Spektrum-Podcast
Wann wir Sprachen schön finden – und wann nicht
Italienisch hui, Deutsch pfui?! Manche Sprachen klingen einfach schöner in unseren Ohren als andere. Aber warum eigentlich? Die Psychologie versucht, dieses Rätsel zu lösen.
(00:00:44) Begrüßung
(00:01:40) Welche Sprachen Christiane schön findet
(00:03:22) Warum finden wir manche Fragen schöner?
(00:04:34) Wie gehen die Forschenden vor?
(00:06:37) Besonders beliebte Sprachen
(00:07:37) Welche Rolle spielen eigene Erlebnisse?
(00:08:57) Welche Rolle spielt der Klang?
(00:10:43) Warum wird Deutsch als unschön empfunden?
(00:11:46) Klangsymbolismus
(00:13:46) Forschung mit erfundenen Sprachen
(00:16:18) Wie die Befunde verwertet werden können
(00:17:36) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft
>> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-sprachen-schoen-klang-psychologie
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast von detektor.fm
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du
x-tac media oder
meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen
Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet