Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Schießen will gelernt sein
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich
viele Menschen freiwillig gemeldet, um ihre Heimat zu verteidigen.
Großbritannien will hier Abhilfe schaffen und knapp 10.000 ukrainische
Rekrutinnen und Rekruten mit einer Grundausbildung an der Waffe
ausbilden. Die ZEIT-ONLINE-Korrespondentin Bettina Schulz hat sich ein
britisches Trainingslager angesehen. Im Gespräch mit Azadê Peşmen
erklärt sie, wie das Training abläuft und welche Beweggründe die
Freiwilligen haben, sich an der Waffe ausbilden zu lassen.
Wenn im Laufe des Jahres die Heizperiode einsetzt, soll es in
öffentlichen Gebäuden kälter zugehen als sonst. Gerade an Schulen lässt
sich viel Energie sparen, weiß Alexandra Endres – auch ohne dass
Schülerinnen und Schüler frieren müssen. Die ZEIT-ONLINE-Autorin hat mit
Fachleuten über das Sparpotenzial an Schulen gesprochen und erklärt, ob
der Schutzbedarf von Kindern und Jugendlichen in der Energiekrise
gewahrt bleibt.
Und sonst so? Die Stadtverwaltung Toronto schafft in einem Hotel 600
Schlafplätze für Geflüchtete.
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Themenseite: Krieg in der Ukraine
Waffenlieferungen an die Ukraine: „Wir können uns die Panzer nicht aus
den Rippen schneiden“
Krieg gegen die Ukraine: Wie Ukrainer in England kämpfen lernen
Energiekrise: Öffentliche Gebäude sollen nur noch auf 19 Grad geheizt
werden
Gaskrise: Deutschland spart überraschend gut
Energiepreise: Die heimlichen Energiefresser
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet