Was jetzt? Die AfD schlingert auf ihren Parteitag zu Seit November 2019, da wurde Chrupalla zum AfD-Bundessprecher gewählt, hat die Alternative für Deutschland in neun Landtagswahlen und einer Bundestagswahl schlechter abgeschnitten als bei der Wahl zuvor. Auf dem Bundesparteitag im sächsischen Riesa wird sich Chrupalla Mitte Juni trotzdem der Wiederwahl zum Bundessprecher stellen. Tilman Steffen analysiert, ob die Gegner Chrupallas den Parteichef wirklich in Gefahr bringen können. Der Politikredakteur von ZEIT ONLINE erklärt außerdem, was eine mögliche Kandidatur des rechtsextremen Politikers Björn Höcke bedeuten würde. Egal ob Lithium, Kobalt oder seltene Erden: All diese wertvollen Metalle stecken in Maschinen, Batterien oder Fahrzeugen, die für den Klimaschutz und die Energiewende gebraucht werden. Aber auch diese Rohstoffe bringen ökologische und ethische Probleme mit sich und müssen teils unter unhaltbaren Zuständen gewonnen werden. Claudia Vallentin erklärt, ob sich die Energiewende trotz dieser Probleme rechnet. Die Wissenschaftsredakteurin weiß auch, wie man die Förderung und Nutzung seltener Erden und Metalle nachhaltiger gestalten könnte. Alles außer putzen – Blühwiese, Singvogelmischung oder Bienenweide: Samenmischungen als Überraschungsei. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Marc Fehrmann und Susanne Hehr Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Themenseite: Tino Chrupalla AfD: Jetzt geht es um Chrupalla AfD: Revolte der Anonymen Klimaschutz: G7-Staaten bekennen sich erstmals zum Kohleausstieg Themenseite: Ursula von der Leyen Energiewende: Ohne diese Rohstoffe werden wir nicht klimaneutral Das ZEIT ONLINE Podcast-Festival am 11. Juni: Melden Sie sich für den Livestream des Festivals an. Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.  Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert