Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Sonderfolge: Ukrainischer Optimismus
Kiew ist wider der Erwartungen noch nicht eingenommen worden. In der
ukrainischen Hauptstadt kam es laut Behörden zu Straßenkämpfen mit
russischen Truppen, in mehreren Stadtteilen waren über Nacht Explosionen
zu hören. Aus US-Kreisen hieß es, das ukrainische Militär habe mehrere
Angriffe in Außenbezirken zurückgeschlagen. Präsident Wolodymyr
Selenskyj hatte zuvor vor einem Großangriff auf die Hauptstadt gewarnt.
Er rief seine Landsleute zum Widerstand auf und lehnte ein Angebot der
USA ab, ihn außer Landes zu bringen. Im Podcast sprechen wir mit
ZEIT-Redakteurin und Osteuropa-Expertin Simone Brunner darüber, was das
Ziel der Verhandlungen sein könnte und ob Deutschland die Ukraine schon
abgeschrieben hat. Sie „Die Russen stoßen da schon auf gewissen
Widerstand“, sagt sie. „Und es ist die Frage, ob Putin mit so einem
Widerstand gerechnet hat.“
Außerdem berichtet der ukrainische Drehbuchautor Konstantin Konovalov,
der bis vor kurzem in Kiew gelebt hat, wie viele seiner Mitbürgerinnen
und Mitbürger nach Kriegsbeginn aus der Stadt geflohen sind. Er erzählt
von Medienberichten, die ihn dazu inspirieren, selbst zu den Waffen zu
greifen und warum er der Ukraine gute Chancen zu rechnet.
Und sonst so? Ein ukrainisches Gedicht über Krieg, das nachdenklich
stimmt
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
Redaktion: Mounia Meiborg
Mitarbeit: Salome Bühler, Ole Pflüger
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Aktuelle Informationen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie
in unserem Liveblog auf ZEIT ONLINE.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet