Die Sendung mit der Maus Magnetresonanztomografie Vor einiger Zeit hatte André einen Skateboard-Unfall und musste deshalb […]
Die Sendung mit der Maus Zaunkönig Einer der kleinsten Vögel Deutschlands ist der Zaunkönig. Er baut […]
Die Sendung mit der Maus Wieso rutscht man auf einer Bananenschale aus? André liebt alte schwarz-weiß-Sketche, […]
Die Sendung mit der Maus Alex‘ Südpol-Mission · Teil 1 Alexander Gerst macht sich auf zu […]
Die Sendung mit der Maus Kita heben In einer Kita in Ravensburg gibt es Risse in […]
Die Sendung mit der Maus Apfelplantage | Winter Wie werden Äpfel richtig gelagert? Es ist Winter […]
Die Sendung mit der Maus Wie wird eine Lichterkette gemacht? Für viele Familien gehört sie zum […]
Die Sendung mit der Maus Wie funktioniert eine Bowling-Bahn? Wenn man beim Bowlen nicht alle Pins […]
Die Sendung mit der Maus Wie funktioniert das Bundesverfassungsgericht? Was passiert, wenn man mit einem Gesetz […]
Die Sendung mit der Maus Wie viel Energie erzeugt ein Windrad bei einer Umdrehung? Johannes will […]
Die Sendung mit der Maus Vogel auf dem Draht Warum können Vögel auf der Stromleitung sitzen? […]
Die Sendung mit der Maus Kaffeebecher aus Kaffeesatz Anlässlich des Aktionstages Türen auf mit der Maus […]
Die Sendung mit der Maus Ein Quadratmeter Natur: Rheinufer Was lebt alles auf einem Quadratmeter Natur? […]
Die Sendung mit der Maus Seltene Erde Seltene Erden sind besondere Metalle, die in vielen technischen […]
Die Sendung mit der Maus Ampelschaltung Wer entscheidet eigentlich, wann eine Ampel von Rot auf Grün […]
Die Sendung mit der Maus Solidarische Landwirtschaft Was ist solidarische Landwirtschaft? Das möchte Clarissa herausfinden und […]
Die Sendung mit der Maus Esel – Wie ist er zum Haustier geworden? Esel sind ganz […]
Die Sendung mit der Maus Blobben mit André Wie funktioniert Blobben? André probiert es selbst aus: […]
Die Sendung mit der Maus Türklinke Wie funktioniert eine Türklinke? Wenn man eine Türklinke runter drückt, […]
Die Sendung mit der Maus Pannenschutz im schlauchlosen Fahrradreifen Warum bekommt man bei einem schlauchlosen Fahrradreifen […]
Die Sendung mit der Maus Lupinen-Schnitzel Wie werden Lupinen-Schnitzel hergestellt? Clarissa begibt sich im wahrsten Sinne […]
Die Sendung mit der Maus Apfelplantage: Sommer Jana ist wieder zu Besuch auf dem Biohof von […]
Die Sendung mit der Maus Immer geradeaus André will wissen, wie lange man eigentlich immer geradeaus […]
Die Sendung mit der Maus Was ist eine Flugzeugdrohne? Wofür wird eine Drohne eingesetzt? In Malawi […]
Die Sendung mit der Maus Kraftstoff aus Frittenfett Was haben Pommes mit einer Diesel-Lok zu tun? […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Warum hält der Neoprenanzug warm? André liebt Wassersport. Dabei trägt […]
Die Sendung mit der Maus Wie können Fahrradreifen aus Löwenzahn hergestellt werden? Verletzt man einen Löwenzahn, […]
Die Sendung mit der Maus Können Fische hören? Wie findet man heraus, ob Fische hören können? […]
Die Sendung mit der Maus Wie pinkeln Vögel? Wenn Vögel ihr Geschäft machen, landet es manchmal […]
Die Sendung mit der Maus Apfelplantage: Frühling Wie werden Äpfel angebaut? Jana ist zu Besuch auf […]
Die Sendung mit der Maus Erste Hilfe Wie leistet man erste Hilfe? Johannes trifft Dora, Mark […]
Die Sendung mit der Maus Ostereierfarben Christoph und die Ostereierfarben – Rote, grüne, gelbe und lila […]
Die Sendung mit der Maus Wie sieht ein CO2-Molekül aus? Um das herauszufinden, besuchen Ralph und […]
Die Sendung mit der Maus Wie funktioniert ein Seifenspender? Um das herauszufinden, hat Ralph einen Seifenspender […]
Die Sendung mit der Maus Wie werden Wendepailletten angenäht? Wendepailletten ändern ihre Farbe, wenn man sie […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Printen Weihnachtszeit ist Printenzeit. Doch wie wird der leckere Lebkuchen […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Weihnachtspaket Wie kommt ein Paket von A nach B? In […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Kölner Dom Wie wurde der Kölner Dom gebaut? Der Kölner […]
Die Sendung mit der Maus Leverkusener Autobahnbrücke – Folge 7 Die Bauarbeiten der neuen Leverkusener Autobahnbrücke […]
Die Sendung mit der Maus Leverkusener Autobahnbrücke (Teil 6) Seit vielen Jahren begleitet das Maus-Team den […]
Die Sendung mit der Maus Wie wächst das Hirschgeweih? Hirschbock Tom ist zehn und hat ein […]
Die Sendung mit der Maus Lauras Machgeschichten · Leuchtender Regenschirm Das ist einleuchtend: Wer beim Regenspaziergang […]
Die Sendung mit der Maus Warum läuft man links herum? Um herauszufinden, warum Läufer im Stadion […]
Die Sendung mit der Maus Lauras Machgeschichten: Zuckerwatte-Maschine Wie wird eigentlich Zuckerwatte hergestellt? Das Prinzip dahinter […]
Die Sendung mit der Maus Wie lebt ein Feuersalamander? Nach einem Sommerregen im Wald kommt ein […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Marokko-Maus Teil 4b Die letzte Etappe von Sihams Sommerreise führt […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Marokko-Maus Teil 4a Im letzten Teil der Sommerreise geht es […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Marokko-Maus Teil 3a Im dritten Teil der Sommerreise ist Siham […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Marokko-Maus Teil 2b Für Siham geht es weiter in den […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Marokko-Maus Teil 2a Wie werden marokkanische Leder-Pantoffeln hergestellt? Im zweiten […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Marokko-Maus Teil 1a Die Ferienzeit beginnt, und auch die Maus […]
Die Sendung mit der Maus Lauras Machgeschichten: Hängematte ohne Baum Laura ist mit ihrem Hund Smudo […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Artenschutzhund Whisper Hundetrainer Robert hat Hündin Whisper zur Spürhündin ausgebildet […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Alpaka André ist zu Besuch auf dem Biobauernhof und lernt […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Feuerwehrlied NEU Knapp 50 Jahre nach dem berühmten Maus Klassiker, […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Parkpieper Beim Ein- und Ausparken hat Christoph einen wichtigen Helfer: […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Papiertaschentücher Wie kommen die Papiertaschentücher in die Packung? In einer […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Hefe Wie wird eigentlich Hefe hergestellt? Das findet Christoph in […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Aachener Dom Was hat der Dom in Aachen gemeinsam mit […]
Die Sendung mit der Maus Zapfpistole Christoph geht tanken. So wie immer – bis es von […]
Die Sendung mit der Maus Ich bin Katja Als Siham vor ein paar Jahren Erik zum […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Holzkunststoff Christoph schaut sich heute an, wie aus einem Stück […]
Die Sendung mit der Maus Wie lässt man Steine hüpfen? André ist unterwegs zum See. Hier […]
Die Sendung mit der Maus Wie funktioniert ein Pumpspeicherwerk? Fast alles braucht Strom, aber woher kommt […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Noah, Sophia und die Flut – Folge 2 Ein halbes […]
Die Sendung mit der Maus Wie wird eine Europalette hergestellt? Gerade in den letzten Wochen war […]
Die Sendung mit der Maus Was ist LRS? Elin ist zehn Jahre alt und geht in […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Wanderweg der deutschen Einheit Teil 3 Wanderweg der deutschen Einheit […]
Die Sendung mit der Maus Zeitreisen mit der Maus XXL – Die 80er-Jahre Jetzt wird´s bunt! […]
Die Sendung mit der Maus Warum sieht der Mond immer anders aus? Warum der Mond jede […]
Die Sendung mit der Maus So wird die Maus-Münze gemacht Zum 50. Maus-Geburtstag gibt es viele […]
Die Sendung mit der Maus Sonne und Erde Die Lach- und Sachgeschichte heute mit dem Weg […]
Die Sendung mit der Maus Früher-Heute: Zange Seit Armin diesen Klassiker gedreht hat, hat sich viel […]
Die Sendung mit der Maus Roboter im Krankenhaus Clarissa besucht ein Krankenhaus in Erfurt, in dem […]
Die Sendung mit der Maus Bauhohlkörper Jana entdeckt auf einer großen Baustelle einen Stapel mit schwarzen […]
Die Sendung mit der Maus Sachgeschichte: Maske Funktion Selbstgenäht, OP und FFP: Clarissa beim Masken-Vergleich – […]