Tage wie diese
#10 Davos on the rocks & Mastodon, geschüttelt, nicht gerührt
Nach heiß-kalten-Wechselduschen steigen Jo und Alex direkt in den Flieger nach Davos und knüpfen sich die Ungerechtigkeiten der Welt vor. Superreiche und Großkonzerne verschlucken sich am Double-Dutch-Irish Sandwich. Währenddessen verarmen immer mehr Menschen und sogar die Tafeln haben Aufnahmestopp. Containern soll zwar straffrei werden, kann aber keine Alternative für alle Hungrigen sein. Dient der Kapitalismus doch mehr sich selber als uns Bürgerinnen und Bürgern?
Relotius hat derweil die Fronten gewechselt und kann in Zukunft sicher eine schmucke Werbekampagne ersinnen, um ungebremster Gewinnmaximierung ein positives Antlitz zu geben. Und wo wird die Kampagne stattfinden? Klar, in Social Media, unserem zweiten großen Themenblock. Jo und Alex suchen menschliche Bedürfnisse hinter dem Bash, aber teilen auch ordentlich aus. Lars Eidinger, wieder zu Gast, findet, Social Media ist, wie sich zu ritzen. Und Alex vergleicht es eher mit Rauchen oder McDonalds. Am Ende wünschen sich die beiden Musk-Nachfolger ein echtes soziales Netz im eigentlichen Sinn, also sozial. Wo man trotzdem Spaß haben kann.
Insta: @Tagewiediesepodcast, @alexbroicher @joschueck
Jo auf Twitter: @joschueck
Jo auf Mastodon: @joschueck@home.social
Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin oder https://www.facebook.com/schueck
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/tagewiediese_podcast
Wo Lanz & Precht aufhört geht Tage wie diese weiter:
ZDF-Moderator Jo Schück (aspekte/13Fragen) und Schriftsteller Alex Broicher suchen das Licht am Ende des Debatten-Dschungels. In diesem Format gilt: Zuversicht first.
Dass die Welt brennt, ist ohnehin klar, die beiden streiten lieber darüber, wie wir sie löschen können. Und so schlagen sie dem allgemeinen Überforderungsgefühl ein Schnippchen. Frei nach dem Motto: Wir müssen alles erwarten, auch das Gute.
Direkt zur Kategorie von diesem Podcast geht es hier: tagewiediese.x-tac.media
Diesen Podcast kannst Du auch direkt beim Anbieter hören: Tage wie diese – Podcast (podigee.io)
- Deutsche Panzer im Ukraine-KriegThe Pioneer Briefing Nun also doch. Deutschland liefert mit dem Leopard 2 schwere Waffen an die Ukraine. Lange hat der Kanzler gezögert, zu lange sagen seine Kritiker. Was hat Olaf…
- Weiter, immer weiter (mit David Wortmann)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Außenministerin Annalena Baerbock: „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland“; CSU-Vize Weber fordert Kriegswirtschaft in der EU; Messerattacke von Brokstedt; Habeck erwartet weiter sinkende Inflation; Britischer…
- FAZ Frühdenker: Bundestag berät über Wahlrechtsreform • Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus • Vorschläge gegen LehrkräftemangelFAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen Bundestag berät über Wahlrechtsreform • Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus • Vorschläge gegen Lehrkräftemangel Die Nachrichten an diesem Morgen: Der Bundestag beschäftigt sich…
- Feuern trotz Milliardengewinnen: Die seltsame Personalpolitik der Tech-KonzerneHandelsblatt Morning Briefing Viele Manager in Deutschland leiden unter Burnout-Symptomen. Sieben erfahrene Top-Führungskräfte geben exklusive Einblicke, wie sie mit dem täglichen Wahnsinn umgehen. *** Hier geht’s zu unserem Abo-Angebot für…
- Dr. Dagmar Wolf, Robert Bosch Stiftung, über den gravierenden LehrermangelThe Pioneer Briefing Michael Bröcker präsentiert das Pioneer Briefing. Dein Browser unterstützt keine HTML Audio. Gabor Steingart präsentiert Deutschlands Morning Briefing und News-Podcast No. 1 Inspirierend, exklusiv und garantiert unabhängig.
- Zu viel Unruhe bei den Bayern? Kaum Hertha-Hoffnung vor dem Derby! Spannender Auf- und Abstiegskampf in Liga 2!Die Ausgabe „Zu viel Unruhe bei den Bayern? Kaum Hertha-Hoffnung vor dem Derby! Spannender Auf- und Abstiegskampf in Liga 2!“ des Podcast „Stammplatz“: In der neuen Folge blickt André zusammen…
- Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDSIEBZIGLANZ & PRECHT Alarmismus: Im letzten Podcast bereits angesprochen, vertiefen Lanz & Precht in dieser Woche die Diskussion über ein Phänomen, das lange Zeit dem Boulevardjournalismus vorbehalten zu sein schien.…
- IN DUBBEI NICHTS NEUESBaywatch Berlin Jägermeister und dazu der nächste Wodka RedBull. Das eine bitter und süß und das andere soll wach machen und betrunken halten. Es riecht nach Zigarettenrauch und künstlichem Nebel.…
- FAZ Podcast für Deutschland: Kampfpanzer für Kiew: Was liefern wir als nächstes?FAZ Podcast für Deutschland Kampfpanzer für Kiew: Was liefern wir als nächstes? Nach langem Zögern hat Bundeskanzler Olaf Scholz sich entschieden, Leopard-2-Panzer in die Ukraine zu schicken. Ob das noch…