Leinwandliebe: Der Filmpodcast Shazam 2: Der egalste DC-Film seit langem „Shazam 2: Fury Of The Gods“ […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Die Fabelmans: So gut war Steven Spielberg schon lange nicht mehr! Meister-Regisseur Steven […]
Die Filmanalyse Ep. 97: Die elende Marvelisierung: SCREAM VI – Kritik & Analyse Sidney Prescott lässt […]
Die Filmanalyse Ep. 96: Idioten randalieren in Kinos – Ein Rant zum TikTok-Trend Es gibt einen […]
Die Filmanalyse Ep. 95: Felix Lobrechts Klassenfrage: SONNE UND BETON – Kritik & Analyse Felix Lobrechts […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Creed 3: Ohne Rocky fehlt einfach was! „Creed“ leitete 2015 die Ära von […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Die Rocky-Reihe: Stallone war nie besser! Sylvester Stallone hat mit Rocky Balboa eine […]
Die Filmanalyse Ep. 93: Marvels Verlogenheit: ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA – Kritik & Analyse „Ant-Man […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Knock At The Cabin: Shyamalans Apokalpyse überzeugt nicht! Paul Tremblays Roman „The Cabin […]
Die Filmanalyse Ep. 92: So ein Dreck! MAGIC MIKE’S LAST DANCE – Kritik & Analyse Der […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Schlaff, schlaffer, Magic Mike 3: Null Erotik & null magic Channing Tatum ist […]
Die Filmanalyse Ep. 91: Studio Ghiblis Melancholie: PORCO ROSSO – Kritik & Analyse 1992 brachte das […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Die 5 besten Filme von Park Chan-wook – zum Kinostart von „Die Frau […]
Die Filmanalyse Ep. 90: Oscars 2023: Die besten Filme – Irrtümer & Überraschungen Diese Oscarverleihung könnte […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Final Cut Of The Dead: Was ist besser – Remake oder Original? 2017 […]
Die Filmanalyse Ep. 89: Damien Chazelles Egomanie: BABYLON – Kritik & Analyse Damien Chazelle schwingt sich […]
Die Filmanalyse Ep. 88: Warum sind wir da? THE BANSHEES OF INISHERIN – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse Ep. 87: Warum nur? GLASS ONION – A KNIVES OUT MYSTERY – Kritik & […]
Die Filmanalyse Ep. 85: TOP 10: Die besten Filme des Jahres 2022 Kinos haben es derzeit […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Nicht nur „Stirb Langsam“: Unsere Weihnachtsempfehlungen für euch Frohe Weihnachten… Sebastian hat sich […]
Die Filmanalyse Ep. 84: Das ist DER Film: AVATAR 2 The Way of Water – Kritik […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Dead Trigger: Dolph Lundgren vs. Zombies Ein Film, der auf einem Mobile Game […]
Die Filmanalyse Ep. 83: Der Disney-Film, den keiner sehen will „Strange World“ sollte der große Familienfilm […]
Die Filmanalyse Ep. 81: Der radikalste Film des Jahres? THE MENU – Kritik & Analyse Immer […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Kannibalen mit Herz: Bones And All Den meisten Film-Fans dürfte Luca Guadagnino vor […]
Die Filmanalyse Ep. 80: Ok, es gibt 1 gute Serie: SEVERANCE 2022 veröffentlichte Apple-TV eine Serie, […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Crimes Of The Future: Wie sehr schockiert Cronenbergs neuer Film? Kult-Regisseur David Cronenberg […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast The Magic Flute: Unser Kollege hat gekündigt, um einen Fantasy-Blockbuster zu produzieren In […]
Die Filmanalyse Ep. 79: Die rechte Ideologie von BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse Ep. 78: Was macht HASS / LA HAINE so genial? 1995 sorgte ein Film […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Bodies Bodies Bodies… gähn gähn gähn Der neue Horror-Film „Bodies Bodies Bodies“ läuft […]
Die Filmanalyse Ep. 77: Warum ich noch immer keine Serien mag: HOUSE OF THE DRAGON Nun […]
Die Filmanalyse Ep. 76: Woke Kriege gibt es nicht: IM WESTEN NICHTS NEUES (2022) für Netflix […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Black Adam: Der bisherige Tiefpunkt des DCEU Dwayne Johnson wird zum Superhelden… oder […]
Die Filmanalyse Ep. 75: Das Sündenbock-Prinzip: HALLOWEEN ENDS „Halloween Ends“ – in dem Titel liegt ein […]
MORD AUF EX Die Nachbarn – Neue Spuren: #1 Das Interview Andreas Darsow: Eiskalter Killer oder […]
Die Filmanalyse Ep. 74: Ist das Kapitalismuskritik? TRIANGLE OF SADNESS – Kritik & Analyse Ruben Östlund […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast „Constantine“: Keanu Reeves und die Hölle Keanu Reeves will nach fast 20 Jahren […]
Die Filmanalyse Ep. 73: Wie doof kann ein Film sein? Bully: Ja! – TAUSEND ZEILEN – […]
Die Filmanalyse Ep. 72: Ist der Hype berechtigt? HOUSE OF THE DRAGON – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse Ep. 70: Til Schweigers Stockfoto-Hölle in LIEBER KURT Mit „Lieber Kurt“ verfilmt Til Schweiger einen […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast „Orphan: First Kill“ – Horror wie eine Seifenoper 2009 gab es einen Horrorfilm […]
Die Filmanalyse Ep. 69: Warum ich die HERR-DER-RINGE-Serie nach 2 Folgen abbreche „Die Ringe der Macht“ […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast „Highlander“: Fantasy-Perle oder 80er Trash? Oder beides??? „Es kann nur einen geben“… und […]
Die Filmanalyse Ep. 68: Warum wir von Querdenkern besessen sind: DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG – Kritik & Analyse […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Wie „Scarface“ GTA beeinflusste (und noch so viel mehr) Wir machen im Podcast […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Uwe Boll und sein Bloodrayne Es ist soweit, Christian ist zu Gast beim […]
Die Filmanalyse Ep. 67: Denis Villeneuves Stil am Beispiel von SICARIO – Kritik & Analyse Denis […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Tarantinos wahre Romantik: „True Romance“ Tony Scott ist ein Regisseur, der im Kino […]
Die Filmanalyse Ep. 66: Nope – Jordan Peeles Filmrätsel (fast) entschlüsselt Jordan Peele bleibt mit „Nope“ dem […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Nope: Akte X trifft auf Der Weiße Hai Jordan Peele meldet sich nach […]
Die Filmanalyse Ep. 65: Wo BULLET TRAIN sich irrt David Leitch hat nach „John Wick“ eher […]
Die Filmanalyse Ep. 64: Warum Träume Filme sind: WILDE ERDBEEREN von Ingmar Bergman 1957 erschien Ingmar […]
Die Filmanalyse Ep. 63: Die falsche Toleranz in BIBI & TINA: EINFACH ANDERS Hurra! Es gibt […]
Die Filmanalyse Ep. 62: Das Ende der Aufklärung: THOR: LOVE AND THUNDER – Kritik & Analyse […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Teuerster Netflix-Film aller Zeiten: Was taugt „The Gray Man“? Ist teuer auch immer […]
Die Filmanalyse Ep. 61: Warum deutsche Komödien nie lustig sind – z.B. LIEBESDINGS Die deutsche Komödie […]
Die Filmanalyse Ep. 60: Elon & seine Bitcoin-Bros: DIE MINIONS – Auf der Suche nach dem Mini-Boss […]
Die Filmanalyse Ep. 59: Was ist Kunst? Werner Herzogs FITZCARRALDO – Kritik & Analyse Die Legenden […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast FILMSTARTS über FILMSTARTS: Der etwas andere Podcast Um ein bisschen mehr über FILMSTARTS […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Grusel nach Stephen King Art: „The Black Phone“ Wir sind gemeinsam mit Moviepilot […]
Die Filmanalyse Ep: 58 Ist Robert Eggers überschätzt? Robert Eggers hat die Herzen vieler Cineasten erobert. […]
Die Filmanalyse Ep: 57 Die große Streaming-Krise: ARMY OF THE DEAD – Kritik & Analyse Eben […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Nic Cage pur in „Massive Talent“ Nicolas Cage: Genie oder Verrückter? Oder vielleicht […]
Die Filmanalyse Ep. 56: Konkurrenz für Hollywood: Der indische Blockbuster RRR – Kritik & Analyse Es […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast „Jurassic World 3“: Eine Enttäuschung Die Dinos sind wieder los: Spielberg brachte uns […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast KulFaZ: Das Gegenstück zu SchleFaZ Mit „SchleFaZ“ präsentierten uns Oliver Kalkofe und Peter […]
Die Filmanalyse Ep. 55: Warum tut man sich das an? A QUIET PLACE 2 – Kritik […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Cannes 2022: Das Festival und seine Filme Unser Chefredakteur Christoph ist schon ein […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Katzen machen alles besser: Der absolute Katzen-Gaming-Podcast Ja, es geht in diesem Podcast […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast „Top Gun 2“: Die beste Action des Jahres Tom Cruise ist mal wieder […]
Die Filmanalyse Ep. 53: Aufrüstung jetzt! DOG – DAS GLÜCK HAT VIER PFOTEN – Kritik & […]
Die Filmanalyse Ep. 52: Endlich ein Internet-Film: Bo Burnhams INSIDE – Kritik & Analyse Dieser Film […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Porno meets Horror in „X“ von Ti West Der gute alte Slasher-Film kehrt […]
Die Filmanalyse Ep. 51: Das Ende der Spannung? DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS – […]
Die Filmanalyse Ep. 50: Brumm, brumm: FAST & FURIOUS 9 – Kritik & Analyse Vin Diesel, […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Bruce Willis rettet die Welt in „Armageddon“ Weil die Kinoauswahl in dieser Woche […]
Die Filmanalyse Ep. 49: Ist alles sinnlos? EVERYWHERE EVERYTHING ALL AT ONCE – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse Ep. 48: Warum DER RAUSCH genial ist: Kritik & Analyse zu Vinterbergs Meisterwerk Was, […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast „Doctor Strange 2“: Verrückter Multiverse-Spaß mit Raimi oder doch nicht?!?!? Marvels Reise durch […]
Die Filmanalyse Ep. 47: BIBI & TINA und die deutsche Flüchtlingspolitik Detlev Buck hat mit der […]
MORD AUF EX Mord im Namen Satans: Elyse Pahler Folge #119 Diese Woche geht es um […]
Die Filmanalyse Ep. 45: Die kapitalistische Ideologie in BIBI & TINA Auf vier Teile kommt die […]
Die Filmanalyse Ep. 44: Weiblicher James Bond? BLACK WIDOW – Kritik & Analyse Scarlett Johansson verabschiedet […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Einer der besten und grausamsten Filme des Jahres: „The Innocents“ Der norwegische Filmemacher […]
Die Filmanalyse Ep. 43: Warum L.A. CRASH so doof ist Irrtümer bei den Oscars sind keine […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast „Phantastische Tierwesen 3“: Ist Mads Mikkelsen ein guter Grindelwald? „Phantastische Tierwesen 3: Dumbledores […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Rasantes Sequel „Sonic The Hedgehog 2“ – Kurzkritik Der rasende Igel Sonic ist […]
Die Filmanalyse Ep. 42: Zeit-Vampirismus: MORBIUS – Kritik & Analyse Sony baut das Spider-Man-Universum weiter aus: […]
Die Filmanalyse Ep. 41: Rant: Warum die Vorwürfe gegen TENET albern sind & wir verlernen, wie […]