Die Ausgabe „ChatGPT an der Uni – Wie Text-Bots Studium und Lehre verändern“ des Podcast „SWR2 Wissen“:
Viele Unis sind ratlos, wie sie mit ChatGPT umgehen sollen. Dabei hilft der Text-Bot Studierenden nicht nur beim Schummeln. Für manche ist die KI ein hilfreiches Lerntool. Von Kai Rüsberg. (SWR 2023)
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
- SWR2 Wissen: E-Books ausleihen – Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streitenDie Ausgabe „E-Books ausleihen – Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Onleihe in Bibliotheken nimmt zu. An ausgeliehenen E-Books verdienen Autoren und Verlage aber…
- SWR2 Wissen: Papier, Karton und Pappe – Wie wird die Branche nachhaltiger?Die Ausgabe „Papier, Karton und Pappe – Wie wird die Branche nachhaltiger?“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Papier ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Die Herstellung kostet aber viel Energie, Holz oder…
- SWR2 Wissen: Übergewicht bei Kindern – Was Eltern und Gesellschaft tun könnenDie Ausgabe „Übergewicht bei Kindern – Was Eltern und Gesellschaft tun können“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Zu viel Kalorien, zu viel Daddeln, zu wenig Bewegung: Immer mehr Kinder haben Übergewicht.…
- SWR2 Wissen: Übergewicht bei Kindern – Was Eltern u. Gesellschaft tun könnenDie Ausgabe „Übergewicht bei Kindern – Was Eltern u. Gesellschaft tun können“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Zu viel Kalorien, zu viel Daddeln, zu wenig Bewegung: Immer mehr Kinder haben Übergewicht.…
- SWR2 Wissen: Zytomegalie in der Schwangerschaft – Lebensgefahr fürs KindDie Ausgabe „Zytomegalie in der Schwangerschaft – Lebensgefahr fürs Kind“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Sie ist die weltweit häufigste angeborene Infektionskrankheit bei Kindern, trotzdem wissen viele werdende Eltern nichts darüber.…
- SWR2 Wissen: Wald im Klimastress – Wie kann der Harz gerettet werden?Die Ausgabe „Wald im Klimastress – Wie kann der Harz gerettet werden?“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Berghänge mit toten Fichten, Waldbrände, Borkenkäfer-Befall: Der Harz muss fit gemacht werden für Hitze…
- SWR2 Wissen: Delir nach der Narkose – Schwere Verwirrung und ihre FolgenDie Ausgabe „Delir nach der Narkose – Schwere Verwirrung und ihre Folgen“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Nach einer OP können Patienten verwirrt sein oder Gedächtnislücken haben. So ein Delir kann…
- SWR2 Wissen: Super-Auge im All | Astrophysiker Oliver Krause über das James-Webb-TeleskopDie Ausgabe „Super-Auge im All | Astrophysiker Oliver Krause über das James-Webb-Teleskop“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Seit Anfang 2022 ist das James-Webb-Weltraumteleskop im All und richtet sein scharfes Auge auf…
- SWR2 Wissen: Schule ohne Noten – Verstehen statt sturem PaukenDie Ausgabe „Schule ohne Noten – Verstehen statt sturem Pauken“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Eine 6 in Mathe, die 2 in Deutsch – während die einen Noten für motivierend halten,…