Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Ein Bargeldfund mit Folgen?
Am vergangenen Wochenende war bekannt geworden, dass die
Staatsanwaltschaft Köln in einem Bankschließfach des SPD-Politikers
Johannes Kahrs 214.800 Euro gefunden hatte. Die Staatsanwaltschaft
öffnete das Schließfach im Zuge einer Hausdurchsuchung im Jahr 2021,
weil sie den früheren Bundestagsabgeordneten der Begünstigung zur
Steuerhinterziehung verdächtigt. Dieser Verdacht wiederum ging auf den
Cum-Ex-Skandal der Warburg-Bank zurück, der als der größte Steuerraub
aller Zeiten gilt. Welche Rolle spielt Johannes Kahrs bei den
Cum-Ex-Geschäften? Eine Frage, die Karsten Polke-Majewski beantwortet,
ZEIT-Ressortleiter für Investigative Recherche und Daten.
Ob Abschaffung der kalten Progression, höheres Kindergeld oder eine
Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket. Ideen zur Entlastung der
Bürgerinnen und Bürger gibt es viele, aber eine gemeinsame Linie der
Ampel-Koalition gibt es noch nicht. Katharina Schuler erklärt, welche
Entlastungen konkret für den Herbst und Winter umgesetzt werden könnten.
Die ZEIT-ONLINE-Politikredakteurin erläutert auch, ob uns dieses Jahr
bei weiter steigenden Preisen noch weitere Entlastungspakete erwarten.
Und sonst so? Ihre Augen bewegen sich und ihre Beine zucken: Spinnen
träumen wie wir Menschen.
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Johannes Kahrs: Das Schließfach des Herrn Kahrs
Steuerraub: Der Cum-Ex-Prozess
Kurz erklärt: Wie der Cum-Ex-Steuerskandal abgelaufen ist
Ampel-Koalition: Entlastung für alle?
Ampel-Koalition: Regierung streitet über Entlastungen
Nahverkehr: Grüne schlagen zwei Nachfolger für 9-Euro-Ticket vor
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet