Die Ausgabe „Kann die Schweiz im Ukraine-Krieg neutral bleiben?“ des Podcast „Was jetzt?“:
Die Schweiz ist bekannt dafür, sich strikt aus bewaffneten internationalen Konflikten herauszuhalten. Das Neutralitätsgebot ist sogar in der Bundesverfassung des Landes festgeschrieben. Zwar befürworten die meisten Schweizerinnen und Schweizer die Zurückhaltung, eine wachsende Mehrheit wünscht sich aber klarere Stellungnahmen zu nichtmilitärischen Konflikten. Wie das Land mit den Forderungen nach Munitionslieferungen an die Ukraine umgeht, erklärt Matthias Daum, Leiter des ZEIT-Büros in Zürich.
Während in Frankreich gegen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 65 Jahre demonstriert wird, ist in Deutschland die Anhebung auf 67 Jahre längst beschlossen. Doch das wird nicht reichen: Angesichts des demografischen Wandels muss ein neuer Weg zur Finanzierung der Rente gefunden werden. Müssen wir bis 70 arbeiten oder sollten die Beiträge höher werden und was hat es mit der von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil angekündigten Aktienrente auf sich? Das beantwortet ZEIT-ONLINE-Politikredakteurin Tina Groll im Nachrichtenpodcast.
Und sonst so? Vom Sofa aus Walrösser in der Arktis zählen.
Moderation und Produktion: Lisa Caspari
Mitarbeit: Katharina Heflik, Susanne Hehr
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
Europapolitik der Schweiz: Auf welcher Seite stehen wir? (https://www.zeit.de/2022/52/europapolitik-schweiz-europaeische-union-beitritt)
Bruno Lezzi: „Die Neutralität kann die Sicherheit des Landes beeinträchtigen“ (https://www.zeit.de/2022/41/bruno-lezzi-schweiz-nato-kooperation)
Neutralität der Schweiz: Was bringt es neutral sein? (https://www.zeit.de/2022/22/neutralitaet-schweiz-ukraine-krieg-geschichte)
WWF:[Walrosse aus dem All zählen (https://www.wwf.de/2023/januar/walrosse-aus-dem-all-zaehlen)
Emmanuel Macron: Hunderttausende zu Antirentenreform-Demos in Frankreich erwartet (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/frankreich-protest-rentenreform)
Rente: Hubertus Heil kündigt Aktienrücklage für Rentenversicherung an (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/rente-aktienruecklage-alterssicherung-reform-hubertus-heil)
Rente: [Wie sicher ist unsere Altersvorsorge?](https://www.zeit.de/thema/rente)
„Was jetzt?“ ist der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Morgens um 6 Uhr und nachmittags um 17 Uhr besprechen wir die Themen des Tages. Die Hosts von „Was jetzt?“ sind im Wechsel Simone Gaul, Fabian Scheler, Pia Rauschenberger, Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Jannis Carmesin, Moses Fendel, und Elise Landschek aus der ZEIT-ONLINE-Redaktion sowie die freien Journalistinnen Erica Zingher, Constanze Kainz, Roland Jodin und Azadê Peşmen.
- Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDSIEBZIGLANZ & PRECHT Alarmismus: Im letzten Podcast bereits angesprochen, vertiefen Lanz & Precht in dieser Woche die Diskussion über ein Phänomen, das lange Zeit dem Boulevardjournalismus vorbehalten zu sein schien.…
- Tage wie diese: #11 Der Leo unter den MehlwürmernTage wie diese #11 Der Leo unter den Mehlwürmern Einigkeit war gestern: Jetzt ist Streit um Panzer angesagt. Alex und Jo jedenfalls geraten sich in die frisch geschnittenen Haare ob…
- IN DUBBEI NICHTS NEUESBaywatch Berlin Jägermeister und dazu der nächste Wodka RedBull. Das eine bitter und süß und das andere soll wach machen und betrunken halten. Es riecht nach Zigarettenrauch und künstlichem Nebel.…
- Kurt Krömer – Feelings: Klaas Heufer-Umlauf: Eine Frisur für die ganze Familie | 11Die Ausgabe „Klaas Heufer-Umlauf: Eine Frisur für die ganze Familie | 11“ des Podcast „Kurt Krömer – Feelings“: Ein schönes Gesicht braucht Platz, lautet eine alte Friseur-Weisheit. Klar, dass Ex-Coiffeur…
- Kino oder Couch: Im Rausch der EkstaseKino oder Couch Im Rausch der Ekstase Jetzt ist erstmal Tim dran! Oder soll ich Big Jim sagen? Timmy ist er jetzt jedenfalls nicht mehr. „Babylon“ hat er im Kino…
- Bratwurst und Baklava: #183 Wir sind am ArschBratwurst und Baklava – mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer „Hinweis: Ich muss Ihnen mitteilen, Arschlöcher lecken ist kein Diskussionsthema, es ist eine vulgäre und respektlose Phrase. In dieser Woche…
- Kampf der Unternehmen: Kampf der Internetbrowser | Die Geburt des Dot-Com-Giganten | 2Die Ausgabe „Kampf der Internetbrowser | Die Geburt des Dot-Com-Giganten | 2“ des Podcast „Kampf der Unternehmen“: Zwei verärgerte Technik-Nerds schließen sich zusammen, um sich an den Unternehmen zu rächen,…
- Lena liebt’s: #11: Frust statt Lust. Wie spreche ich über sexuelle Unzufriedenheit?Die Ausgabe „#11: Frust statt Lust. Wie spreche ich über sexuelle Unzufriedenheit?“ des Podcast „Lena liebt’s“: Egal ob in Partnerschaften oder Situationships.. irgendwann ist die Luft raus. Aber wie über…
- Ich hab Dich trotzdem lieb: #116 Ohne FressfeindeIch hab Dich trotzdem lieb #116 Ohne Fressfeinde Was Obama, Putin, Roger Rabbit und Howard Carpendale gemeinsam haben? Tja, hört Euch mal schön selbst durch, liebe Freundinnen Deutschlands Puschel-Podcasts Nummer…