Psychologie to go! –> Inhaltswarnung: In dieser Podcastepisode wird ein Tötungsdelikt im Kontext von Augenzeugenverhalten geschildert. Bitte prüfe für dich, ob du diese Thematik hören möchtest. „Je mehr Augenzeugen bei…
Psychologie to go! Panikattacken: Ein Blitz aus heiterem Himmel? Ein Fallbeispiel Erwischt einen Panik wirklich „aus dem Nichts“? Und was kannst du tun, wenn die Panikattacke anrollt? Das erfährst du…
Psychologie to go! „Wer bin eigentlich ICH, und was sind die Rollen die ich ausfülle?“ In dieser Folge beantworten Franca und Christian die Frage einer Hörerin, und geben dir drei…
Psychologie to go! Männer, Männlichkeit und männliche Gesundheit – im November soll das Augenmerk verstärkt auf diesen Themen liegen. Denn zur mentalen Gesundheit von Männern gibt es etliche Mythen und…
Psychologie to go! Zuversicht ist eine positive Reaktion auf die unbekannte Zukunft – und zwar eine bessere Reaktion als Angst oder Resignation. Zuversichtliche Menschen sind weniger gestresst, wählen konstruktivere und…
Psychologie to go! Etwa 4% aller Erwachsenen erleben regelmäßig heftige Alpträume. Was sind Träume überhaupt – wie entstehen sie, und was bedeuten sie? Und wie kann man damit umgehen, wenn…
Psychologie to go! In dieser Podcastepisode erfährst du die Geschichte hinter dem Bild „Der Schrei“ von Edvard Munch. Der Künstler ist unter sehr belastenden Umständen aufgewachsen und hatte die längste…
Psychologie to go! In dieser Episode stellt Franca Tipps vor, die sie aus der Community bekommen hat: Erste Hilfe bei emotionalen Schieflagen, von Hörerinnen erprobt. Francas Bestseller über Angststörungen, Depression…
Psychologie to go! Die Arbeit mit dem inneren Kind kennst du bestimmt. Aber hast du schon mal in die andere Richtung geschaut? Stellst du aktiv eine Verbindung zu einem Zukunfts-…
Psychologie to go! In dieser Episode beantworten Franca und Christian eure Fragen zum Thema Zwang und OCD. Es geht um Subtypen der Zwangsstörung, Therapiemöglichkeiten, und um die Rolle von Angehörigen.…
Psychologie to go! Unsere Zufriedenheit hängt ganz stark davon ab, was wir erwarten: Sowohl unrealistisch positive, als auch viel zu negative Erwartungen können uns unglücklich machen. Go for „et kütt…
Psychologie to go! Verlustangst quält viele Menschen. Bis zu einem gewissen Grad ist sie „normal“, sie ist sozusagen der Preis für Beziehungen. Allerdings ist sie auch ein Kernsymptom verschiedener psychischer…
Psychologie to go! Gossip, Lästern, Klatschen und Tratschen – wusstest du, dass sich fast die Hälfte unserer Gespräche um nicht anwesende Dritte drehen? Wo hört die harmlose Unterhaltung auf, und…
Psychologie to go! Vertrauen gehört zu den Emotionen, die unsere Beziehungen und unsere Gesellschaft zusammenhalten. Was genau ist eigentlich Vertrauen? Und wie kann ich es aufbauen, trotz schlechter Erfahrung? Und…
Psychologie to go! Manchmal sind wie selbst diejenigen, die uns im Weg stehen oder ein Bein stellen – wir sabotieren uns selbst. Aber was steckt dahinter? In dieser Episode geht…
Psychologie to go! Kleine Inhaltswarnung: In dieser Episode kommt ein Tötungsdelikt zur Sprache! Schlafwandeln ist in der Regel nicht gefährlich – und dennoch sin die Menschen- trotz Tiefschlaf – zu…
Psychologie to go! Da ist vielleicht ein Unbehagen, aber du kannst den Finger nicht drauf legen: Gibt es eine Schieflage in einer deiner Beziehungen? Was könnten Merkmale dafür sein? In…
Psychologie to go! In dieser Folge geht es um „unreife“ Eltern: Was bedeutet es, wenn Eltern ihr Denken, ihre Gefühlswelt und ihr Verhalten weder reflektieren noch managen, und auch nicht…
Psychologie to go! Ein durchschnittlicher Mensch lügt etwa dreimal am Tag. Meist, um andere nicht zu verletzen, um sich aus etwas herauszureden, oder um etwas besser dazustehen. Und dann gibt…
Psychologie to go! 1968 lässt sich ein 40-jähriger, leicht verwahrlost wirkender Mann auf eigenen Wunsch in der Psychiatrie aufnehmen. Er gibt an, Stimmen zu hören…. Das ist der Anfang einer…
Psychologie to go! Was bedeutet Borderline? Was sind typische Symptome? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? In dieser Episode erfährst du etwas über die emotional instabile Persönlichkeitsstörung, den impulsiven und den…
Psychologie to go! Bestimmt ist dir schon mal jemand begegnet, der „komische“ Grimassen gemacht hat oder Töne ausgestoßen hat, ohne das kontrollieren zu können. Vielleicht ist dir auch das „Tourette-…
Psychologie to go! Wir alle haben diese kritische innere Stimme, die uns gnadenlose auf unsere Schwächen und Makel hinweist, und uns vergleicht, beschämt oder beschimpft. In dieser Episode bekommst du…
Psychologie to go! Viele Menschen erleben sich als viel zu konfliktscheu, oder sogar als harmonie“süchtig“. Sie fürchten sich vor Konflikten und Ablehnung – aber sie ahnen auch, dass eine allzu…
Psychologie to go! Schreckliche Ereignisse, die uns bis in unser Innerstes erschüttern, lassen uns nie kalt – aber etwa 20 % der Überlebenden von Katastrophen und Bedrohungslagen können die Todesangst…
Psychologie to go! Im Juni feiert die LGBTQIA+ Community den Pridemonth. Das haben meine Freundin und Kollegin Kaya Korte und ich zum Anlass genommen, uns über Erfahrungen aus der Praxis…
Psychologie to go! Während unseres gesamten Lebens müssen wir immer wieder neu starten, in allen möglichen Lebensbereichen. Mal geschieht das freiwillig und mal unfreiwillig, mal ambitioniert und mal schockhaft. In…
Psychologie to go! Da gibt es diese Menschen, die haben keine tiefere Ahnung von einem Thema – aber sie äußern sich dennoch sehr meinungsfest. Sie können ihre eigene Inkompetenz, aber…
Psychologie to go! Formen von verbalen und physischer Gewalt und ausgeübter Dominanz kommen in vielen Beziehungen vor. Mal mehr, mal weniger offensichtlich. In dieser Episode hörst du, auf welche „Red…
Psychologie to go! Die Körperdysmorphophobie ist nicht besonders bekannt – obwohl sie häufiger vorkommt als Essstörungen, und die Suizidraten höher sind als bei nahezu allen anderen psychischen Erkrankungen! Die Betroffenen…
Psychologie to go! „Die Klage ist raus!“ Manche Menschen stehen mit der Welt auf Kriegsfuß. Sie beschweren und beklagen sich, überziehen ihr Umfeld mit Streitigkeiten und Vorwürfen – und fühlen…
Psychologie to go! Burnout ist seit Jahren in aller Munde. Was hat es auf sich mit dem Ausbrennen? Was sind Warnzeichen – und wie kann ich gegensteuern? In dieser Episode…
Psychologie to go! Stalking ist ein weit verbreitetes Phänomen, bei dem die Opfer unermessliche psychische Schäden davontragen können. Es geht um unerwünschte Belagerung, Eingriffe in die Privatsphäre, Überwachung und oft…
Psychologie to go! In diesem Podcast geht es um Transidentität. Rodney Ehler nimmt uns mit in seinen Alltag, und erzählt über seine Geschichte, seine Erfahrungen und seine Transistion. Zum Abschluss…
Psychologie to go! In dieser Episode geht es um ADHS, insbesondere bei Erwachsenen. Ich spreche mit der Journalistin Angelina Boerger, die erst mit Ende 20 zu ihrer Diagnose kam, und…
Psychologie to go! In dieser Episode sprechen Franca und Christian über die weit verbreitete „Muss- Allergie“ (Schon Spuren von Müssen löst heftige Reaktionen aus…). Warum fallen uns Dinge so schwer,…
Psychologie to go! In dieser Episode beantworten Franca und Christian EURE Fragen. Es geht um Prüfungsangst, Burnout, Schwangerschaft und Medikamente und die Therapieplatzvergabe. Du hast auch eine Frage? Dann schau…
Psychologie to go! Sehr viele Menschen sind schüchtern, zurückhaltend und in Sozialkontakten befangen. So weit – so normal! Aber bei 1-2 % aller Menschen erreicht die Unsicherheit ein Ausmaß, das…
Psychologie to go! Wie kann man mit krassen Gefühlen umgehen? Wodurch entstehen innerliche Wunden, die uns ein Leben lang beschäftigen? Darüber spreche ich in dieser Episode mit dem Psychologen Leon…
Psychologie to go! Schweren Belastungen des Lebens kraftvoll zu begegnen und dabei am Ende gesund zu bleiben….. Das wünscht sich doch jeder. Die Fähigkeit dazu wird mit dem Begriff Resilienz…
Psychologie to go! Etwa jedes zehnte Paar ist ungewollt kinderlos – und da sind Singles, die gerne Mutter oder Vater werden würden, noch nicht mitgezählt. In dieser Episode spreche ich…
Psychologie to go! In dieser Episode geht es um die Belastungen von Frauen, die strukturellen Grenzen, an die sie stoßen, und andere feministische Themen. Meine Interviewpartnerin ist die Journalistin und…
Psychologie to go! Der junge Psychologie- Professor Stanley Milgram nötigte unbedarfte Versuchspersonen, andere Menschen (scheinbar) mit Elektroschocks zu quälen – einfach, indem er es von ihnen verlangte. Weit mehr Menschen,…
Psychologie to go! Mit einer schweren Diagnose bricht meist ein Gefühlschaos los: Fassungslosigkeit, Verzweiflung, Angst und auch Wut. Auch das Umfeld fragt sich: Wie können wir damit umgehen? In dieser…
Psychologie to go! Momentan ist die Welt voll von Katastrophen und besorgniserregenden Nachrichten. Da ist es sehr nachvollziehbar und angemessen, auch mal zu klagen und sich darüber auszulassen, wie scheisse…
Psychologie to go! Magersucht, bzw. Anorexia nervosa ist eine Essstörung, die mit selbst herbeigeführtem Gewichtsverlust und rigidem Essverhalten einher geht. Unter allen psychischen Erkrankungen ist die Anorexie am lebensbedrohlichsten. In…
Psychologie to go! Wie funktioniert eigentlich eine gute Partnerschaft? Ihr habt gefragt- Christian und Franca antworten! Als Liebes-und Ehepaar und therapeutische Praxengemeinschaft werden sie oft nach Beziehungstipps gefragt. In der…
Psychologie to go! https://mutterkutter.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Dein Browser unterstützt keine HTML Audio. Bin ich ein Messie? Wie…
Psychologie to go! Wie kam das Stockholmsyndrom zu seinem Namen, was bedeutet es – und ist es wirklich eine Diagnose? Diesen Fragen gehen Christian und Franca in der heutigen Episode…
Psychologie to go! In der heutigen Episode geht es um Zwänge. Franca berichtet von Fällen aus ihrer Praxis, und teilt die wichtigsten Gedanken, die dir als betroffener oder zugehöriger Person…
Psychologie to go! Der Begriff „Alkoholabhängigkeit“ lässt Bilder vor unserem inneren Auge entstehen von verwahrlosten Menschen, die ihr Leben nicht im Griff haben und morgens gegen das Zittern antrinken. Fakt…
Psychologie to go! Unsere Mini- Serie „Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren“ findet heute ein Ende. Es sind noch unendlich viele Fragen von Hörer*innen unbeantwortet geblieben, die wir uns…
Psychologie to go! Und weiter geht´s mit „Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren“. Heute beantworten wir eine der Fragen, die uns wirklich, wirklich oft gestellt wird : „Analysiert ihr…
Psychologie to go! In der heutigen Mini- Episode gibt es ein Brainstorming dazu, wie man Grübeln und Overthinking stoppen kann. Wir haben acht praktische Tipps für dich zusammengetragen. Möchtest du…
Psychologie to go! Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! In der heutigen Mini- Episode geht es um eine (wie Christian findet) „intime“ Frage,…
Psychologie to go! Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! Unter www.franca-cerutti.de findest du den Link, um uns eine Sprachnachricht zukommen zu lassen. Was…
Psychologie to go! Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! Unter www.franca-cerutti.de findest du den Link, um uns eine Sprachnachricht zukommen zu lassen. Was…
Psychologie to go! Menschen aus unterschiedlichen Kulturen verhalten sich in vielen Lebensbereichen anders. Sie gestalten ihre Beziehungen anders, erziehen ihre Kinder anders, arbeiten anders, gehen anders mit ihrer Umwelt um…
Psychologie to go! Bin ich mies drauf – oder depressiv? Wie kann ich das unterscheiden? In dieser Episode gehen wir gemeinsam die Kriterien durch, an denen du eine Depression erkennst,…
Psychologie to go! Menschen, die dir wütend, anklagend oder aggressiv gegenüber treten, lösen häufig ein „PingPong“ aus: Du reagierst vielleicht ebenfalls verärgert, und es kommt zur Eskalation. Oder aber du…
Psychologie to go! Eine Einschlafgeschichte für dich, in der du einen kleinen Schatz findest …. hab eine schöne, kuschelige Adventszeit! Die 24 Einschlafentspannungen und das SISU- Winterbundle findest du bis…
Psychologie to go! Was will ich eigentlich wirklich? Eine so wichtige Frage – und gleichzeitig schwer zu beantworten. In dieser Podcastepisode gibt es vier Fragen, die dir zu mehr Klarheit…
Psychologie to go! Unsere Gesellschaft scheint nicht weniger als Perfektion und Tadellosigkeit von uns zu verlangen. Funktionieren, abliefern, und es dabei noch mühelos aussehen lassen – kein Wunder, dass viele…
Psychologie to go! Einer von tausend Menschen hat panische Angst vor dem Erbrechen. Das kann so weit gehen, dass Feierlichkeiten, Reisen, unbekanntes Essen oder auch der Kontakt zu mutmaßlich infektanfälligen…
Psychologie to go! Wo verlaufen die Grenzen zwischen Mensch und Tier? In dieser Episode geht es um ein aufsehenerregendes Experiment, das eigentlich Erkenntnisse zum Spracherwerb von Schimpansen liefern sollte. Aber…
Psychologie to go! In dieser Episode gibt´s einen einfachen Gedankengang, der dir hilft, deine Gedanken zu sortieren und Hindernisse aufzuspüren, die deiner Veränderung im Weg stehen. Francas SISU- Kurssi für…
Psychologie to go! Gier ist ein zutiefst menschliches Gefühl – und gleichzeitig ein gefährliches und ein geächtetes. In der heutigen Episode spreche ich mit Benjamin Schorn. Er ist Wirtschaftskriminologe und…
Psychologie to go! Schlafmittel, Tranquilizer und Schmerztabletten: Können Medikamente uns süchtig machen? In der heutigen Folge gehen wir der Frage auf den Grund, ob und wie sehr wir den „kleinen…
Psychologie to go! Was sind eigentlich „psychosomatische“ Beschwerden? Bilden sich die Betroffenen was ein? Und inwiefern soll Psychotherapie gegen Schmerzen oder Reizdarm helfen? In der heutigen Episode geht es um…
Psychologie to go! Wie kommt das eigentlich, dass „normale Menschen“ sich total enthemmt und aggressiv verhalten? Was führt dazu, dass sich vor allem Gruppen von Menschen „wie Monster“ benehmen? In…
Psychologie to go! Die Binge Eating Störung ist die häufigste Essstörung. Etwa 3% aller Frauen und 2 % aller Männer sind betroffen. Woran du eine Binge Eating Störung erkennst, und…
Psychologie to go! Was gruselt uns? Und warum gruseln wir uns eigentlich gerne? Seit Jahrhunderten setzen sich Menschen absichtlich und freiwillig emotional aufwühlenden Situationen aus. In dieser Folge sind Franca…
Psychologie to go! 17% aller Menschen fühlen sich „häufig“ oder sogar „ständig“ einsam. Einsamkeit ist das subjektive, unangenehme Gefühl, das Menschen empfinden, wenn sie zu wenige oder zu wenig gute…
Psychologie to go! „Gaslighting“ ist in aller Munde, aber was bedeutet das überhaupt? Es handelt sich um eine perfide Manipulationsstrategie, durch die die Opfer in ihrer Realitätswahrnehmung in Frage gestellt…
Psychologie to go! Der Wunsch nach einer Beziehung ist bei vielen Menschen groß – manchmal sogar so groß, dass man mehr Kompromisse eingeht und mehr Augen zudrückt, als einem gut…
Psychologie to go! Abhängigkeit ist ein riesiges gesamtgesellschaftliches Problem. Rein statistisch gesehen kennt jeder von uns eine Person, die abhängig ist. Wie gehen wir damit um? Ab wann gilt unser…
Psychologie to go! Jeden Tag „verhandeln“ wir mit Mitmenschen über verschiedenste Dinge – mal mehr und mal weniger bewusst, mal mehr und mal weniger einvernehmlich. In dieser Episode geht es…
Psychologie to go! Wie viel von unserer Persönlichkeit ist genetisch geerbt, und schon mit unserer Geburt „einfach da“? Und wieviel ist später gelernt? Und kann man das überhaupt feststellen? Franca…
Psychologie to go! Psychologische Effekte bestimmen unser Verhalten, unsere Meinungen und manchmal unsere Gefühle. Und meistens sind wir uns dessen gar nicht bewusst. In dieser Folge erfährst Du wieder etwas…
Psychologie to go! Die soziale Phobie ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen unter jungen Menschen. Die heftigen Symptome von Angst, die in der Interaktion mit anderen Menschen aufkommen, führen oft…
Psychologie to go! In dieser zweigeteilten Folge gibt es zunächst vier psychologische Tipps, die du probieren kannst, wenn gar nichts mehr geht. Danach geht es um das Helfersystem, und an…
Psychologie to go! Angststörungen gehören zu den verbreitetsten psychischen Erkrankungen. Dabei unterscheidet man phobische Ängste, Panik, und die generalisierte Angststörung. In dieser Episode beantworten wir eure Fragen. Mehr Infos zu…
Psychologie to go! Glaubenssätze sind irgendwann mal in uns eingesickert und zum inneren Gerüst geronnen. Sie bestimmen (oft völlig unbewußt!) wie wir uns fühlen, uns verhalten, oder Situationen bewerten. Wir…
Psychologie to go! In dieser Episode geht es um ein gar nicht mal so seltenes, hirnphysiologisches Phänomen, bei dem die Betroffenen verschiedene Wahrnehmungen gemeinsam empfinden. Synästhetisch veranlagte Menschen sehen z.B.…
Psychologie to go! Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems sind der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit in Deutschland. Den größten Teilkomplex stellen dabei Rückenerkrankungen dar. Es gibt also sehr viele Menschen, die…
Psychologie to go! „Dieses mulmige Bauchgefühl soll ich darauf hören? Ist das meine Intuition, die mich aus guten Gründen alarmiert? Oder ist das Angst, die vielleicht irrational ist und mich…
Psychologie to go! Unsere Erinnerungen sind identitätsstiftend – und gleichzeitig sehr fragil. Warum erinnern wir uns an das eine und vergessen das andere? Wieso verändern sich Erinnerungen über die Dauer…
Psychologie to go! Der Wunsch, dass alles einen Sinn ergibt, und dass es einen großen Masterplan für unser Leben gibt, lebt in uns Menschen. Und seit Menschengedenken versuchen wir auch,…
Psychologie to go! Selbst bei kleineren Alltagsentscheidungen bittest du um die Meinung anderer? Und große Lebensentscheidungen würdest du am liebsten gar nicht treffen, sondern die Verantwortung an jemand anders delegieren?…
Psychologie to go! Geburtstage sind ein schöner Moment, innezuhalten und ein bisschen ins eigene Leben zu gucken. Heute teile ich mit dir 10 Dinge, die ich gerne früher gewusst hätte……
Psychologie to go! Traurig, aber wahr: Nahezu überall, wo Menschen zusammenkommen, kann Mobbing aufkommen. Als Mobbing bezeichnet man das systematische Drangsalieren und Schikanieren einzelner Personen. In dieser Episode gehen Christian…
Psychologie to go! Als „bipolar“ werden Menschen bezeichnet, die zwischen zwei Erkrankungen schwanken, nämlich zwischen der Manie und der Depression. Zuletzt geriet dieses Störungsbild stärker in den öffentlichen Fokus: Etliche…
Psychologie to go! Wer kennt sie nicht – diese „miesen“ Gefühle, die man am liebsten sofort wieder wegdrücken möchte? Ob Eifersucht oder Ärger, Neid oder Scham – erst fühlt man…
Psychologie to go! Menschen mit psychopathischen Zügen sind gewissenlos, eiskalt, und unter Umständen sehr gefährlich. Woran kann man Menschen mit dieser Persönlichkeitsstörung erkennen? Darüber spreche ich heute mit dem Psychologie-…
Psychologie to go! Leidest du unter kleineren Gewissensbissen, oder sogar unter tiefen inneren Konflikten? Grübelst du ständig über vermeintliches Fehlverhalten? Oder empfindest du dich selbst als eher „abgebrüht“? Die Themenfelder…
Psychologie to go! Wenn Geschwister oder Kinder plötzlich aus dem Kontakt gehen, und jedes weitere Gespräch verweigern, tut das weh – und zwar allen Beteiligten. Oft gibt es eine jahrelange…
Psychologie to go! Essen ist ein allgegenwärtiges Thema. Einerseits so „normal“, andererseits für viele von uns hochproblematisch. Mit der Journalistin und Ernährungsexpertin Julia Litschko spreche ich heute über gesundes, unverkrampftes…
Psychologie to go! Schizophrenie ist eine Diagnose, die 1% aller Menschen weltweit trifft. Heute sprechen Franca und Christian über eine bewegende Lebensgeschichte, und klären dabei über die Ursachen, die Symptome…
Psychologie to go! Ehrfurcht, Demut, Dankbarkeit? Im ersten Wort steckt die Furcht gleich mit drin, jemanden zu demütigen ist nichts Schönes – was könnte daran gut sein?! In der heutigen…
Psychologie to go! Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gilt als „Kinderkrankheit“. Tatsächlich leiden auch etliche Erwachsene unter dem typischen Symptomkomplex aus Unaufmerksamkeit, Unruhe, Impulsivität und niedriger Frustrationstoleranz. In dieser Episode…