Hotel Matze Franz Rogowski – Warum bist du so schamlos? Franz ist Schauspieler. Vielen wurde er […]
Die Filmanalyse Ep. 168: Der ultimative FDP-Kinderfilm! Kinderfilme sind oftmals bedeutsame Träger von Ideologien. Es können […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Twisters: Zerstörung, die begeistert?! [WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem […]
Die Filmanalyse Ep. 167: So unfrei waren die Minions noch nie: ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 4 […]
Die Filmanalyse Ep. 166: Acht Thesen zu BEVERLY HILLS COP I – IV 40 Jahre nach […]
Die Filmanalyse Ep. 165: Rechts oder links? GODZILLA MINUS ONE oder SHIN GODZILLA? Hollywoods Godzilla-Filme werden […]
Die Filmanalyse Ep. 164: Eine völlig obszöne Serie: MAXTON HALL – Kritik & Analyse Die Serie […]
Die Filmanalyse Ep. 163: Mein neues Buch – für Kinder (und Erwachsene)! Wir haben ein Kinderbuch […]
Die Filmanalyse Ep. 162: Pixars bunte Normierung: ALLES STEHT KOPF 2 – Kritik & Analyse Disney […]
Die Filmanalyse Ep. 161: Woran BECOMING KARL LAGERFELD scheitert – Kritik & Analyse Disney+ zeigt eine […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Bad Boys 4: Reif für die Rente? [WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von […]
Die Filmanalyse Ep. 160: MAY DECEMBER – Der intelligenteste Film des Jahres! – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse Ep. 159: Das CGI- und Story-Problem: FURIOSA – Kritik & Analyse Der 79-jährige australische […]
Handelsblatt Morning Briefing Tod des iranischen Präsidenten: Seltsames Beileid aus Brüssel Irans Präsident Ebrahim Raisi ist […]
Die Filmanalyse Ep. 158: Inkonsequent oder genial? LATE NIGHT WITH THE DEVIL – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse Ep. 157: Un-er-träg-lich! PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM – Kritik & Analyse „Planet der […]
RONZHEIMER. Deutschlands beste TV-Serie? Mit den Machern von „Die Zweiflers“ Die ARD-Serie „Die Zweiflers“ über eine […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Deutsches Kino ist [doch] geil: „Bad Director“ (mit Special Guest Oskar Roehler) In […]
Die Filmanalyse Ep. 156: Das Serien-Problem: FALLOUT, RENTIERBABY, RIPLEY, SUCCESSION Die Kinos sind leider derzeit sehr […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Helene Hegemann Helene Hegemann ist Schriftstellerin, Regisseurin, Drehbuchautorin und empfängt aktuell für […]
Die Filmanalyse Ep. 155: Was CHALLENGERS über unser Begehren lehrt Luca Guadagnino bringt nach „Call Me […]
Die Filmanalyse Ep. 154: Alex Garlands Foto-Philosophie: CIVIL WAR – Kritik & Analyse Alex Garland beschreitet […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Civil War: Zombiefilm ohne Zombies Alex Garland meldet sich zurück… und präsentiert uns […]
Die Filmanalyse Ep. 154: Warum Woody Allen noch immer genial jung ist Der 88-jährige Woody Allen […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Wild Wild West: So schlecht wie alle sagen? [WERBUNG] Gönnt euch mal HOLY, […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Deutsches Kino ist [doch] geil: „Sieger sein“ (mit Special Guest Soleen Yusef) In […]
Die Filmanalyse Ep. 153: Inhumanes Kino: KONG X GODZILLA: THE NEW EMPIRE – Kritik & Analyse […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Titanen-Kloppe vom Feinsten – Godzilla X Kong: The New Empire Die Titanen sind […]
Die Filmanalyse Ep. 152: Der Film zur Ampel-Politik: CHANTAL IM MÄRCHENLAND – Kritik & Analyse Bora […]
Die Filmanalyse Ep. 151: Geht das? Netflix verfilmt Cixin Liu: 3 BODY PROBLEM – Kritik & […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Ghostbusters Frozen Empire: Zu viel des Guten macht alles schlechter! 2021 kam mit […]
Die Filmanalyse Ep. 150: Der Anti-DUNE-Film: KUNG FU PANDA 4 – Kritik & Analyse Die erfolgreiche […]
Die Filmanalyse Ep. 149: Nicolas Cage verwirrt uns: DREAM SCENARIO – Kritik & Analyse Kristoffer Borgli […]
Die Filmanalyse Ep. 148: Und was jetzt? DUNE PART TWO – Kritik & Analyse Denis Villeneuve […]
Die Filmanalyse Ep. 147: Oscars 2024: Das sind die besten Filme!? Es ist ein guter Jahrgang: […]
Die Filmanalyse Ep. 146: Diese eine unfreiwillig geniale Szene in MADAME WEB Die Superhelden-Universen erweitern sich […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Madame Web: Danach sieht selbst Morbius gut aus! „Madame Web“ ist der neue […]
Die Filmanalyse EP. 145: Der beste Film des Jahres? ALL OF US STRANGERS – Kritik & […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Das fünfte Element: Warum gibt es solche Filme heute nicht mehr?! Diese Woche […]
Die Filmanalyse Ep. 144: Wie der deutsche Film sein Publikum verarscht Familie und Beruf miteinander zu […]
Die Filmanalyse Ep. 143: Wovon handelt THE HOLDOVERS eigentlich? Kritik & Analyse „The Holdovers“ von Alexander […]
Die Filmanalyse Ep. 142: Warum POOR THINGS die bessere Barbie ist Dem griechische Regisseur Giorgos Lanthimos […]
Die Filmanalyse Ep. 141: Wahlwerbung für Trump: THE BEEKEEPER – Kritik & Analyse David Ayer ist […]
Die Filmanalyse EP. 140: Leider der Film der Stunde: REBEL MOON von Zack Snyder – Kritik […]
Die Filmanalyse Ep. 139: Flop 10: Die schlechtesten Filme des Jahres 2023 An schlechten Filmen mangelt […]
Die Filmanalyse Ep. 138: Top 10: Die besten Filme des Jahres 2023 Das Jahr ist vorüber […]
Die Filmanalyse Ep. 137: WONKA muss man hassen! – Kritik & Analyse Die Geschichte von „Charlie […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Wonka: Die Überraschung des Jahres! Wer hat hier nach einer Vorgeschichte zu Willy […]
Die Filmanalyse Ep. 135: Disney und die Ideologie der Chancengleichheit: WISH – Kritik & Analyse Disney […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Saw X: Der beste Teil seit langem?! Die „Saw“-Reihe ist eine sehr langlebige […]
Die Filmanalyse Ep. 134: Großer Mann oder NPC? Scotts NAPOLEON & Finchers THE KILLER – Kritik […]
Die Filmanalyse Ep. 133: Die ideologische Funktion von DIE TRIBUTE VON PANEM 5: THE BALLAD OF […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Cordula Kablitz-Post Cordula Kablitz-Post ist Regisseurin sowie Film- und Fernsehproduzentin. Sie hat […]
Die Filmanalyse Ep. 132: Aufhören, bitte! THE MARVELS – Kritik & Analyse Das Marvel Universum zersplittert […]
Die Filmanalyse Ep. 131: Kein Klassenkampf, nirgends: DUMB MONEY – Kritik & Analyse Das Kino bringt […]
Die Filmanalyse Ep. 129: Scorseses True-Crime-Kritik: KILLERS OF THE FLOWER MOON – Kritik & Analyse Martin […]
Die Filmanalyse Ep. 127: Gott ist nicht tot: DER EXORZIST – Kritik & Analyse David Gordon […]
Die Filmanalyse Ep. 126: PAW PATROL: DER MIGHTY KINOFILM dressiert Kinder für den Krieg! Das „Paw […]
Die Filmanalyse Ep. 125: Der Überraschungsfilm Bei der Premiere zu meinem Buch „Die Filmanalyse. Kino anders […]
Die Filmanalyse Ep. 124: Der größte Skandalfilm? DER NACHTPORTIER – Kritik & Analyse Die italienische Regisseurin […]
Die Filmanalyse Mein neues Buch Mein Buch „Die Filmanalyse. Kino anders gedacht“ ist mit einem Vorwort […]
Die Filmanalyse Ep. 122: Warum THE EQUALIZER 3 ein böser Film ist – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse Ep. 121 Warum TRIGGER-Warnungen oft triggern Wöchentlich kehren Diskussionen um Trigger-Warnungen wieder. Ist es […]
Die Filmanalyse Ep. 120: Die Twitch-Ideologie: BLUE BEETLE und GRAN TURISMO – Kritik & Analyse Was […]
Die Filmanalyse Ep. 119: Welcher ist besser: HYPNOTIC oder INCEPTION? Kritik & Analyse Die Kritiken könnten […]
Die Filmanalyse Ep. 118: China vs. USA: MEG 2 – DIE TIEFE – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse Ep. 117: Der blödeste Kulturkampf-Film: BARBIE – Kritik & Analyse Das Phänomen Barbenheimer ist […]
Die Filmanalyse Ep. 116: So geht Christopher Nolan in OPPENHEIMER vor – Kritik & Analyse Christopher Nolan […]
Die Filmanalyse Ep. 115: Echtheitskino: MISSION IMPOSSIBLE 7: Dead Reckoning – Kritik & Analyse Das Dream-Team […]
Die Filmanalyse Ep. 114: Wir sollten Wes Anderson lieben & hassen Wes Anderson gehört zu den […]
Die Filmanalyse Ep. 113: Was INDIANA JONES 5 & DAS RAD DES SCHICKSALS uns über das […]
Die Filmanalyse Ep. 112: So verklemmt ist unsere Gesellschaft: NO HARD FEELINGS – Kritik & Analyse […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast The Flash: Der beste DC-Film seit „The Dark Knight“ Auf „The Flash“ mussten […]
Die Filmanalyse Ep. 110: Die Bundeswehr wird den Film lieben: TRANSFORMERS 7: AUFSTIEG DER BESTIEN – […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Besser geht Multiverse nicht! Spider-Man: Across The Spider-Verse Miles Morales kehrt auf die […]
Die Filmanalyse Ep. 108: Warum ich mir ARIELLE nicht angesehen habe Disney präsentiert eine weitere Realverfilmung […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast „Indiana Jones 5“ & „Killers Of The Flower Moon“: Die Top-Filme von Cannes […]
Die Filmanalyse Ep. 107: Mit Vollgas in die Verblödung: FAST & FURIOUS 10 – Kritik & […]
Die Filmanalyse Ep. 106: Ari Aster ist gescheitert! BEAU IS AFRAID – Kritik & Analyse Ari […]
Die Filmanalyse Ep. 105: 40 Jahre die Flippers! GUARDIANS OF THE GALAXY Vol. 3 – Kritik […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast The Whale: 270 Kilo pure Menschlichkeit Brendan Fraser ist zurück. Früher war er […]
Die Filmanalyse Ep. 103: Garantiert einer der besten Filme `23: ROTER HIMMEL – Kritik & Analyse […]
Die Filmanalyse Ep.102: Ist der Hype gerechtfertigt? COCAINE BEAR – Kritik & Analyse 1985 starb ein […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Cocaine Bear: Unlustig und blutleer [WERBUNG] Seht gemeinsam mit FILMSTARTS den Oscar gekrönten […]
Die Filmanalyse Ep. 101: KI und menschliche Blödheit: DER SUPER MARIO BROS. FILM – Kritik & […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Manta Manta 2: Nichts für Fans des Originals Til Schweiger lässt den Manta […]
Die Filmanalyse Ep. 100: Der traurigste Film der Welt! MANTA MANTA: ZWOTER TEIL – Kritik & […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben – Perfekter Fantasy-Spaß Mit dem Fantasy-Abenteuer „Dungeons […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast John Wick 4: Ein Kunstwerk aus gebrochenen Knochen Er ist wieder da: Keanu […]
Die Filmanalyse Ep. 98: Sieben Thesen zu THE LAST OF US Joel (Pedro Pascal) und Ellie […]