The Pioneer Briefing
Zunächst stehen die neuen Prognosen für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft im Mittelpunkt. Insbesondere die positiven Tendenzen sind skeptisch zu sehen. Denn es gibt mehr Unsicherheitsfaktoren als Impulse für Dynamik.
Ein weiteres Thema sind die in Schieflage geratenen Banken in den USA. Die Turbulenzen seien nach einer so langen Niedrigzinsphase nichts Außergewöhnliches, dass aber eine Bank so stark exponiert ist, wäre erstaunlich. Der Grund dafür liegt in der Regierungszeit von Donald Trump. Vor diesem Hintergrund ergibt sich auch die Antwort auf die Frage, wie groß die Ansteckungsgefahr für den Euroraum ist.
Im Zuge dieser Erörterung auch ein Blick auf den anstehenden Fed- und den jüngsten EZB-Entscheid. Das Risiko für den Bankensektor sollte vom Pfad der Zinserhöhungen nicht wegführen, so die Pioneer-Chefökonomen.
In der Nachspielzeit wird sich den Neuerungen der FIFA gewidmet, was die Fußball-WM 2026 betrifft. Und natürlich wird auch kurz auf die Champions League geschaut.
Sie sind noch kein Pioneer? Testen Sie uns! 1 Monat für 1 Euro. Sie bekommen Zugriff auf alle Podcasts, Briefings und Analysen. Alle Infos dazu hier: https://www.thepioneer.de/willkommen
Gabor Steingart präsentiert Deutschlands Morning Briefing
und News-Podcast No. 1
Inspirierend, exklusiv und garantiert unabhängig.
- Der 8. Tag Live: Rap meets PoliticsThe Pioneer Briefing 1973 hat Kool DJ Herc zu einer Schulparty eingeladen und als erster DJ überhaupt mit Beatjuggling aus Funk- und Soulstücken begonnen und daraus die Urform des Hip-Hop…
- Gesundheitsminister Karl Lauterbach über seine KrankenhausreformThe Pioneer Briefing Dein Browser unterstützt keine HTML Audio. Gabor Steingart präsentiert Deutschlands Morning Briefing und News-Podcast No. 1 Inspirierend, exklusiv und garantiert unabhängig.
- Industrielle Revolution 2.0: Mit Wasserstoff zum Grünen StahlThe Pioneer Briefing Diese Woche im Tech Briefing: Grüner Stahl – Wie wird grüner Stahl produziert? Welche Auswirkungen kann die Produktion von grünem Stahl auf die CO₂-Bilanz haben und welche…
- Der Dirigent und Pianist Justus Frantz wirbt für Friedensgespräche mit PutinThe Pioneer Briefing Dein Browser unterstützt keine HTML Audio. Gabor Steingart präsentiert Deutschlands Morning Briefing und News-Podcast No. 1 Inspirierend, exklusiv und garantiert unabhängig.
- Deutsche-Bank-Chefanlagestratege Dr. Ulrich Stephan über die Bankenkrise.The Pioneer Briefing Dein Browser unterstützt keine HTML Audio. Gabor Steingart präsentiert Deutschlands Morning Briefing und News-Podcast No. 1 Inspirierend, exklusiv und garantiert unabhängig.
- Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl über Pferde und Menschen.The Pioneer Briefing Dein Browser unterstützt keine HTML Audio. Gabor Steingart präsentiert Deutschlands Morning Briefing und News-Podcast No. 1 Inspirierend, exklusiv und garantiert unabhängig.
- Bankenbeben hat das Zeug zum Netflix-HitThe Pioneer Briefing Was sich derzeit in der Bankenbranche abspielt, hat das Potenzial zum Serienkracher: Spannung, Angst, Verluste und Rettungsaktionen, nur das Ende ist noch offen. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist…
- Träge Konjunktur und absehbare BankenkriseThe Pioneer Briefing Zunächst stehen die neuen Prognosen für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft im Mittelpunkt. Insbesondere die positiven Tendenzen sind skeptisch zu sehen. Denn es gibt mehr Unsicherheitsfaktoren als…
- “Momente, in denen man sich denkt: Warum mache ich das Ganze eigentlich?”The Pioneer Briefing Wo verläuft die Grenze zwischen Politik beraten und Politik machen? Was passiert, wenn Experten zu Selbstdarstellern diskreditiert werden? Und was, wenn ihre wissenschaftlichen Methoden hinterfragt werden? In…