Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Was steckt hinter der Panzerwende?
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Parlament bestätigt, dass
Deutschland der Ukraine 14 Leopard-2-Kampfpanzer liefert. Zudem dürfen
andere Länder Panzer aus deutscher Produktion an die Ukraine
weitergeben. Robert Pausch, Politik-Redakteur bei ZEIT ONLINE,
analysiert, was hinter der sogenannten Panzerwende steckt.
Seit Jahren tut sich die CDU schwer mit ihrem Mitglied Hans-Georg
Maaßen. Der frühere Verfassungsschutzpräsident sitzt inzwischen als
einfacher Abgeordneter für die Partei im Bundestag. Nachdem Maaßen sich
zuletzt erneut verschwörungsideologisch geäußert hat, überlegt die
Partei nun, wie sie ihn loswerden kann.
Am Flughafen Berlin-Brandenburg hatte die Gewerkschaft ver.di für heute
zum Warnstreik aufgerufen. Für die nächsten Tarifverhandlungen fordert
ver.di für die Beschäftigten der Flughafengesellschaft und der
Bodenverkehrsdienste 500 Euro mehr Lohn pro Monat bei einer Laufzeit des
Tarifvertrags von zwölf Monaten. Von dem Warnstreik waren rund 300 Flüge
und etwa 35.000 Passagiere betroffen.
Was noch? Mädchen in Gaza haben jetzt ihren ersten eigenen Boxclub..
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen
Redaktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Als besonderes Angebot für alle Was-jetzt?-Hörenden: Jetzt vier Wochen
kostenloses ZEIT-ONLINE-Probeabo abschließen!
Weitere Links zur Folge:
– Bundesregierung: Deutschland liefert 14 Leopard-Panzer an die
Ukraine
– Bundestag: Olaf Scholz verteidigt Vorgehen im Panzerstreit
– Lieferung von Panzern: Mit dem Leo ins Risiko
– Früherer Verfassungsschutzpräsident: CDU-Vize sieht bei Hans-Georg
Maaßen Radikalisierung nach rechts außen
– Streik: Leere Hallen am Flughafen Berlin-Brandenburg
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet