist.
Und sonst so? Mithilfe von Spezialbällen wollen Golfverbände in den USA
und Großbritannien die immer höheren Schlagdistanzen in Turnieren
brechen.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Mitarbeit: Ivana Sokola, Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
– Wahlrecht: Wie viel zählt künftig ein Direktmandat?
– Wahlrechtsreform: Und raus bist du
– Wahlrechtsreform: Die Linke wäre raus, die CSU hätte zittern müssen
– Nationale Wasserstrategie: Wasser soll aus nassen in trockene
Gebiete transportiert werden
– Wasserknappheit in Deutschland: Ausschöpfen, umverteilen und die
Qualität senken
– Dürre in Deutschland: So stark ist Ihre Region von Dürre betroffen
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet