Kategorien

Schroeder & Somuncu: Türkeiwahlen, Deutschrap, Fußball

70

Die Ausgabe „Türkeiwahlen, Deutschrap, Fußball“ des Podcast „Schroeder & Somuncu“:

Wenn Florian und Serdar zusammenkommen, haben sie sich immer viel zu erzählen: Serdar war bei einer Lesung von Benjamin von Stuckrad-Barre, Florian hat sich Angela Merkel bei der Buchmesse genau angeguckt. Ausführlich reden sie über die anstehenden Wahlen in der Türkei: Wie stehen die Chancen um Erdoğans Wiederwahl? Und was wird sich in der Türkei ändern, wenn jemand anderes die nächste Regierung anführt? Weiterhin unterhalten sich die beiden Musikliebhaber über deutschen Hip Hop, die Ironie von Apache 207 und die Unglaubwürdigkeit von Bushido. Zu guter Letzt stellen die beiden ihre unterschiedlichen Kenntnisstände zum Thema Fußball unter Beweis.
Released by rbb media.



Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, legen sie den Finger in die Wunde. Schroeder & Somuncu – das neue Dreamteam des Polittalks.

„Schroeder & Somuncu – Der Podcast“ wendet sich wöchentlich – immer dienstags – dem Wahnsinn der Republik und der ganzen Welt zu. Mit erbarmungsloser Härte wird bewertet, verspottet und abgeurteilt, was so alles schief gegangen ist in den vergangenen Tagen. Und manchmal – wenn es sein muss – wird auch gelobt. Politik, Promis, Sport, Boulevard – alles ist Thema. Aktuell, schnell und lustig.

„Schroeder & Somuncu“ – Ein Mainstream-Medien-Podcast, streng überwacht von der Bundesregierung unter direkter Anleitung von Bill Gates und einem Gremium von Virologen und Impffanatikern.

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X