Spektrum-Podcast Wie unser Gehirn sich selbst heilt Lange Zeit dachte man, Hirnschäden seien irreversibel. Doch unser […]
Spektrum-Podcast Die Wiederentdeckung der Venus Die Venus ist eine Art düsterer Zwilling der Erde: Trotz ähnlicher […]
Spektrum-Podcast Die wichtigsten Fakten zur UN-Klimakonferenz Die wichtigsten Fragen zur UN-Klimakonferenz in Glasgow: Wo stehen wir […]
Spektrum-Podcast Quantenfeldtheorie: Fundament der Physik Das Standardmodell der Physik ist eine Quantenfeldtheorie. Nur bei der Schwerkraft […]
Spektrum-Podcast CO2-Fixierung im Boden: Lösung für die Klimakrise? Um das Klima zu retten, müssen wir nicht […]
Spektrum-Podcast Australiens Dingos: Rätselhafte Hybridwesen Ein Wesen, halb Hund, halb Wolf zieht in Rudeln durch das […]
Spektrum-Podcast Weltall-Karten: Ein unendliches Projekt Es ist praktisch unmöglich, eine Karte der unendlichen Weiten des Universums […]
Spektrum-Podcast Einfühlsamkeit: Der Schlüssel zum Herzen? Warum funktionieren manche Beziehungen und andere nicht? Zwar gibt es […]
Spektrum-Podcast Weltweites Artensterben: Was können wir tun? Nicht nur im tropischen Regenwald oder den Korallenriffen der […]
Spektrum-Podcast Psychologie: Guten Rat geben, aber wie? Die meisten Menschen glauben, gute Ratgeber zu sein. Psychologische […]
Spektrum-Podcast Proteinfaltung: Wie KI das Rätsel entschlüsselte Abwehrkräfte, Zellaufbau und Transportwege im Körper: Proteine spielen bei […]
Spektrum-Podcast Das große Experiment: Was ist das Bewusstsein? Was ist das menschliche Bewusstsein? Auf diese Frage […]
Spektrum-Podcast Gefahr durch Asteroiden: Wie schützt man die Erde? Ein Asteroid rast auf die Erde zu […]
Spektrum-Podcast Letzte Chance für die Korallenriffe? Nur noch rund 10 Jahre haben wir Zeit, um die […]
Spektrum-Podcast Außerirdisches Leben: Warum ferne Monde so interessant sind Monde sind in unserem Sonnensystem allgegenwärtig. Außerhalb […]
Spektrum-Podcast Stuhl-Doping? Wie der Darm die Fitness beeinflusst Fitter Darm, fitte Sporttreibende: Wie es in unserem […]
Spektrum-Podcast Die Salzmumien aus Persien Vor rund 2400 Jahren ist im heutigen Iran ein Salzbergwerk eingestürzt […]
Spektrum-Podcast Quantengravitation: Schlüssel zu den letzten Fragen der Physik? Die Physik hat ein Riesenproblem: Zwei ihrer […]
Spektrum-Podcast Wie unser Immungedächtnis funktioniert Unser Immunsystem erinnert sich teilweise ein Leben lang an Krankheitserreger. Doch […]
Spektrum-Podcast Wie Schadpilze weltweit die Ernten bedrohen Ernteausfälle und Vergiftungen: Schadpilze begleiten den Menschen, seit er […]
Spektrum-Podcast Warum Superfoods nicht super sind Chia, Açaí, Goji: Superfoods liegen im Trend und verkaufen sich […]
Spektrum-Podcast Artensterben: Wenn die Welt untergeht Fünf Massenaussterben hat es bereits in der Geschichte der Erde […]
Spektrum-Podcast Mensch-Maschine: Hat KI ein Bewusstsein? Sprachassistenten wie Alexa, der Google Übersetzer oder auch Staubsaugerroboter: Künstliche […]
Spektrum-Podcast Wie Sterne und Galaxien entstehen Galaxien produzieren fortwährend neue Sterne: Einige sind dabei so produktiv, […]
Spektrum-Podcast Warum fressen manche Pflanzen Fleisch? Venusfliegenfalle, Sonnentau und Wasserfalle: Fleischfressende Pflanzen wirken ungewöhnlich. Doch in […]
Spektrum-Podcast Moderne Alchemie: Materialien durch Laser verändern Alchemisten träumten einst davon, aus Blei Gold zu machen. […]
Spektrum-Podcast Warum Gärtnern gut für die Psyche ist Bessere Stimmung, weniger Stress: Gärtnern ist gut für […]
Spektrum-Podcast Wie Sympathie entsteht Sympathie ist kein Zufall: Sozialpsychologische Experimente zeigen, welche Faktoren Einfluss darauf haben, […]
Spektrum-Podcast Warum Zwergplanet Ceres so interessant ist Alien-Städte auf Ceres? Vor einigen Jahren rastete das Internet […]
Spektrum-Podcast Mit künstlicher Intelligenz das Gehirn verstehen Künstliche Intelligenz ist dem menschlichen Gehirn zwar nachempfunden, funktioniert […]
Spektrum-Podcast Darwin und die Evolution Mehr als 160 Jahre Evolutionstheorie: Welche von Darwins Thesen zur Evolution […]
Spektrum-Podcast Migräne – Mehr als nur Kopfschmerzen Migräne ist viel mehr als bloß Kopfschmerzen und wird […]
Spektrum-Podcast Biomasse – Energie der Zukunft? Kraftstoff und Strom aus Bäumen, Sträuchern und Gräsern: Biomasse als […]
Spektrum-Podcast Historische Seuchen und Pandemien Corona ist nicht die erste Pandemie, die die Welt heimsucht und […]
Spektrum-Podcast Physik: Was ist eigentlich ein Teilchen? Teilchen sind die kleinsten Bausteine des Universums. Doch obwohl […]
Spektrum-Podcast Weltraumkrieg, Kernfusion, Corona Krieg im Weltall: Wie realistisch ist dieses Szenario? Außerdem: Ein Kernfusionsreaktor in […]
Spektrum-Podcast Unendlichkeit, Steinzeitbauern, Weltraumstrahlung Unendlichkeit ist nicht gleich Unendlichkeit, erste Bauern bevölkerten in der Steinzeit Europa […]
Spektrum-Podcast Interstellare Besucher, schlaue Vögel, E-Autos Ein mysteriöser Besucher von fernen Sternen gibt Astronomen Rätsel auf. […]
Spektrum-Podcast Antisense-Therapien, Wetterbericht, Dunkle Materie Wie Antisense-Therapien gegen Erbkrankheiten eingesetzt werden. Außerdem: Warum der Wetterbericht manchmal […]
Spektrum-Podcast Flugsaurier, Pluto, erste Städte – Spektrum-Podcast Wie Flugsaurier trotz ihrer Größe fliegen konnten, was der […]
Spektrum-Podcast Quantenphysik, Biomedizin, Kampf der Tiere – Der Spektrum-Podcast Wie Quantenphysiker eine alte Theorie neu entdecken, […]
Spektrum-Podcast Klimawandel, Mikroplastik, Evolution – Der Spektrum-Podcast Wie der Klimawandel sich in Deurschland auswirken wird, was […]
Spektrum-Podcast Elementarteilchen, Atommüll, Evolution – Drei lange Suchen Auf der Spur eines neuen Elementarteilchens, die Suche […]
Spektrum-Podcast Ursprung des Lebens, Neandertaler, Röntgenastronomie – Wo das Leben entstanden ist Der Spektrum-Podcast: Ein neues […]
Spektrum-Podcast Zeitkristalle, KI-Medikamente, Waldbrände – Medikamente entwickeln mit Künstlicher Intelligenz Wie hilft künstliche Intelligenz bei der […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Dunkle Energie, Flugzeuge, Corona-Virus – Streit um die Grenzen des Universums Gibt es […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Grüne Gentechnik, Höhlenmalerei, Freier Wille – Wir sind nicht genug aufgeklärt Revolution in […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Drei-Körper-Problem, Schwarze Löcher, Geo-Verwitterung – Die Arbeit an unlösbaren Aufgaben Das mathematische Drei-Körper-Problem, […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Bewusstsein, Wolken, Universum – Wo sitzt das menschliche Bewusstsein? Der neue Spektrum-Podcast stellt […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Supraleiter, Evolution, Wasserstoff – Ohne jeden Widerstand Wie Wissenschaftler nach dem perfekten Stromleiter […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Vakuum, Steinzeit-Diät, Evolution – Die Vermessung des Nichts Warum das Vakuum gar nicht […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Gammastrahlen, Bier, Dengue-Virus – Observatorium der Superlative Astrophysiker begeben sich auf die Jagd […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Quantenphysik, Arktis, Regenerativmedizin – Turbulente Welt Spektrum-Podcast: neue Erkenntnisse über Quantensysteme, eine einzigartige […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Künstliches Leben, Gold, Dunkle Materie – Wo fängt Leben an? Biologen forschen an […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Quantengravitation, Venus, Dinosaurier – Die lange Suche nach der Weltformel Scheinbar unvereinbar: Quantenphysik […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Gentherapie, Schwarze Löcher, CO2-Emissionen – Ursachen bekämpfen, statt nur Symptome lindern Die Gentherapie […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Tropische Geometrie, Gletscher, Hippokrates – „Das kann man sich schon nicht mehr vorstellen“ […]
Spektrum-Podcast Spektrum-Podcast | Insektensterben, da Vinci, KI-Kunst – „Ohne Insekten bricht das ganze Ökosystem zusammen“ Warum […]
Spektrum-Podcast Neu bei detektor.fm: Spektrum-Podcast – Der Wissenschaft auf der Spur Was ist los in der […]