Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Der Jahrestag des Überfalls
Viele von uns können sich noch genau erinnern, wo sie vor einem Jahr
waren, als sie erfahren haben, dass Russland einen umfangreichen Angriff
gegen die Ukraine gestartet hat. Direkt betroffen von der Invasion
Russlands ist der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy. Im Gespräch
mit Azadê Peşmen berichtet er aus Kiew, ob der Angriff für ihn am 24.
Februar überraschend kam, wie er seinen Alltag verändert hat und wie die
Menschen in der Ukraine den heutigen Tag begehen.
Eigentlich stünde einem Nato-Beitritt Schwedens nichts im Wege, wenn
nicht weiterhin die Türkei ihr Veto einlegen würde. Diese wirft Schweden
vor, nicht gegen Menschen vorzugehen, die laut der Türkei angeblich
terroristisch agieren. Einer von ihnen ist der – eigentlich anders
heißende – Kurde Selim Çelik, der nun in die Türkei abgeschoben wurde.
ZEIT-Politikredakteur Simon Langemann hat über ihn recherchiert und
erklärt, warum er ihn als Bauernopfer sieht.
Und sonst so? Ein Krisenteam soll dafür sorgen, dass bei der
Oscar-Verleihung nicht wieder Ohrfeigen verteilt werden.
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen
Mitarbeit: Johann Stephanowitz und Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Mail aus der Ukraine / Kriegsjournalismus: Nur bei Raketenangriffen
kommen alle ins Büro
Krieg in der Ukraine: Heldinnen
Illustrator Sergiy Maidukov: „Ich bin innerlich gewachsen“
Kurden in Schweden: Bauernopfer
Koran-Verbrennung in Stockholm: Ein Brandstifter, viele Hintermänner
Nato-Beitritt von Schweden: Der unendliche Nato-Streit
Melden Sie sich für das ZEIT ONLINE-Podcastfestival am 30. April in
Berlin an.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet