Spektrum-Podcast Früher Kosmos: Was geschah nach dem Urknall? Was geschah nach dem Urknall? Die frühe Phase des Kosmos ist für die Wissenschaft besonders spannend, aber auch extrem schwierig zu untersuchen. Nun können Forschende einige der Prozesse im Labor simulieren – und erhoffen sich Antworten auf entscheidende Fragen des Universums.
(00:01:18) Begrüßung
(00:01:35) Was weiß man über den Urknall?
(00:03:47) Wie hat man bisher untersucht?
(00:06:33) Simulator an der Universität Heidelberg
(00:07:30) Wie funktioniert die Simulation?
(00:08:38) Was ist die Quantenfeldtheorie?
(00:10:16) Was ist das Bose-Einstein-Kondensat?
(00:13:33) Was kann man aus dem Simulator ableiten?
(00:15:36) Wo könnte es uns weiterbringen?
(00:18:08) Wie geht es weiter?
(00:20:52) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

Deutscher Podcast Preis – hier könnt ihr für den Spektrum-Podcast abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/spektrum-der-wissenschaft/


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-urknall-frueher-kosmos
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast von detektor.fm
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert