Kategorien

  • Lanz & Precht: AUSGABE 108 (Bericht aus der Ukraine)
    LANZ & PRECHT Markus Lanz ist auf Reportagereise in Kiew. Er beschreibt Richard David Precht, wie der Kriegsalltag die Menschen in der Ukraine prägt. Markus Lanz und sein Team treffen  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE 107 (Sieben Todsünden)
    LANZ & PRECHT Die „Sieben Todsünden“, das klingt nach mittelalterlicher Welt, nach Klöstern, Mönchen und Chorälen. Aber nur im ersten Moment. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE 106 (Was ist Intelligenz?)
    LANZ & PRECHT Kraken haben drei Gehirne, ihre Intelligenz macht sie zu den „Menschen der Meere“. Aber ist es sinnvoll das Denken der Tiere so zu vermenschlichen? Markus Lanz und  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE 105 (Aiwanger: über Schuld und Sühne)
    LANZ & PRECHT Häufig ist der Umgang mit einer Affäre fataler, als die Affäre selbst. Trifft das auch bei Hubert Aiwanger zu? Die Vorwürfe rund um das Flugblatt in seinem  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE 104 (Generationenkonflikte)
    LANZ & PRECHT „Echt, jetzt – Boomer?“ Werden dazu Augen gerollt, dann liegt eine Generationendebatte in der Luft. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge darüber, was  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE 103 (Oppenheimer: Die Grenzen der Wissenschaft)
    LANZ & PRECHT Was moderne Waffen anrichten, zeigt der Krieg in der Ukraine auf besonders grausame Weise. KI kommt in Waffensystemen beider Kriegsparteien zum Einsatz. Befindet sich die Menschheit damit  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE 102 (Evolution)
    LANZ & PRECHT Was macht die Attraktivität des Menschen aus? Was bedeutete sexuelle Selektion? Auf jeden Fall, so erklärt Richard David Precht in dieser Folge, verblödet zu viel Testosteron den  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE 101 (Artendiversität)
    LANZ & PRECHT In Australien wurde gerade ein Drache ohne Ohren wiederentdeckt. Es handelt sich dabei um eine Eidechsenart, die zuletzt 1969 gesichtet wurde. Gleichzeitig verliert die Welt jeden Tag  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE 100 (Utopien)
    LANZ & PRECHT Wir leben in einer Zeit der drei globalen Revolutionen: Die Digitalisierung lässt die Gesellschaft neu würfeln, die Welt nimmt Kurs auf eine multipolare Ordnung und dazu kommt  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDNEUNZIG
    LANZ & PRECHT Das Böse im Menschen: Die bekannte Forensikerin Nahlah Saimeh ist in dieser Folge zu Gast. Sie sagt: „Mörder sind Menschen, wie Sie und ich.“ Auf dieser Basis  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDNEUNZIG
    LANZ & PRECHT Pioniergeist: Die Zahl der in Deutschland angemeldeten Patente geht zurück. Woran liegt das? Was hat das mit dem Pioniergeist zu tun, an dem es nach Ansicht des  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDNEUNZIG
    LANZ & PRECHT „Über Geld spricht man nicht“, aber warum ist das eigentlich so? Wie klingt der Sound des Geldautomaten, wenn die Karte einbehalten wird und mit welchem Gesichtsausdruck dreht  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDNEUNZIG
    LANZ & PRECHT Richard David Precht hat sich für diese Folge das Parteiprogramm der AfD vorgenommen. Was steht darin? Lässt sich mit dem Programm der Erfolg der AfD, die sich  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDNEUNZIG
    LANZ & PRECHT Der kleine Landkreis Sonneberg hat gewählt und die politische Debatte nimmt wieder Fahrt auf: Was bedeutet der erste AfD-Landrat in Thüringen? Wie sieht der richtige Umgang mit  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDNEUNZIG
    LANZ & PRECHT Warum sind wir eigentlich alle ständig so gereizt? Sind das gesellschaftliche Phantomschmerzen nach Corona? Und werden dieses Gefühle noch verstärkt, durch mediale Vorverurteilungen wie zum Beispiel im  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDNEUNZIG
    LANZ & PRECHT In dieser Folge liest Richard David Precht eine Passage aus seiner aktuellen Lektüre vor: „Blue Skies“ dem neuen Roman des amerikanischen Autors T.C. Boyle, für ihn eine  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDNEUNZIG
    LANZ & PRECHT Die digitale Gesellschaft: Wie verändert sich der Mensch im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz? Künstliche Intelligenzen bestehen mittlerweile Jura- und Medizin-Examen von Elite-Universitäten. Sie erschaffen Musik und Filme  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDNEUNZIG
    LANZ & PRECHT „Der Mensch ist Mensch nur durch die Sprache“ sagte Wilhelm von Humboldt. Wie aber ist die Sprache überhaupt entstanden? Und wie ist unser Verhältnis speziell zur deutsche  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNZIG
    LANZ & PRECHT In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über die stolze Geschichte der Sozialdemokratie. Keine andere Partei hat dieses Land seit ihrer Gründung vor 160  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDACHTZIG
    LANZ & PRECHT Warum Nationen scheitern: In den vergangenen Episoden haben sich Richard und Markus häufig mit dem Aufstieg Chinas und dem Niedergang des Westens beschäftigt. Vor einem Jahrzehnt haben  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDACHTZIG
    LANZ & PRECHT Smartphones in Kinderhänden, ist das eine unterschätze Gefahr? Drohen wir sogar unsere Kinder zu verlieren? Das fragt sich die Schulleiterin und Autorin Silke Müller in ihrem aktuellen  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDACHTZIG
    LANZ & PRECHT In welchem Alter sind wir mit unserem Leben besonders zufrieden? Was ist das „Alterszufriedenheitsparadoxon“? In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über ihre persönlichen  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDACHTZIG
    LANZ & PRECHT Was ist politisch links und was ist rechts? Man könnte vereinfacht sagen, die einen wollen die Welt verbessern und die anderen wollen sie bewahren, so wie sie  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDACHTZIG
    LANZ & PRECHT Indien ist nicht nur die größte Demokratie der Welt, sondern seit kurzem auch das bevölkerungsreichste Land der Erde. Setzt Indien zum Sprung zu einer neuen Supermacht an?  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDACHTZIG
    LANZ & PRECHT In dieser Folge berichtet Markus Lanz von seinen Eindrücken, die er gerade bei einer ZDF-Drehreise in Moldau gemacht hat. Er erzählt, wie beeindruckt er und sein Drehteam  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDACHTZIG
    LANZ & PRECHT Karfreitag, Ostern und die Auferstehung: In dieser Folge sprechen Lanz und Precht über den Wanderprediger Jesus, der ca. 30 n.Chr. zum Passachfest nach Jerusalem kam. Was wissen  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDACHTZIG
    LANZ & PRECHT Die Älteren erinnern sich – immer freitags lief im ZDF-Vorabendprogramm die Serie „Väter der Klamotten“ und danach kam Werbefernsehen. Das war ein „kritischer Moment“ in Prechts Kindheit.  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDACHTZIG
    LANZ & PRECHT Debattenkultur: Grundlage der Demokratie ist die Debatte. Aber ein guter Meinungsaustausch scheint immer seltener zu gelingen. Warum ist das so? Warum wächst die Ungeduld gegenüber Positionen, die  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTZIG
    LANZ & PRECHT Wie ist es um die Zukunft des Handwerks bestellt? Beinahe jeder von uns kennt das: Ob Fliesenleger, Maler oder Heizungsmonteur – wer heutzutage einen Termin bei einem  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDSIEBZIG
    LANZ & PRECHT Fatalismus und der freie Wille: Aktuell fällt es schwer, mit Zuversicht und Positivität in die Zukunft zu blicken. Vor allem bei jungen Menschen macht sich zunehmend eine  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDSIEBZIG
    LANZ & PRECHT Liberalismus: Der weltweite Vormarsch von Autokratien scheint derzeit unaufhaltsam zu sein, setzt unsere liberale Gesellschaftsordnung nachhaltig unter Druck und wirft gleichzeitig die Frage auf, ob wir unsere  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDSIEBZIG
    LANZ & PRECHT Am Samstag findet in Berlin eine große Friedenskundgebung statt. Wie aber könnten die Wege zum Frieden konkret aussehen? Das fragen sich Lanz & Precht in dieser Folge  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDSIEBZIG
    LANZ & PRECHT China: Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht verschiebt die Koordinaten der Welt. Jahrhundertelang konnte eine Minderheit – erst Europa, dann die USA – die Spielregeln der Welt bestimmen.  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDSIEBZIG
    LANZ & PRECHT ChatGPT: Die auf Künstlicher Intelligenz beruhende Software von OpenAl ist gerade in aller Munde. Der Chatbot (Wortzusammensetzung: chatten + Roboter) liefert, was gewünscht wird: Referat, wissenschaftliche Arbeit,  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDSIEBZIG
    LANZ & PRECHT Ukrainekrieg – wer sagt was und warum? Die aktuelle Debatte ist die logische Fortsetzung der Diskussion um Waffenlieferungen, die seit Kriegsbeginn geführt wird und die hier im  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDSIEBZIG
    LANZ & PRECHT Alarmismus: Im letzten Podcast bereits angesprochen, vertiefen Lanz & Precht in dieser Woche die Diskussion über ein Phänomen, das lange Zeit dem Boulevardjournalismus vorbehalten zu sein schien.  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDSIEBZIG
    LANZ & PRECHT Weltwirtschafsforum: UN-Generalsekretär António Guterres attestiert der Welt einen „bedauernswerten Zustand“. Die Herausforderungen türmten sich auf „wie Autos bei einer Massenkarambolage“, sagte er am Mittwoch beim Weltwirtschaftsforum in  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDSIEBZIG
    LANZ & PRECHT Mit zwei Wochen Abstand, setzen sich Richard und Markus in der aktuellen Ausgabe mit den Ausschreitungen an Silvester auseinander. Woher kommt die Wut derer, die Polizei und  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBZIG
    LANZ & PRECHT Gelassenheit: Die Welt um uns herum formiert sich neu. Dieser gesellschaftliche Wandel fordert jeden einzelnen zum Umdenken, eine Unruhe macht sich breit, Fragen bleiben unbeantwortet, Gewissheiten verflüchtigen  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDSECHZIG
    LANZ & PRECHT In der letzten Ausgabe des Jahres lassen Markus und Richard die zurückliegenden zwölf Monate noch einmal Revue passieren. In einem sehr persönlichen Jahresrückblick sprechen sie vor allem  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDSECHZIG
    LANZ & PRECHT In ihrer Weihnachtsausgabe wird es bei “Lanz & Precht” noch einmal besinnlich. Sie sprechen über Spiritualität, die Bedeutung des Glaubens und die besondere Energie von Kirchen. Viel  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDSECHZIG
    LANZ & PRECHT Kann es ein Zuviel an Moral in der Politik geben? Was genau meint Außenministerin Annalena Baerbock, wenn sie von einer ,wertegeleiteten Außenpolitik‘ spricht? Klar ist: politisches Handeln  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDSECHZIG
    LANZ & PRECHT Die schmutzigen Geschäfte der FIFA: In der aktuellen Ausgabe begrüßen Markus und Richard mit dem Sportjournalisten Thomas Kistner einen Gast, der sich so intensiv wie kaum ein  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDSECHZIG
    LANZ & PRECHT Social Media: In China gehen aktuell tausende Menschen gegen die strikten Corona-Beschränkungen auf die Straße. Mutig in einem Land ohne Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit. Organisiert wird der Protest, wie  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDSECHZIG
    LANZ & PRECHT Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Nachdem sich Richard und Markus in der letzten Woche mit dem Status quo unseres Bildungssystems auseinandergesetzt haben, widmen sie sich  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDSECHZIG
    LANZ & PRECHT In welchem Zustand befindet sich unser Bildungssystem? Fehlende Lehrkräfte in allen Bundesländern, Schulgebäude in katastrophalem Zustand, Frust bei Schülerinnen und Schülern, Eltern am Limit – in Deutschland  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDSECHZIG
    LANZ & PRECHT Was darf ziviler Ungehorsam? Der Tod einer Radfahrerin, deren Rettung sich durch eine Straßenblockade von Klimaaktivisten verzögert haben könnte, löste in den vergangenen Tagen eine breite Debatte  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDSECHZIG
    LANZ & PRECHT Protestbewegung im Iran: Seit sechs Wochen führen iranische Frauen die Revolte an, der sich längst breite Teile der Bevölkerung angeschlossen haben – darunter auch viele Männer. Wer  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHZIG
    LANZ & PRECHT Vier Wochen vor der Fußball-WM in Katar stellen sich auch Markus und Richard die Frage nach dem vermeintlich richtigen Umgang mit dem Sportereignis des Jahres. Die Spiele  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDFÜNFZIG
    LANZ & PRECHT Die Grenzen des Wachstums: Unter diesem Titel veröffentlichte der legendäre Club of Rome vor 50 Jahren einen wegweisenden, wissenschaftlichen Report, in dem von Experten verschiedener Disziplinen vor  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDFÜNFZIG
    LANZ & PRECHT Die Risikogesellschaft: Die Sorge vor dem Einsatz von atomaren Waffen in der Ukraine wächst. Ein Unbehagen wie in Zeiten des Kalten Krieges macht sich breit. Wie geht  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDFÜNFZIG
    LANZ & PRECHT Eine Legende als Gast für die Premiere zu dritt: Lanz und Precht in der aktuellen Podcast-Folge im Gespräch mit Reinhold Messner über die Freude des Verzichts, die  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDFÜNFZIG
    LANZ & PRECHT Diese Woche setzen sich Lanz und Precht mit der Frage auseinander, wie es um den Journalismus in Deutschland bestellt ist. Einer Studie zufolge haben unsere Leitmedien im  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDFÜNFZIG
    LANZ & PRECHT Die britische Königin Elizabeth II. ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 96 Jahren gestorben. Nun gibt es einen neuen Monarchen in Großbritannien: König Charles III. tritt  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDFÜNFZIG
    LANZ & PRECHT Eine Kultur des Genug: Heute gibt es von allem mehr, als wir jemals nutzen und genießen können. Dennoch wollen wir als Gesellschaft, die auf Wachstum konditioniert ist,  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDFÜNFZIG
    LANZ & PRECHT In einer von multiplen Krisen geprägten Zeit scheint es immer wichtiger zu werden, an den Gemeinsinn zu appellieren. Doch: Sind wir als Gesellschaft überhaupt in der Lage,  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDFÜNFZIG
    LANZ & PRECHT Gasumlage – Wer zahlt und wer kassiert? Die neue Gasumlage der Bundesregierung soll die extremen Extrakosten von Energieunternehmen ausgleichen und sie gleichzeitig vor einer drohenden Insolvenz schützen.  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDFÜNFZIG
    LANZ & PRECHT Tierwohl: Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und wir hassen, wir verzärteln und wir essen sie. Doch ist unser Umgang mit Tieren richtig und moralisch  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFZIG
    LANZ & PRECHT Jubiläumswoche bei Lanz und Precht: Bereits fünfzig Ausgaben haben die Namensgeber des ZDF-Podcast mittlerweile gemeinsam bestritten. Es wurde leidenschaftlich diskutiert, gestritten und gelacht. Was hat diese Erfahrung  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDVIERZIG
    LANZ & PRECHT Noch immer im Ferienmodus, beschäftigen sich Lanz und Precht in dieser Woche mit der “Jugend von heute”. Was die Generation Z ausmacht, worin ihre Vor- und Nachteile  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDVIERZIG
    LANZ & PRECHT Inmitten der Urlaubszeit geraten Lanz und Precht in Plauderlaune. Es entsteht ein heiteres Gespräch über Kunst, Ästhetik und gesellschaftliche Schönheitsideale. Außerdem erfahrt Ihr in der aktuellen Ausgabe,  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDVIERZIG
    LANZ & PRECHT Müßiggang: Anlässlich der Sommerpause beschäftigen sich Lanz und Precht in dieser Woche mit der hohen Kunst des Nichtstuns. Im Zeitalter der Selbstoptimierung scheinen wir das Gefühl, vermeintlich  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDVIERZIG
    LANZ & PRECHT Medienwirklichkeit: Gibt es in unserer stark von Massenmedien geprägten Gesellschaft eine Divergenz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung? Über diese und weitere unsere derzeitige Medienlandschaft betreffende Fragen diskutieren  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDVIERZIG
    LANZ & PRECHT Neue Weltordnung: Im Augenblick scheinen wir uns in einer globalen Umbruchphase zu befinden. Wir sind Zeitzeugen einer tektonischen Verschiebung der Machtachsen unserer Welt – der wirtschaftlichen, machpolitischen,  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDVIERZIG
    LANZ & PRECHT Es scheint das alles bestimmende Thema unserer Zeit zu sein: Verzicht. Inflation, Energiekrise und Klimawandel machen eine radikale Veränderung unseres Lebenswandels und Konsumverhaltens unausweichlich. Die kürzlich durch  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDVIERZIG
    LANZ & PRECHT Wie geht es weiter im Ukraine-Krieg? Nach langem Zögern ist Bundeskanzler Olaf Scholz in der vergangenen Woche zu Gesprächen mit dem Ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDVIERZIG
    LANZ & PRECHT Nachdem sich Markus und Richard letzte Woche intensiv mit dem Pflichtbegriff im allgemeinen auseinandergesetzt haben, widmen sie sich in der aktuellen Ausgabe der wohl präsentesten Pflicht: Der  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDVIERZIG
    LANZ & PRECHT Pflichten: Sie scheinen ein Stück weit aus der Mode gekommen zu sein. Keiner mag sie, doch jede Gesellschaft braucht sie – man denke nur an die Steuerpflicht.  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERZIG
    LANZ & PRECHT In der aktuellen Ausgabe führt der Fall Boris Becker Markus und Richard zu der Frage, warum wir Deutschen so ein ambivalentes Verhältnis zu unseren Idolen zu haben  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDDREISSIG
    LANZ & PRECHT Was sind die realistisch wünschenswerten Kriegsziele des Westens in der Ukraine? Ein kürzlich in der New York Times erschienener Beitrag beschäftigt sich mit dieser Frage und gibt  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDDREISSIG
    LANZ & PRECHT Das Böse im Menschen: Wann es entsteht. Wie es sich äußert. Wodurch es befördert wird. Das Thema diese Woche bei Lanz & Precht. Dein Browser unterstützt keine  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDDREISSIG
    LANZ & PRECHT Nachdem sich Richard und Markus in den drei zurückliegenden Ausgaben bewusst anderen Themen gewidmet haben, bestimmt der weiterhin andauernde Krieg gegen die Ukraine in dieser Woche wieder  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDDREISSIG
    LANZ & PRECHT Bedingungsloses Grundeinkommen: Sozialpolitische Revolution oder Utopie? In der aktuellen Ausgabe diskutieren Lanz und Precht, welche gesellschaftlichen Chancen und Vorteile ein bedingungsloses Grundeinkommen mit sich bringen würde, wo  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDDREISSIG
    LANZ & PRECHT Die Zukunft der Arbeit: In dieser Woche beschäftigen sich Lanz und Precht mit der Frage, wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz, aber auch ein verändertes Anspruchsdenken und Wertesystem die  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDDREISSIG
    LANZ & PRECHT Die Gesellschaft ist im Wandel, wir stecken mitten drin in der digitalen Transformation, die auch unsere heutige Arbeitswelt mit umfassen wird. Lanz und Precht sprechen darüber, woher  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDDREISSIG
    LANZ & PRECHT Seit es in Europa wieder Krieg gibt, reden wir täglich davon: Frieden! Doch der Weg dorthin scheint weit und beschwerlich zu sein. Anlässlich der Osterfeiertage sprechen Lanz  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDDREISSIG
    LANZ & PRECHT In der 32. Ausgabe setzen sich Richard und Markus unter anderem mit der Frage auseinander, warum wir es als Gesellschaft verlernt zu haben scheinen, abweichenden Meinungen und  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDDREISSIG
    LANZ & PRECHT Die Grünen: Zwischen Aufrüstung und Klimawandel. In ihrem aktuellen Podcast diskutieren Lanz & Precht über die gegenwärtige Lage der einstigen Friedenspartei und beschäftigen sich dabei unter anderem  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREISSIG
    LANZ & PRECHT In der aktuellen Ausgabe beschäftigen sich LANZ & PRECHT mit der bisherigen und neuen Rolle der deutschen Bundeswehr: Was bedeutet es für unsere militärische Ausrichtung, wenn Putins  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDZWANZIG
    LANZ & PRECHT Der furchtlose Kampf der ukrainischen Bevölkerung um Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung dominiert auch in dieser Woche den Gedankenaustausch zwischen Lanz und Precht. Welche möglichen Auswirkungen hat der  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDZWANZIG
    LANZ & PRECHT Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert weiter an: Das Vorgehen der Armee Putins wird immer brutaler, Militärschläge immer rücksichtsloser. Gleichzeitig steigt die Zahl der Todesopfer, inzwischen  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDZWANZIG
    LANZ & PRECHT Putins Krieg geht bereits in die zweite Woche: Wie ist der Stand der Dinge? In der aktuellen Ausgabe fassen Lanz und Precht die gegenwärtige Lage zusammen und  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDZWANZIG
    LANZ & PRECHT Der Überfall Russlands auf die Ukraine stellt eine historische Zäsur für die europäische Friedensordnung dar. Was vor wenigen Wochen noch undenkbar schien, ist inzwischen Realität: Es herrscht  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDZWANZIG
    LANZ & PRECHT Zwischen der Corona-Krise und dem Russland-Ukraine-Konflikt geriet die Wahl des Bundespräsidenten in dieser Woche weitestgehend in den Hintergrund. In ihrer aktuellen Ausgabe greifen Richard und Markus das  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDZWANZIG
    LANZ & PRECHT Seit Wochen steht die Russland-Ukraine-Krise im Fokus der medialen Berichterstattung. Gleichzeitig wächst die weltweite Sorge um eine gewaltsame Eskalation der Lage vor Ort. In der aktuellen Ausgabe  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDZWANZIG
    LANZ & PRECHT Nach dem jüngsten Gutachten über das Versagen von Kirchenverantwortlichen beim Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch steigt in vielen Bundesländern die Anzahl der Kirchenaustritte: Mittlerweile sind weniger als die  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDZWANZIG
    LANZ & PRECHT Mit den Olympischen Winterspielen in Peking und der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, stehen uns in diesem Jahr gleich zwei hochumstrittene und emotional aufgeladene sportliche Großveranstaltungen bevor, deren Austragung  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDZWANZIG
    LANZ & PRECHT Die „Endlösung der Judenfrage“ war das Thema der berüchtigten „Wannsee-Konferenz“ in Berlin vor genau 80 Jahren, bei der fünfzehn hochrangige Vertreter der NS-Regierung die systematische Vernichtung von  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWANZIG
    LANZ & PRECHT Vor 15 Jahren stellte Steve Jobs auf der MacWorld in San Francisco das erste iPhone vor. Bis heute sind rund zwei Milliarden Stück davon verkauft worden und  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUNZEHN
    LANZ & PRECHT Ein Jahr nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington, bei dem Anhänger des damals noch amtierenden, aber bereits abgewählten US-Präsidenten Donald Trump den Kongress der Vereinigten  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ACHTZEHN
    LANZ & PRECHT Auch 2021 war geprägt von Corona und den Maßnahmen zur Eindämmung. Doch es gab auch eine Bundestagswahl und die schreckliche Flutkatastrophe im Ahrtal. In der letzten Ausgabe  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SIEBZEHN
    LANZ & PRECHT In der vorletzten Folge des Jahres wird es auch bei Lanz & Precht besinnlich. In der Weihnachtsausgabe sprechen sie über persönliche Kindheitserinnerungen, die Spiritualität und Bedeutung des  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE SECHZEHN
    LANZ & PRECHT „Vertrauen“: Schon unsere Sprache zeigt die Bedeutung des Begriffs, etwa wenn wir vom Urvertrauen, Gottvertrauen oder dem Selbstvertrauen sprechen. Vertrauen ist grundlegend für das Funktionieren unserer Gesellschaft.  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFZEHN
    LANZ & PRECHT Das Ende einer Ära: 16 Jahre hat Angela Merkel die deutsche Politik maßgeblich geprägt und sich damit in den Geschichtsbüchern verewigt. In AUSGABE FÜNFZEHN blicken LANZ &  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE VIERZEHN
    LANZ & PRECHT In der aktuellen Ausgabe beschäftigen sich LANZ & PRECHT mit der Frage, wie wir als Gesellschaft mit anhaltenden Gefahrenlagen und drohenden Katastrophen wie der Pandemie oder dem  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE DREIZEHN
    LANZ & PRECHT In der aktuellen Ausgabe gönnen sich Richard und Markus eine gedankliche Corona-Auszeit und vertiefen sich in ihre wohl größte, gemeinsame Leidenschaft: Die unberührte Natur. Es entsteht ein  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZWÖLF
    LANZ & PRECHT Bislang gibt es in Deutschland keine Impflicht. Doch: Gibt es mittlerweile eine moralische Verpflichtung, sich impfen zu lassen, um andere zu schützen und die Überlastung des Gesundheitssystems  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ELF
    LANZ & PRECHT In dieser Woche setzen sich LANZ & PRECHT mit der Frage auseinander, was die permanente Verfügbarkeit und beiläufige Rezeption von Informationen und Inhalten mit Menschen und deren  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE ZEHN
    LANZ & PRECHT Sag‘ mir, was du liest und ich sag‘ dir, wer du bist: In dieser ganz besonderen, zehnten Ausgabe verraten LANZ & PRECHT, welche Bücher und Autoren sie  … Weiterlesen
  • Lanz & Precht: AUSGABE NEUN
    LANZ & PRECHT Über den Impfstatus des Nationalspielers Joshua Kimmich ist in den zurückliegenden Tagen eine heftige Debatte entbrannt. Das Thema Corona scheint plötzlich wieder präsenter zu sein als zuletzt  … Weiterlesen
X