Tichys Einblick TE Wecker am 14.07.2024 – Heute: Wasserstoff aus der Wüste – wirklich? … Heute: Wasserstoff aus der Wüste – wirklich? Deutsche grüne Politiker reisen im Augenblick gern nach Namibia an der Westküste Afrikas. Mit Koffern voller Steuergelder und versuchen dort, gewaltige Industrieanlagen aufzubauen. Die sollen die deutsche Energiewende retten. Denn die soll mit Wasserstoff funktionieren, seitdem die Energieversorgung mit Erdgas nicht mehr so richtig klappen will. Wir haben bei TE schon seit längerem immer wieder darüber berichtet. Hans Hofmann-Reinecke war gerade in Namibia. Er selbst studierte Physik in München und arbeitete danach 15 Jahre in kernphysikalischer Forschung. In den 1980er Jahren war er für die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien als Safeguards Inspektor tätig. Er lebt heute in Kapstadt, schreibt Bücher wie „Grün und dumm“, die bei Amazon erhältlich sind. Mit ihm haben wir über Sinn oder besser Unsinn solcher Projekte gesprochen.
Hören Sie die Podcasts von 'Tichys Einblick', dem Magazin mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Verpassen Sie nicht den 'TE Wecker', der Sie werktäglich auf dem Laufenden hält!
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert