Affalterbach/London. Nach dem erfolgreichen Start der Kooperation zwischen Mercedes‑AMG und der britischen Skateboard- und Streetwearmarke Palace im vergangenen Jahr geht die kreative Zusammenarbeit jetzt in die zweite Runde. Während im Vorjahr die Präsentation im Rahmen des 24‑Stunden-Rennens auf dem Nürburgring das Motorsport-Thema der ersten gemeinsamen Capsule Collection unterstrich, rückt der Fokus jetzt von der Rennstrecke auf die Straße und den Lifestyle moderner Metropolen. Dies betonen auch die vier Art Cars aus dem Produktportfolio von Mercedes‑AMG, die den Verkaufsstart der Kollektion begleiten. Die jeweils ganz unterschiedlich gestalteten Unikate sind dabei thematisch vom Flair der Weltstädte London, Los Angeles, New York und Tokio inspiriert, den Standorten der vier Palace Flagship Stores. Begleitet wird die neue Kollektion von der Kampagne „Affalterbach to the world“, die mit einer gehörigen Portion Selbstironie die eher beschauliche Heimat von Mercedes‑AMG auf eine Stufe mit den vier pulsierenden Metropolen stellt.
Exklusivität und eine unkonventionelle Lebenseinstellung – das verbindet Mercedes‑AMG und die Skateboard- und Streetwearmarke Palace, die mit ihrer Ästhetik in der Sport- und Modewelt Pionierarbeit leistet. Zudem haben Hochleistungssportwagen und Street-Skateboarding einige grundlegende gemeinsame Eigenschaften: In beiden Bereichen kommt es auf Performance und Geschwindigkeit an, Adrenalin und Coolness gehen eine unschlagbare Verbindung ein. Im vergangenen Jahr starteten beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit mit der ersten von Palace gemeinsam mit einer Automarke designten Co‑Branding-Kollektion aus Bekleidung und Accessoires. Der Kick‑off erfolgte anlässlich des legendären „24 h Nürburgring“-Rennens, bei denen ein GT3 des Mercedes‑AMG Team HRT mit von Palace designter Fahrzeug-Livery an den Start ging.
Jetzt führen Mercedes‑AMG und Palace Skateboards die bewährte Kombination aus stylisher Kleidung und trendigen Accessoires mit thematisch passenden und spektakulär gestalteten Fahrzeugen weiter. Zum Verkaufsstart der neuen Kollektion wurden gleich vier Mercedes‑AMG Serienmodelle in einzigartige Art Cars verwandelt. Bei ihren Entwürfen ließen sich Lev Tanju, Gründer von Palace Skateboards, und sein Designteam von der Atmosphäre der Standorte ihrer Flagship Stores inspirieren: die Metropolen London, Los Angeles, New York und Tokio. Die Art Cars greifen Motive auf, die sich auch in der 23 Teile umfassenden Kollektion finden.



















Mercedes-AMG und Palace Skateboards präsentieren vier spektakuläre Art Cars: Bei den vier Mercedes-AMG Serienmodellen, die anlässlich der neuen Kollektion in Art Cars verwandelt wurden, handelt es sich um einen Mercedes-AMG A 45 S (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1-8,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 207-198 g/km), einen Mercedes-AMG GT 63 4MATIC+ (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,5–12,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 308–284 g/km), einen Mercedes AMG SL 63 4MATIC+ (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0-12,5 l/100 km, CO2 Emissionen kombiniert: 294-282 g/km) und einen Mercedes-AMG G 63 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 330 g/km).