Kategorien

Schwarz-Grüne Zeitenwende?

24

The Pioneer Briefing

Die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski sprechen in dieser Live-Ausgabe aus dem Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln über die Probleme bei der Flüchtlingsaufnahme in Deutschland. Sie diskutieren über die umstrittenen Anker-Zentren und die Uneinigkeit der Länder in der Migrationspolitik gegenüber der Politik des Kanzleramts. Dazu analysieren sie, wie die Vermeidung der Politik sich nachhaltig mit Migration und Flüchtlingen zu beschäftigen und das komplizierte Verteilsystem in Deutschland dem rechten Rand nutzt.

Im Deep Dive sprechen die beiden darüber, wie realistisch die Chancen für ein schwarz-grünes Bündnis im Bund stehen. Können Konservative und Grüne zusammenfinden? Ist ein Koalitionsausschuss wirklich vorstellbar, in dem Ricarda Lang mit Friedrich Merz und Markus Söder sitzt? Wo müssen sich Union und Grüne bewegen? Welche Positionen sind verhandelbar, welche nicht?

Im Interview der Woche: Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Gespräch mit Michael Bröcker geht es um mögliche Koalitionen der Union mit den Grünen. Reul erklärt, warum es darum geht, was Wähler wollen und nicht um Ideologien. Er spricht zudem über die Herausforderungen der Kriminalitätsbekämpfung und warum die Polizei noch einen langen Weg vor sich hat, auch um Cyberkriminalität in den Griff zu bekommen. Außerdem erklärt Reul, warum er einen Kanzlerkandidaten Markus Söder ablehnen würde.

Die weiteren Themen:
Wie Ex-Minister Gerd Müller sich und seinen Getreuen einen eigenen Entwicklungshilfe-Kosmos geschaffen hat. Wie das Treffen zwischen CSU-Politikern und dem Gouverneur von Florida, Ron DeSantis zum Aufreger wurde. Wie die vorprogrammierte Aufregung über die nächste Diätenerhöhung für Bundestagsabgeordnete entschärft wurde.

Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Caroline Bosbach, Bundesvorsitzende Junger Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Jetzt für “Hauptstadt – Das Briefing” beim Deutschen Podcast Preis 2023 ihre Stimme abgeben. Das Voting für den Publikumspreis in der Kategorie “Nachrichten & Politik” finden Sie hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/hauptstadt-das-briefing.



Gabor Steingart präsentiert Deutschlands Morning Briefing
und News-Podcast No. 1
Inspirierend, exklusiv und garantiert unabhängig.

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X