- Wohnungsmangel & Christopher Clarkmaischberger. der podcast Zu wenig, zu teuer, zu langsam: wie kann die Regierung den Wohnungsmarkt wieder in Schwung bringen? Und: Die historischen Hintergründe des Ukrainekrieges. Bei „maischberger“ zu Gast: Die … Weiterlesen
- Kommunen am Limit & Krieg gegen die Ukrainemaischberger. der podcast Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland steigt weiter: Droht die Stimmung in der Gesellschaft zu kippen? Die Ukraine vermeldet Erfolge an der Südfront: Können weitere Waffenlieferungen Kiew … Weiterlesen
- Kommunen am Limit & Krieg gegen die Ukrainemaischberger. der podcast Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland steigt weiter: Droht die Stimmung in der Gesellschaft zu kippen? Die Ukraine vermeldet Erfolge an der Südfront: Können weitere Waffenlieferungen Kiew … Weiterlesen
- Annalena Baerbock bei UN & Klimaschutzpolitikmaischberger. der podcast Ukraines Präsident Selenskyj bei den Vereinten Nationen – wie viel Unterstützung wird er erhalten? Nach einem Sommer der Wetterextreme – reichen die deutschen Klimaschutzmaßnahmen aus? Bei „maischberger“ … Weiterlesen
- Duell Generalsekretäre (SPD/CDU) & Reinhold Beckmannmaischberger. der podcast Krise in Lampedusa – deutsche Kommunen am Limit: Braucht es einen neuen Kurs in der Migrationspolitik? Außerdem: Reinhold Beckmann über seine bewegende Familiengeschichte während der NS-Zeit. Dazu … Weiterlesen
- Krise der deutschen Wirtschaft & ukrainische Offensivemaischberger. der podcast Rezession und hohe Inflation. Deutschland gilt wieder als kranker Mann Europas. Welchen Anteil hat die Ampel an der Wirtschaftkrise? Markieren die ukrainischen Erfolge an der Front einen … Weiterlesen
- Rolle von Belarus im Ukrainekrieg & Peer Steinbrückmaischberger. der podcast Der Nato-Gipfel in Vilnius soll Stärke und Geschlossenheit demonstrieren: Lässt sich Putin davon beeindrucken? Trotz Sommerpause streitet die Ampel weiter übers Geld. Wo kann noch gespart werden? … Weiterlesen
- Nato-Gipfel & Klimawandel in Deutschlandmaischberger. der podcast Spannung beim Nato-Gipfel in Vilnius: Ist die Ukraine reif für das Bündnis? Wie schützen wir Mensch und Natur vor den Folgen des Klimawandels? Dazu im Studio zu … Weiterlesen
- Christian Linder & Putschversuch in Russlandmaischberger. der podcast Sparkurs im Haushalt: Die Regierung kürzt die Ausgaben drastisch. Welche Leistungen werden gestrichen? Schleppende Gegenoffensive: Kann der Ukraine der Durchbruch gelingen? Bei „maischberger“ zu Gast: Der Finanzminister … Weiterlesen
- Christian Lindner & Putschversuch in Russlandmaischberger. der podcast Sparkurs im Haushalt: Die Regierung kürzt die Ausgaben drastisch. Welche Leistungen werden gestrichen? Schleppende Gegenoffensive: Kann der Ukraine der Durchbruch gelingen? Bei „maischberger“ zu Gast: Der Finanzminister … Weiterlesen
- Markus Söder & Unsichere Weltlagemaischberger. der podcast Ampel im Umfrage-Tief: Warum profitieren die Unionsparteien nicht stärker von der Schwäche der Bundesregierung? Russische Atomwaffen in Belarus: Wie groß ist die Bedrohung für die Nato? Bei … Weiterlesen
- Olaf Scholzmaischberger. der podcast Wirtschaftskrise, Inflation und Dauerstreit in der Ampel: Wie will die Bundesregierung Deutschlands drängende Probleme lösen? Eröffnen sich nach der Revolte in Russland neue Möglichkeiten für Verhandlungen im … Weiterlesen
- Revolte in Russland & Harrison Fordmaischberger. der podcast Nach dem gescheiterten Wagner-Aufstand: Wie geschwächt ist Kreml-Chef Putin? Außerdem: Eine Hollywood-Legende im Exklusiv-Gespräch. Bei „maischberger“ zu Gast: der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch, … Weiterlesen
- Deutsch-chinesisches Gipfeltreffen & Andreas Kielingmaischberger. der podcast Hoher Besuch aus China: Ist die Weltmacht für Deutschland mehr Rivale als Partner? Außerdem: Wie können bedrohte Tierarten besser geschützt werden? Bei „maischberger zu Gast: die FDP-Politikerin … Weiterlesen
- AfD im Umfragehoch & Ukrainische Gegenoffensivemaischberger. der podcast Nur jeder Fünfte ist zufrieden mit der Arbeit der Ampelregierung. Wird die Einigung im Heizungsstreit die Wende bringen? Und was ist über die Gegenoffensive der Ukraine bekannt? … Weiterlesen
- Heizungsgesetz & Gegenoffensive der Ukrainemaischberger. der podcast Die ukrainische Gegenoffensive hat begonnen. Kann die Ukraine die russischen Besatzer zurückdrängen? Muss Deutschland Kiew jetzt mit noch mehr Waffen unterstützen? Mühsame Einigung beim Heizungsgesetz: Ist die … Weiterlesen
- EU-Asylreform & Christian Wulffmaischberger. der podcast Streit um EU-Asylreform: Ein historischer Durchbruch oder ein menschenrechtlicher Tabubruch? Droht der Ampel-Regierung die nächste Zerreißprobe? Bei „maischberger“ zu Gast: die SPD-Innenministerin Nancy Faeser & Bundespräsident a.D. … Weiterlesen
- Heizungsgesetz auf der Kippe & Lage in Bachmutmaischberger. der podcast Ampel-Streit um Heizungspläne: Steht das Gesetz auf der Kippe? Kampfjets für Kiew: Gewinnt die Ukraine damit den Krieg? Im Studio zu Gast: Hubert Aiwanger & Katharina Schulze, … Weiterlesen
- Boris Pistorius & Russland und der Westenmaischberger. der podcast Zum Besuch des ukrainischen Präsidenten schnürt die Bundesregierung das größte deutsche Waffenpaket bisher. Wie weit sollte die Unterstützung gehen und bröckelt die Macht von Wladimir Putin? Bei … Weiterlesen
- Debatte ums Heizungsgesetz & Türkeiwahlenmaischberger. der podcast Grüne unter Druck: Wie sehr belasten der Streit um das Heizungsgesetz und die Filzvorwürfe gegen Habecks Ministerium die Partei? Wahl-Krimi in der Türkei: Bleibt Präsident Erdogan an … Weiterlesen
- Flüchtlingsgipfel & Cem Özdemirmaischberger. der podcast Historische Wahlen in der Türkei: Wird Präsident Erdoğan nach 20 Jahren an der Macht abgewählt? Kommunen am Limit: Muss der Bund Länder und Gemeinden bei der Versorgung … Weiterlesen
- Volker Wissing und Joachim Gauckmaischberger. der podcast Dauerzoff zwischen FDP und Grünen: Versagt die Ampel beim Klimaschutz? Wieder Raketenangriffe auf Kiew: Tut der Westen genug für die Ukraine? Bei „maischberger“ zu Gast: Der FDP-Verkehrsminister … Weiterlesen
- Christian Lindner & Krieg gegen die Ukrainemaischberger. der podcast Das geplante Heizungsgesetz erhitzt die Gemüter der Ampel-Parteien. Gelingt der Regierung die Energiewende? Und: Steht die Gegenoffensive der Ukraine kurz bevor? Bei „maischberger“: der FDP-Finanzminister Christian Lindner, … Weiterlesen
- Protest Letzte Generation & Frank Elstnermaischberger. der podcast Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ versuchen, die Hauptstadt lahm zu legen. Ist der Protest legitim? Müssen die Blockierer härter bestraft werden? Und: Wie können wir bedrohte Tierarten … Weiterlesen
- Sigmar Gabriel und Armin Laschet & Lage in Russlandmaischberger. der podcast Koalitionskrach um das geplante Heizungsgesetz: Wie zerstritten ist die Bundesregierung? Was würde eine russische Niederlage für Kreml-Chef Putin bedeuten? Dazu im Studio zu Gast: Sigmar Gabriel & … Weiterlesen
- Keine Fortschritte im Ukrainekrieg & Reinhold Messnermaischberger. der podcast Kaum Bewegung an der Front: Wann gibt es Friedensverhandlungen und welche Rolle kann China spielen? Und: Tun Deutschland und Europa genug für den Klimaschutz? Bei „maischberger“ zu … Weiterlesen
- Duell der Parteichefs von SPD und CDU & neue Chinastrategiemaischberger. der podcast Abschied von der Atomenergie: Längst überfällig oder ein verhängnisvoller Fehler? Streit um künftige China-Strategie: Wie gefährlich ist unsere wirtschaftliche Abhängigkeit? Bei „maischberger“ zu Gast: der SPD-Vorsitzende Lars … Weiterlesen
- Fachkräftemangel & Todesstrafe für Deutsch-Iraner Jamshid Sharmamaischberger. der podcast Marathonsitzung der Ampelkoalition. Von Klimaschutz bis Zuwanderung: Sind alle Streitpunkte geklärt? Und: Was kann die Bundesregierung für den im Iran zum Tode verurteilten Deutschen tun? Bei „maischberger“ … Weiterlesen
- Koalitionsgipfel & Atomwaffen in Belarusmaischberger. der podcast Marathonsitzungen im Kanzleramt: Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen FDP, Grünen und SPD? Putin stationiert Atomwaffen in Belarus: Nur ein Versuch der Einschüchterung oder steigt die Gefahr … Weiterlesen
- Lage in Russland & Dieter Nuhrmaischberger. der podcast Wladimir Putin überrascht mit einem Blitzbesuch im zerstörten Mariupol. In Moskau stärkt Chinas Staatschef Xi Jinping ihm demonstrativ den Rücken. Wie fest sitzt der russische Präsident im … Weiterlesen
- Xi bei Putin & Bankenkrisemaischberger. der podcast Chinas Staatschef Xi Jinping zu Besuch bei Wladimir Putin: Was bedeutet das Treffen für die Ukraine und den Westen? Sorge um die Schweizer Großbank Credit Suisse: Droht … Weiterlesen
- Christian Lindner & Krieg gegen die Ukrainemaischberger. der podcast Die Ampelparteien blockieren sich im Streit um den Haushalt. Wie handlungsfähig ist die Regierung? Welche Vorhaben können wir uns leisten? Und: Müsste der Westen mehr für eine … Weiterlesen
- Streit in der Ampel & Kampf um Bachmutmaischberger. der podcast Energiewende, Verbrennerverbot, Kindergrundsicherung: Die Reizthemen in der Ampelkoalition häufen sich. Wie handlungsfähig ist die Regierung? Regt sich in Russland Widerstand gegen Putins Kurs? Zu Gast bei „maischberger“: … Weiterlesen
- Karl Lauterbach & Cate Blanchettmaischberger. der podcast Zum 1. März laufen fast alle bundesweit geltenden Coronamaßnahmen aus. Ist die Pandemie endgültig vorbei? Wie ist Deutschland durch die Krise gekommen? Außerdem: Welche Rolle spielen Frauen … Weiterlesen
- Annalena Baerbock & Erdbeben Türkeimaischberger. der podcast Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Hält die Geschlossenheit der Weltgemeinschaft? Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien: Schwindet die Solidarität mit den Opfern? Bei „maischberger“ zu Gast: … Weiterlesen
- Wladimir Klitschko & Manifest für den Friedenmaischberger. der podcast Vor einem Jahr griffen russische Soldaten die Ukraine an. Der erwartete schnelle Sieg über das Nachbarland blieb aus. Was bedeutet der Krieg für die Menschen in der … Weiterlesen
- Wladimir Klitschko & Manifest für den Friedenmaischberger. der podcast Vor einem Jahr griffen russische Soldaten die Ukraine an. Der erwartete schnelle Sieg über das Nachbarland blieb aus. Was bedeutet der Krieg für die Menschen in der … Weiterlesen
- Manifest für den Frieden & Berlin-Wahlmaischberger. der podcast Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine – und kein Ende in Sicht. Sind Verhandlungen mit Wladimir Putin möglich? Die SPD will in Berlin trotz historischer Niederlage wieder … Weiterlesen
- 1 Jahr Ukrainekrieg & Marius Müller-Westernhagenmaischberger. der podcast Zum Jahrestag des Kriegs verstärkt Russland seine Angriffe: Kann die Ukraine dagegenhalten? Sind Verhandlungen mit Putin möglich? Und welche Rolle spielen Künstler in Krisenzeiten? Im Studio zu … Weiterlesen
- Krieg gegen die Ukraine & Helge Schneidermaischberger. der podcast Nach der Zusage Deutschlands Kampfpanzer zu liefern, fordert die Ukraine nun Kampfjets. Droht der Westen Kriegspartei zu werden? Wann ist der richtige Zeitpunkt für Verhandlungen? Dazu im … Weiterlesen
- Waffen oder Diplomatie? & Proteste im Iranmaischberger. der podcast Der niedersächsische SPD-Innenminister Boris Pistorius übernimmt das Verteidigungsministerium von Christine Lambrecht. Hat Bundeskanzler Scholz jetzt den Richtigen für das schwierige Ressort gefunden? Trotz Hinrichtungen und Polizeigewalt gehen … Weiterlesen
- Neuer Verteidigungsminister & Panzer für die Ukrainemaischberger. der podcast Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister: Schafft er die „Zeitenwende“ für die Bundeswehr? Streit um Migrationspolitik: Versagt Deutschland bei der Integration? Im Studio zu Gast: Kevin Kühnert und … Weiterlesen
- Verkehrswende & Lützerathmaischberger. der podcast Deutschland im Dauerstau: Schaffen wir die Verkehrswende auf Schiene und Straße? Der Kampf um Lützerath: Ist der Abriss des Dorfes für den Kohleabbau notwendig? Im Studio zu … Weiterlesen
- Silvesterkrawalle & Krieg in der Ukrainemaischberger. der podcast Krawalle in der Silvesternacht: Wie können solche Gewaltexzesse in Zukunft verhindert werden? Deutschland liefert doch Schützenpanzer in die Ukraine: Was bedeutet das für den Krieg in der … Weiterlesen
- Nancy Faeser & Artensterben und Klimawandelmaischberger. der podcast Razzia bei den Reichsbürgern. Dutzende Festnahmen in einem der größten Anti-Terroreinsätze in der Geschichte der Bundesrepublik. Wie konkret waren die Umsturzpläne? Weltnaturkonferenz in Montreal: Wie können wir … Weiterlesen
- Proteste in China & Energieknappheit & Alice Schwarzermaischberger. der podcast Überraschende Proteste in China: Lässt sich die kommunistische Regierung davon beeindrucken? Sorge vor Energieknappheit im Winter: Wie wahrscheinlich sind Blackouts? Dazu im Studio zu Gast: Alice Schwarzer, … Weiterlesen
- Ukrainekrieg & Iran-Protestemaischberger. der podcast Nach dem Rückzug aus Cherson startete die russische Armee den größten Luftangriff seit Beginn der Invasion. Hat die Ukraine noch eine Chance auf einen Sieg? Und wie … Weiterlesen
- Cem Özdemir & Bürgergeldmaischberger. der podcast Ernüchterung nach der Weltklimakonferenz in Ägypten. Ist der Gipfel gescheitert? Einigung beim Bürgergeld: Wie gerecht ist die Reform? Hierzu zu Gast: Cem Özdemir, Nora Seitz & Susanne … Weiterlesen
- Cem Özdemir & Bürgergeldmaischberger. der podcast Ernüchterung nach der Weltklimakonferenz in Ägypten. Ist der Gipfel gescheitert? Einigung beim Bürgergeld: Wie gerecht ist die Reform? Hierzu zu Gast: Cem Özdemir, Nora Seitz & Susanne … Weiterlesen
- Ukrainekrieg & Klimaprotestemaischberger. der podcast Die Rückeroberung Chersons nährt in der Ukraine die Hoffnung auf einen Sieg. Ist jetzt die Zeit für die Verhandlungen gekommen? Streit um die Blockaden der Klimaaktivisten. Gefährden … Weiterlesen
- Winfried Kretschmann & „Letze Generation“maischberger. der podcast Die Bürgergeld scheitert vorerst im Bundesrat am Widerstand der Union. Wie gerecht sind die Ampel-Pläne? Wie weit darf Klimaschutz-Aktivismus gehen? Dazu im Studio zu Gast: Winfried Kretschmann, … Weiterlesen
- Christian Lindner & Proteste im Iranmaischberger. der podcast Kanzler Scholz spricht ein AKW-Machtwort. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit in der Ampel? Und: Wie sollte die Bundesregierung auf die Proteste im Iran reagieren? Dazu im … Weiterlesen
- Christian Lindner & Proteste im Iranmaischberger. der podcast Kanzler Scholz spricht ein AKW-Machtwort. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit in der Ampel? Und: Wie sollte die Bundesregierung auf die Proteste im Iran reagieren? Dazu im … Weiterlesen
- FDP in der Ampel-Krise & Greta Thunbergmaischberger. der podcast Die Ikone der Klimabewegung plädiert für Atomkraft statt Kohle. Wie wichtig ist die Klimakrise in Zeiten von Krieg und Inflation? Nach der vierten Wahlschlappe in Folge: Wie … Weiterlesen
- Friedrich Merz & Ukraine und Friedensnobelpreismaischberger. der podcast Erleichterung bei Rot-Grün – Ernüchterung bei der CDU: Was bedeutet die Niedersachsenwahl für die Bundespolitik? Nach der Explosion auf der Krim-Brücke: Was plant Wladimir Putin? Dazu im … Weiterlesen
- Friedrich Merz & Ukraine und Friedensnobelpreismaischberger. der podcast Erleichterung bei Rot-Grün – Ernüchterung bei der CDU: Was bedeutet die Niedersachsenwahl für die Bundespolitik? Nach der Explosion auf der Krim-Brücke: Was plant Wladimir Putin? Dazu im … Weiterlesen
- Deutsche Unterstützung für Ukraine & Gerhart Baummaischberger. der podcast Die ukrainische Armee erobert Teile der russisch annektierten Gebiete zurück. Macht sich Deutschland mit weiteren Waffenlieferungen zur Kriegspartei? Wie weit ist Putin bereit zu gehen? Dazu zu … Weiterlesen
- 200 Milliarden gegen Energiekrise & Flucht aus Mariupolmaischberger. der podcast Im Kampf gegen steigende Energie-Preise verspricht Olaf Scholz den „Doppelwumms“. Wem hilft das geplante 200-Milliarden-Euro-Paket? Wie geht es den Ukrainern in den russisch-besetzten Gebieten? Im Studio zu … Weiterlesen
- Entlastungen & Russlands Militärstrategiemaischberger. der podcast Bürger und Unternehmen leiden unter steigenden Energiekosten und Inflation. Welche Entlastungen sind jetzt dringend notwendig? Außerdem: Was bedeutet die russische Teilmobilmachung für den weiteren Kriegsverlauf? Dazu zu … Weiterlesen
- Unruhen in Russland & Sorge vor Rezessionmaischberger. der podcast Wladimir Putins Teilmobilmachung sorgt für Unruhe in Russland. Kippt die Stimmung gegen den Kreml-Chef? Unternehmen in der Energie-Krise – steht die deutsche Wirtschaft vor einer Rezession? Dazu … Weiterlesen
- Corona-Herbst & Russische Kriegsverbrechenmaischberger. der podcast Die Corona-Zahlen steigen wieder. Sind wir mit dem neuen Infektionsschutzgesetz gut gerüstet für eine Infektionswelle im Herbst? Außerdem: Was geschieht in der Ostukraine? Zu Gast im Studio: … Weiterlesen
- Putins Kriegstrategie & Kampfpanzer für die Ukrainemaischberger. der podcast Die Ampel-Regierung streitet weiter über die Lieferung von Waffen an die Ukraine. Sollte Deutschland nun auch Kampfpanzer schicken? Außerdem: Hat Deutschland genug Energie für den Winter? Im … Weiterlesen
- Streit um Russland-Sanktionen & Bärbel Basmaischberger. der podcast Streit um die Ukrainepolitik der Bundesregierung: Die Grünen fordern mehr Waffen, die Linke ein Ende der Russlandsanktionen. Welche Folgen hat der Kurs der Regierung für die Deutschen? … Weiterlesen
- Militärische Erfolge der Ukraine & Trauer um die Queenmaischberger. der podcast Die Ukraine hat nach eigenen Angaben große Gebiete im Osten des Landes zurückerobert und spricht schon von der Wende im Krieg. Ist das Hoffnung oder Realität? Charles … Weiterlesen
- Söder-Kritik an der Ampel & Zukunft der Weltraumfahrtmaischberger. der podcast Atomkraft und Entlastungspaket – Deutschland streitet über den Weg aus der Krise. Außerdem: Welche Chancen liegen in der Erforschung des Weltraums? Im Studio zu Gast: Markus Söder … Weiterlesen
- Entlastungspaket III & Streit um Russland-Sanktionenmaischberger. der podcast Der Wirtschaftsminister will zwei Atomkraftwerker als Notreserve bereithalten. Reicht das aus, um einen möglichen Blackout zu verhindern? Tut die Ampel-Regierung genug, um die Bürger zu entlasten? Im … Weiterlesen
- Energie-Krise & sexualisierte Gewalt im Schwimmsportmaischberger. der podcast Die Energiekrise setzt die Ampelkoalition unter Handlungsdruck. Was kann die Regierung gegen steigende Gas- und Strompreise tun? Müssen die Russland-Sanktionen auf den Prüfstand? Und: Der Skandal um … Weiterlesen
- G7-Gipfel in Bayern & Folgen des Klimawandelsmaischberger. der podcast G7-Gipfel in Bayern, Bomben auf Kiew: Findet der Westen die richtige Antwort auf Putins Krieg? Hitze, Dürre, Starkregen: Wird Extremwetter zur Regel? Hierzu zu Gast: Sven Plöger, … Weiterlesen
- Scholz vor Gipfeltreffen & Barbara Schönebergermaischberger. der podcast Erst EU, dann G7, dann Nato: Wird Deutschland bei den kommenden Gipfeltreffen eine Führungsrolle einnehmen? Außerdem: Welchen Zweck erfüllt Humor in Krisenzeiten? Im Studio zu Gast: Peer … Weiterlesen
- Ukraine will in die EU & Lauterbachs Corona-Plänemaischberger. der podcast Die Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden. Kiew begrüßt die Initiative von Scholz und Macron. Doch hilft das jetzt? Die Corona-Sommerwelle ist da. Sind wir vorbereitet? Hierzu zu Gast: … Weiterlesen
- Sommer-Coronawelle & Armut durch Inflationmaischberger. der podcast Karl Lauterbach sieht Deutschland am Beginn einer Corona-Sommerwelle und fordert die Anpassung des Infektionsschutzgesetzes. Stellt sich die FDP quer? Überall steigende Preise: Lässt die Regierung die Rentner … Weiterlesen
- Scholz plant Ukraine-Reise & Habecks Kartellamt-Plänemaischberger. der podcast Bundeskanzler Olaf Scholz plant offenbar, diese Woche nach Kiew zu reisen. Welches Signal geht von diesem Besuch aus? Der Tankrabatt kommt nur teilweise bei den Verbrauchern an. … Weiterlesen
- Corona-Fahrplan für den Herbst & Putin droht dem Westenmaischberger. der podcast Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einer neuen Corona-Welle: Mit welcher Strategie gehen wir in den Herbst? Wladimir Putin gibt sich siegessicher – scheitert die Russland-Politik der westlichen … Weiterlesen
- Corona-Fahrplan für den Herbst & Putin droht dem Westenmaischberger. der podcast Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einer neuen Corona-Welle: Mit welcher Strategie gehen wir in den Herbst? Wladimir Putin gibt sich siegessicher – scheitert die Russland-Politik der westlichen … Weiterlesen
- Streit um Entlastungspaket & Kriegslage in der Ukrainemaischberger. der podcast Chaos bei der Deutschen Bahn, der Tankrabatt verpufft, Klage gegen das Energiegeld. Wie gerecht ist das Entlastungspaket der Bundesregierung? Dazu zu Gast: Christian Lindner, Carlo Masala & … Weiterlesen
- Aufrüstung der Bundeswehr & David Garrettmaischberger. der podcast Waffenlieferungen an Kiew, Öl-Embargo gegen Moskau, Aufrüstung der Bundeswehr: Reagieren Deutschland und der Westen angemessen auf den Krieg in der Ukraine? Wie antwortet Wladimir Putin? U.a. zu … Weiterlesen
- Ukraine-Politik der SPD & Affenpockenmaischberger. der podcast EU-Sondergipfel in Brüssel: Schicken Olaf Scholz und seine Kollegen ein klares Signal an Wladimir Putin? Die Affenpocken breiten sich weiter aus. Was bedeutet der Ausbruch für zukünftige … Weiterlesen
- Soziale Maßnahmen gegen Inflation & Kriegsverlauf in Ukrainemaischberger. der podcast Putins Armee nimmt die Hafenstadt Mariupol vollständig ein – gewinnt Russland nun auch im restlichen Donbass die Oberhand? Kampf gegen steigende Preise: Wie gerecht ist das Entlastungspaket … Weiterlesen
- Deutsche Waffenlieferungen & Depressionmaischberger. der podcast Die deutsche Bundesregierung hat der Ukraine schwere Waffen zugesagt. Aber aus Kiew heißt es, schweres Gerät sei noch nicht angekommen. Unterdessen fordert der ukrainische Präsident Selenskij immer … Weiterlesen
- Landtagswahl in NRW & Streit um Maskenpflichtmaischberger. der podcast CDU im Aufwind – Katerstimmung bei SPD und FDP. Wie angeschlagen ist die Ampel nach der NRW-Wahl? Streit um die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Können wir … Weiterlesen
- NATO Beitrittsgesuche & Sorge vor Gas-Notlagemaischberger. der podcast Finnland und Schweden wollen in die NATO. Wie reagiert Putin? In Deutschland wächst die Sorge um Gas-Lieferungen aus Russland. Wie gut sind wir auf eine Gas-Notlage vorbereitet? … Weiterlesen
- Landtagswahlen in SH und NRW & Baerbock in der Ukrainemaischberger. der podcast Ist das gute Abschneiden der CDU in Schleswig-Holstein ein Vorbote für die NRW-Wahlen? Außenministerin Baerbock in Kiew: Tut Deutschland genug, um die Ukraine im Krieg mit Russland … Weiterlesen
- Putins Militärparade & die Corona Lage im Herbstmaischberger. der podcast Große Militärparade zum „Tag des Sieges“ in Moskau. Welche Strategie verfolgt Putin in der Ukraine? In Deutschland sinken die Corona-Zahlen. Wird sich die Lage im Herbst wieder … Weiterlesen
- Entlastungspaket gegen Preissteigerung & Lockdown in Shanghaimaischberger. der podcast Strom, Benzin, Gemüse – alles wird teurer. Welche Entlastungen plant die Bundesregierung? Shanghai im harten Lockdown: Kann es auch in Europa zu neuen Corona-Wellen kommen? U.a. zu … Weiterlesen
- Waffenlieferung an die Ukraine & Urteil gegen Boris Beckermaischberger. der podcast Deutschland liefert nun doch schwere Waffen an die Ukraine. Was bedeutet die Entscheidung der Bundesregierung für die Ukraine? Ist das Urteil gegen Boris Becker gerecht? U.a. zu … Weiterlesen
- Felix Lobrecht: Man kann über alles Witze machenmaischberger. der podcast Er füllt Stadien, erreicht Millionen mit dem Podcast “Gemischtes Hack”. Felix Lobrecht kommt aus armen Verhältnissen. Wie hat Geld sein Leben verändert? Welche Erkenntnis bringt das Alter? … Weiterlesen
- Petra Gerster: Endlich harte Ministerien in Frauenhand!maischberger. der podcast Sie war eine prägende Persönlichkeit im Nachrichtengeschäft. Durch die Großmutter lernte sie, was Feminismus heißt. Petra Gerster über Fragen, die keine Frau hören möchte, Kontaktanzeigen, Altern im … Weiterlesen
- Roland Kaiser: Ich erwarte Solidaritätmaischberger. der podcast Als Baby auf einer Türschwelle abgelegt, wurde er erfolgreicher Schlagerstar. Roland Kaiser überlebte eine Lungentransplantation. Was sagt er zur Impfpflicht? Wieso ist er SPD-Mitglied? Was hält er … Weiterlesen
- Rückert: Die Kultur ist voll von finsteren Strömungenmaischberger. der podcast Sie steht für Mord und Totschlag. Sabine Rückert beschäftigt sich seit 30 Jahren mit Verbrechen. Kann jeder zum Mörder werden? Außerdem über einen wunderbar unromantischen Heiratsantrag und … Weiterlesen
- Rübsamen-Schaeff: Sind sehenden Auges reingelaufenmaischberger. der podcast Sie ist eine führende Expertin der Virusforschung. Helga Rübsamen-Schaeff berät die Regierung und erklärt, wie wir durch die Pandemie kommen. Was könnte der Gamechanger sein? Und muss … Weiterlesen
- Igor Levit: Ich bin kein Angstmenschmaischberger. der podcast Er ist einer der besten Pianisten der Welt. Warum engagiert sich Igor Levit politisch? Welche Macht hat Twitter? Welche Musikstücke bestimmen sein Leben? Fühlt er sich einsam? … Weiterlesen
- Streeck: Es herrscht ein Entscheidungsvakuummaischberger. der podcast Seit anderthalb Jahren erklärt er Corona. Prof. Hendrik Streeck über Ansteckungen trotz Impfung. Schließt er einen Lockdown aus? Extremste Erfahrung als Arzt, wieso der Star Trek-Erfinder ein … Weiterlesen
- Wohlleben: Regierung zahlt Geld für Kahlschlag der Wäldermaischberger. der podcast Er ist Deutschlands bekanntester Förster. Peter Wohlleben erklärt, wie es dem Wald geht, welche Verantwortung die Regierung trägt. Würde er Ikea-Möbel kaufen? Was hält er von Weihnachtsbäumen? … Weiterlesen
- Bosbach: Neuer CDU-Vorsitz Frage der Zeitmaischberger. der podcast Seine Partei steht vor der Zerreißprobe. Wie lange kann sich Armin Laschet jetzt noch an der Macht halten, wer kommt danach? Wolfgang Bosbach spricht über den peinlichsten … Weiterlesen
- Pilawa: Diese Volksvertreter machen mich wütendmaischberger. der podcastmaischberger. der podcast Er steht wie kein anderer für Fernsehunterhaltung. Aktuell treibt ihn Politik um. Jörg Pilawa erklärt, warum ihn SPD Volksvertreter jüngst sehr wütend gemacht haben. Was … Weiterlesen
- Priol: Die Mächtigen muss man sich vorknöpfenmaischberger. der podcastmaischberger. der podcast Seit Jahrzehnten gehört er zu den größten Kabarettisten in Deutschland. Seine Aufgabe: sich die Mächtigen vorzuknöpfen. Urban Priol über die Schicksalswahl an diesem Wochenende. Kann … Weiterlesen