Kategorien

Was jetzt? – Das bisschen Haushalt

24

Die Ausgabe „Das bisschen Haushalt“ des Podcast „Was jetzt?“:

Der Ampel-Streit um den Bundeshaushalt hält an. Laut Bundesfinanzminister Christian Lindner haben die Ministerien zu viele Zusatzwünsche angemeldet. Aber warum will Lindner eigentlich unbedingt sparen? Was spricht gegen neue Schulden oder höhere Steuern? Das erklärt Mark Schieritz aus dem Wirtschaftsressort von ZEIT ONLINE.

Vor 20 Jahren haben die USA den Irak angegriffen. Wie sieht es heute in dem Land aus? Yassin Musharbash aus dem ZEIT ONLINE Investigativ-Ressort ist in den Irak gereist, unter anderem nach Abu Ghraib. Dort folterte die US-Armee Häftlinge. Was genau passiert ist und wie die Menschen im Irak heute auf den Krieg blicken, erzählt er im Gespräch.

Alles außer Putzen: Eine Liste der nervigsten Songs aller Zeiten.

Moderation und Produktion: Moses Fendel

Mitarbeit: Lisa Pausch und Pauline Pieper

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Haushaltsstreit: Kanzler Scholz stützt Bundesfinanzminister Lindner im Haushaltsstreit (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/olaf-scholz-haushalt-schulden-ampelkoalition)

Zinsen: Warum steigende Zinskosten für die Bundesregierung kein Problem sind (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-03/zinsen-kosten-bundesregierung-christian-lindner)

Bundeshaushalt: Die Last der Schulden (https://www.zeit.de/2023/12/bundeshaushalt-schulden-christian-lindner)

Irak-Krieg: Die Dämonen von Abu Ghraib (https://www.zeit.de/2023/12/irak-krieg-abu-ghuraib-folter-gefaengnis-us-armee)

Nervige Lieder: Die 37 schrecklichsten Hits aller Zeiten (https://www.zeit.de/2023/12/nervige-lieder-musik-hits-pharrell-williams-robin-thicke)

Und hier die dazugehörige Playlist auf Spotify: (https://open.spotify.com/playlist/1uavws63DAEhMcNQBCsusJ)



„Was jetzt?“ ist der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Morgens um 6 Uhr und nachmittags um 17 Uhr besprechen wir die Themen des Tages. Die Hosts von „Was jetzt?“ sind im Wechsel Simone Gaul, Fabian Scheler, Pia Rauschenberger, Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Jannis Carmesin, Moses Fendel, und Elise Landschek aus der ZEIT-ONLINE-Redaktion sowie die freien Journalistinnen Erica Zingher, Constanze Kainz, Roland Jodin und Azadê Peşmen.

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X