Kategorien

Früher war mehr Verbrechen – #77 Mary Ann Cotton – 1873 war mehr schwarze Witwe

39

Früher war mehr Verbrechen

#77 Mary Ann Cotton – 1873 war mehr schwarze Witwe

**//Triggerwarnung// ** In dieser Folge werden der Tod und die Misshandlung von Kindern angesprochen.

Im nordöstlichen England der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führt die Bergmannstochter Mary Ann kein einfaches Leben. Krankheit und Tod begleiten sie, wohin sie geht. Lange hegt niemand den Verdacht, dass es bei den zahlreichen Todesfällen in ihrer Familie nicht mit rechten Dingen zugehen könnte – Bis eine unbedachte Aussage ihre Mordserie schließlich ans Licht bringt. Erfahrt in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“ mehr über die Ereignisse um Mary Ann Cotton, wie ihre Morde für lange Zeit unentdeckt bleiben konnten und welche Rolle das Elend einer ganzen Bevölkerungsgruppe dabei spielte.

// Quellen & Shownotes //

– Connolly, M.: Mary Ann Cotton – Dark Angel, Barnsley 2016

– Telfer, T.: Lady Killers, New York 2017

– Tikkanen, A.: Mary Ann Cotton, In: Encyclopedia Britannica; https://www.britannica.com/biography/Mary-Ann-Cotton

– Sherrin, H.; Britains First Serial Killer: Who Was Mary Ann Cotton; Auf: History Hit, Beitrag vom 16. Februar 2022; https://www.historyhit.com/who-was-mary-ann-cotton/

– Murder Maps: Die Schwarze Witwe; Dokumentation vom 30. Juli 2020; https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/murder-maps-geheimnisvolle-verbrechen-die-schwarze-witwe-102.html

– University of Cambridge: Populations past – Atlas of Victorian and Edwardian Population; https://www.populationspast.org/ecmr/1861/#8/54.713/-3.015/bartholomew

– Lady Killers with Lucy Worsley: 7. Mary Ann Cotton; Podcast Episode vom 1. Junio 2022; https://www.bbc.co.uk/programmes/p0c258w1

– Stuff you missed in History Class: Mary Ann Cotton, Podcast Episode vom 29. Juli 2015; https://www.iheart.com/podcast/105-stuff-you-missed-in-histor-21124503/episode/mary-ann-cotton-30207502/

Hier geht’s zum YouTube Kanal von Abby Cox: https://www.youtube.com/c/AbbyCox

// Folgt uns auf Instagram //
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //
https://bit.ly/2FFyWF6

// Mail //: https://linktr.ee/fwmv

// Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Wahren Verbrechen auf der Spur: im Gespräch mit echten Mordermittlern.

Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung.

Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt.

Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbrechen erfahren wollt, hört Euch rein in „Früher war mehr Verbrechen“!

Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X