Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Die gefährliche Fluchtroute durch Europa
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sind etwa eine Million
Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Aber auch auf
anderen Wegen kommen vermehrt Menschen nach Deutschland. Paul Middelhoff
war auf der Balkanroute unterwegs und weiß, wie gefährlich die
Fluchtroute in den letzten Jahren geworden ist. Der ZEIT-Redakteur
erklärt, wer die Menschen sind, die sich auf diesem Weg nach Europa
aufmachen, und was sie auf ihrer Flucht erleben.
Das Ergebnis des jüngst erschienenen Bildungstrends 2021 liest sich
verheerend: Die schulischen Leistungen von Grundschülerinnen und
Grundschülern sinken dramatisch. Warum haben die Schülerinnen und
Schüler an Grundschulen eine so schlechte Lese- und Rechenkompetenz? Und
wie schafft es die Hansestadt Hamburg, diesem Trend zu trotzen? Darüber
spricht Roland Jodin im Podcast mit Martin Spiewak, ZEIT-Redakteur im
Ressort Wissen.
Alles außer Putzen: Die Zeichentrickserie Avatar – Der Herr der Elemente
soll bald als Realverfilmung auf Netflix erscheinen.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Mathias Peer
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Statistisches Bundesamt: Meldeämter registrieren fast eine Million
Zuzüge aus der Ukraine
Flüchtlingsgipfel: Länder erhalten weitere Immobilien zur Unterbringung
von Geflüchteten
Balkanroute: „Ich habe den Tod gesehen“
„IQB-Bildungstrend 2021“: Viertklässler – so schlecht wie nie
Sybille Volkholz über Bildungspolitik: „Schüler lernen, wenn wir es
ihnen zutrauen“
Schulpolitik in Hamburg: Finnland an der Elbe
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet