Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: Provokation am Tempelberg
Nur wenige Tage nach der Vereidigung der rechts-religiösen Regierung um
Benjamin Netanjahu in Israel hat der neue Minister für nationale
Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, mit einem Besuch des Tempelbergs für Unruhe
gesorgt. Palästinensische Stellen nennen die Aktion eine „beispiellose
Provokation“. Warum der Besuch so ein Aufreger ist und welche Reaktionen
er auslösen könnte, bespricht Jannis Carmesin mit unserer
Israel-Korrespondentin Steffi Hentschke.
Die Debatte um die Gewalt in der Silvesternacht hält an. Unter anderem
wird diskutiert, wie der Gebrauch von Pyrotechnik eingeschränkt und die
Täter konsequent bestraft werden könnten. Jens Spahn (CDU),
stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union, macht Versäumnisse in
der Integrationspolitik für die Krawalle mitverantwortlich.
ZEIT-ONLINE-Autor Hasnain Kazim kommentiert im Podcast: Eine Debatte
über die mutmaßliche Herkunft der Täter sei in diesem Fall nicht
angebracht.
Laut Statistischem Bundesamt lag die Inflationsrate in Deutschland im
Jahr 2022 bei 7,9 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 1951. Im
Dezember schwächte sich die Inflation deutlich ab, liegt mit
voraussichtlich 8,6 Prozent jedoch weiterhin auf hohem Niveau.
Was noch? New Yorker können jetzt ins Gras beißen
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Redaktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zu den Themen der Folge:
Jerusalem: Israels Polizeiminister Ben-Gvir provoziert mit Besuch auf
Tempelberg Silvester: Lauter, härter, brutaler Angriffe auf
Rettungskräfte: Spahn macht Migrationspolitik mitverantwortlich für
Silvesterrandale
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet