Tage wie diese
#9 Sein oder Nichtsein
Lars Eidinger und Juli Zeh geben sich die Ehre zum TWD-Start ins neue Jahr. „Wir brauchen radikale Veränderungen“ findet Eidinger. Zur Begründung führt er sogar Shakespeare ins Felde. Sein oder Nichtsein, das ist auch die Frage in Lützerath, diesem Symbol für den Wendepunkt, an dem wir als Gesellschaft stehen. Alex und Jo philosophieren darüber, was Radikalität bedeutet und sammeln Vorsätze fürs neue Jahr. Runterfahren, zugewandt sein, Diskussionen ohne Schaum vorm Mund, das wird ein großer Wunsch für 2023, den auch Schriftstellerin Juli Zeh unterschreibt. In TWD macht sie klar, wie aus ihrer Aussicht Kommunikation besser laufen kann bei den anstehenden Debatten.
Alex drängt Jo zur Gründung einer Partei, Jo würde am liebsten zur Flasche greifen, weil er den Begriff „Dry Jan“ so furchtbar findet und die beiden quatschen in Zukunft unten ohne. Viel los. Viel Spaß!
Jo auf Twitter: @joschueck
Jo auf Mastodon: @joschueck@home.social
Insta: @Tagewiediesepodcast, @alexbroicher @joschueck
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/tagewiediese_podcast
Wo Lanz & Precht aufhört geht Tage wie diese weiter:
ZDF-Moderator Jo Schück (aspekte/13Fragen) und Schriftsteller Alex Broicher suchen das Licht am Ende des Debatten-Dschungels. In diesem Format gilt: Zuversicht first.
Dass die Welt brennt, ist ohnehin klar, die beiden streiten lieber darüber, wie wir sie löschen können. Und so schlagen sie dem allgemeinen Überforderungsgefühl ein Schnippchen. Frei nach dem Motto: Wir müssen alles erwarten, auch das Gute.
Direkt zur Kategorie von diesem Podcast geht es hier: tagewiediese.x-tac.media
Diesen Podcast kannst Du auch direkt beim Anbieter hören: Tage wie diese – Podcast (podigee.io)
- Wiederhören im Hotel Matze mit Charlotte Roche (2019)Hotel Matze Wiederholung des Gesprächs mit Charlotte Roche (2019): Wie so viele Karrieren hier im Hotel, hat auch Charlotte Roches Karriere beim Musikfernsehen angefangen. Besser gesagt bei Viva Zwei. Dort…
- OMR Podcast: OMR #562 mit Lovehoney-CEO Johannes PlettenbergOMR Podcast OMR #562 mit Lovehoney-CEO Johannes Plettenberg 400 Millionen Euro Umsatz, 900 Angestellte – die Lovehoney Group ist der größte Player im Sextoy-Business. Angefangen hat alles mit einem einzigen…
- Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDSIEBZIGLANZ & PRECHT Alarmismus: Im letzten Podcast bereits angesprochen, vertiefen Lanz & Precht in dieser Woche die Diskussion über ein Phänomen, das lange Zeit dem Boulevardjournalismus vorbehalten zu sein schien.…
- IN DUBBEI NICHTS NEUESBaywatch Berlin Jägermeister und dazu der nächste Wodka RedBull. Das eine bitter und süß und das andere soll wach machen und betrunken halten. Es riecht nach Zigarettenrauch und künstlichem Nebel.…
- Tage wie diese: #11 Der Leo unter den MehlwürmernTage wie diese #11 Der Leo unter den Mehlwürmern Einigkeit war gestern: Jetzt ist Streit um Panzer angesagt. Alex und Jo jedenfalls geraten sich in die frisch geschnittenen Haare ob…
- Kurt Krömer – Feelings: Klaas Heufer-Umlauf: Eine Frisur für die ganze Familie | 11Die Ausgabe „Klaas Heufer-Umlauf: Eine Frisur für die ganze Familie | 11“ des Podcast „Kurt Krömer – Feelings“: Ein schönes Gesicht braucht Platz, lautet eine alte Friseur-Weisheit. Klar, dass Ex-Coiffeur…
- Gefühlte Fakten – Chef der Öl ZeitungGefühlte Fakten Gefühlte Fakten – Folge 178: Chef der Öl Zeitung Wir sind ganz ehrlich diese Folge sind wir nicht sooooo gut vorbereitet. Wir hangeln uns an nur vier Stichpunkten…
- Kino oder Couch: Im Rausch der EkstaseKino oder Couch Im Rausch der Ekstase Jetzt ist erstmal Tim dran! Oder soll ich Big Jim sagen? Timmy ist er jetzt jedenfalls nicht mehr. „Babylon“ hat er im Kino…
- OMR Podcast: OMR #561 mit Hurricane-Festival-Macher Folkert KoopmansOMR Podcast OMR #561 mit Hurricane-Festival-Macher Folkert Koopmans Folkert Koopmans hat rund um Festivals ein Millionen-Business gebaut. Sein Unternehmen FKP Scorpio organisiert mit Hurricane, Deichbrand und Southside mit die größten…