- Jung & Naiv: #663 – Wohnsoziologin Christine HannemannJung & Naiv Zu Gast im Studio: Christine Hannemann, Soziologin und Professorin für Architektur- und Wohnsoziologie an der Universität Stuttgart Ein Gespräch über das Fach Architektur- und Wohnsoziologie, Christines Studierenden, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #662 – Fabio Wolkenstein über Christdemokraten & ihre GeschichteJung & Naiv Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler Fabio Wolkenstein. Er ist TT-Professor für Transformationen der Demokratie der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Parteien und Ideologien in Europa Ein … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 25. September 2023 | Wohnen, Sanktionen, Lüders & MigrationJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über die neuen Inflationszahlen, die Einigung zur Kindergrundsicherung, die Änderung des Klimaschutzgesetz, die Debatte rund um Flucht und Migration, die Forderung nach … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #661 – Caren Lay (Die Linke) über die Krise bei Mieten, Bauen und WohnenJung & Naiv Zu Gast im Studio: Caren Lay (Die Linke). Sie ist seit 2009 Mitglied des Bundestags und war von 2013 bis 2021 stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 18. September 2023 | AfD-Eklat, Steuer-Fauxpas, LehrermangelJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über den Eklat aus Thüringen, die Reformvorschläge des Ifo-Instituts zum Spitzensteuersatz, eine neue Studie zu planetaren Grenzen, den Prozess von Christian Olearius, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #660 – Michael Lüders über Ukraine vs Russland, Moral & nationale InteressenJung & Naiv Zu Gast im Studio: Michael Lüders, Politik- und Islamwissenschaftler, der als Publizist sowie Politik- und Wirtschaftsberater tätig ist. 2015 bis 2022 war Lüders Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft. … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #659 – Soziologe Armin Nassehi über Sterben, Systemtheorie & unser WirtschaftssystemJung & Naiv Zu Gast im Studio: Armin Nassehi, Professor für Soziologie an der Uni München Ein Gespräch über das Sterben und Armins Forschung dazu, seine Biografie und sein Werdegang, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #658 – Agrarökonomin Christine Wieck über die Zukunft der LandwirtschaftJung & Naiv Zu Gast im Studio: Agrarökonomin Christine Wieck, Leiterin des Fachgebiets Agrar- und Ernährungspolitik an der Universität Hohenheim. Ein Gespräch über Christines Weg von der Gesellin auf dem … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 11. September 2023 | Haushalt & DeutschlandpaktJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltswoche im Bundestag, die Mythen rund um das Bürgergeld und die Kindergrundsicherung, den Deutschlandpakt, neue Inflationszahlen, das Heizungsgesetz, den Deutschlandpakt, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #657 – Migrationsforscher Ruud KoopmansJung & Naiv Zu Gast im Studio: Ruud Koopmans, niederländischer Sozialwissenschaftler, Professor für Soziologie und Migrationsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und war von 2020 bis 2022 Vorsitzender des Kuratoriums … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #656 – Maike Finnern, Vorsitzende der GEW (Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Lehrerin und Gewerkschafterin Maike Finnern. Seit 2021 ist sie Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Finnern war als Realschullehrerin in Rheda-Wiedenbrück und … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 04. September 2023 | Aiwanger, Meseberg, SteuerreformJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über die Einigungen der Kabinettsklausur aus Meseberg, das Klimageld, die Aktienrente, den Bürokratieabbau, den Frust von Alleinerziehenden, die Aiwanger-Entscheidung von Markus Söder, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #655 – Kira Vinke über Klimafolgen und MigrationJung & Naiv Zu Gast im Studio: Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der DGAP (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik). Sie ist außerdem Ko-Vorsitzende des Beirats der … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 28. August 2023 | Kindergrundsicherung & KlimalückeJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über die Einigung der Ampel zur Kindergrundsicherung, die Kritik des Expenrats für Klimafragen an der Klimapolitik der Ampel, die Forderung nach einer … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 21. August 2023 | Kinderarmut, Koalitionszoff, SondertöpfeJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über die den Streit zwischen Lisa Paus (Grüne) und Christian Lindner (FDP) zum Wachstumschancengesetz und die Kindergrundsicherung, über die neue Studie vom … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 14. August 2023 | Digitalisierung, Aktienrente, KlimafondsJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über die Kürzungen im Bundeshaushalt, die Aktienrente, den Wirtschaftsplan für den Klimafonds, die Bahnpläne, Long-Covid, die CDU-Pläne für die Konjunktur und die … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #654 – Wirtschaftssoziologin Andrea Maurer über Max Weber und KapitalismusJung & Naiv Zu Gast im Studio: Soziologin und Hochschullehrerin Andrea Maurer. Sie forscht zum Erklären in der Soziologie, theoretischen Grundlagen der Wirtschaftssoziologie, Perspektiven auf den modernen Kapitalismus und neuen … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #653 – Saba-Nur Cheema über Muslimfeindlichkeit in Deutschland & antimuslimischer RassismusJung & Naiv Zu Gast im Studio: Saba-Nur Cheema. Sie arbeitet in der politischen Bildung und berät die Bundesregierung zum antimuslimischen Rassismus. Im September 2020 wurde Saba-Nur von Bundesinnenminister Seehofer … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #652 – Nadja Meisterhans über neoliberale Demokratie & VerschwörungsmythenJung & Naiv Zu Gast im Studio: Nadja Meisterhans, Professorin für Politische Philosophie, Weltordnungspolitik, Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen an der Karlshochschule International University in Karlsruhe. Nadja forscht zu ideologiekritischer Perspektive … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 17. Juli 2023 | Steuersenkung, Lohndruck, FreiheitJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Haushalt in Berlin, die Debatte zum Ehegattensplitting, die Rolle von Lindners Berater Lars Feld, den Green Deal, die gesunkenen … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #651 – Konstantin Kuhle (FDP)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Konstantin Kuhle. Der Jurist war von 2014 bis 2018 Bundesvorsitzender der FDP-nahen Jugendorganisation Junge Liberale und ist seit Mai 2015 Beisitzer im FDP-Bundesvorstand. … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #650 – Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über US-Hegemonie, Kapitalismus & KlimaJung & Naiv Zu Gast im Studio: Adam Tooze, britischer Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University in New York. Ein Gespräch über seine Arbeit an amerikanischen Universitäten, die Ausbildung … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 10. Juli 2023 | Elterngeld, SUV-Boom, Agenda 2030Jung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Haushalt, den Stop beim Heizungsgesetz (GEG), die Kürzung beim Elterngeld, den Boom von SUV-Zulassungen, die Zerschlagung der Deutschen Bahn, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #649 – Philosophin Eva von Redecker über Freiheit heute und in ZukunftJung & Naiv Zu Gast im Studio: Gegenwartsphilosophin Eva von Redecker. Ihr neues Buch heißt „Bleibefreiheit“. Ein Gespräch über Freiheit in der kapitalistischen Gesellschaft und globaler Arbeitsteilung, Bewegungsfreiheit, Eigentum, Freiheitsbegriffe … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING | 3. Juli 2023 | Mindestlohn, Zuwanderung, SparhaushaltJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Bundeshaushalt, die Erhöhung des Mindestlohns, die Forderung nach mehr Zuwanderung, das Problem der Muslimfeindlichkeit, die Arbeit der FIU, den … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #648 – Gewerkschaftsboss Michael Vassiliadis (IG BCE)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Michael Vassiliadis, seit 2009 Vorsitzender der Gewerkschaft Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und Präsident des europäischen Verbunds der Industriegewerkschaften IndustriAll Europe. Ein … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #647 – Nahost-Expertin Muriel Asseburg über Israel & PalästinaJung & Naiv Zu Gast im Studio: Politologin Muriel Asseburg von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Ihre Forschungsgebiete sind Konflikte und politische Ordnungen im Nahen Osten. Muriel lebte unter … Weiterlesen
- Jung & Naiv: Die PALASTREVOLUTION 2023Jung & Naiv Am 17. Juni 2023 begrüßten Tilo und Wolfgang im Berliner Admiralspalast die Ökonominnen Silja Graupe und Isabella Weber, Journalist & Medienunternehmer Friedrich Küppersbusch und Philosoph Richard David … Weiterlesen
- Jung & Naiv: Wirtschaftsbriefing | 19. Juni 2023 | Heizkompromiss, Lohnbetrug, SteuerklageJung & Naiv In dieser Folge diskutieren wir über neue Ausbauziele für Erneuerbare, Beitragserhöhungen von Lauterbach, Zinslügen von Lindner, Söders Klage gegen die Erbschaftsteuer, sinkende Preise, steigende Zinsen, fallende Baugenehmigungen, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #646 – Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied des FDP-Bundesvorstands und des Vorstands der FDP-Bundestagsfraktion. Von 2008 bis 2014 war sie Erste Bürgermeisterin und damit Stellvertreterin des Oberbürgermeisters … Weiterlesen
- Jung & Naiv: Wirtschaftsbriefing #47 | Heizgesetz, Gewinngarantie, Sparwahn | 12. Juni 2023Jung & Naiv Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► https://palastrevolution.com/ Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der … Weiterlesen
- Jung & Naiv: Wirtschaftsbriefing #46 | Finanzkriminalität, Sparbriefe, Rezession | 5. Juni 2023Jung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #645 – Claus Weselsky (GDL) über eine Genossenschaft für Lokführer („Fair Train“)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Claus Weselsky, der seit 2008 Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist. Wir sprechen mit Claus Weselsky über die Gründung der „Fair Train“-Genossenschaft: … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #644 – Soziologe Heinz BudeJung & Naiv Zu Gast im Studio: Soziologe und Publizist Heinz Bude, Professur für Makrosoziologie an der Uni Kassel Ein Gespräch über politische Weltanschauungen, deutsche Parteien, Faschismus und Kapitalismus, Demokratie … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #643 – Türkei & Erdogan: Politikwissenschaftler Kemal BozayJung & Naiv Zu Gast im Studio: Kemal Bozay. Er ist Professor für Sozialwissenschaften und Soziale Arbeit an der IU Internationalen Hochschule Köln. Er ist Mitglied des Zentrums für Radikalisierungsforschung … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #642 – Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Bärbel Bas (SPD), seit dem 26. Oktober 2021 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Sie ist seit der Bundestagswahl 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bärbel … Weiterlesen
- Jung & Naiv: Wirtschaftsbriefing #45 | Graichen-Nachfolge, Heizungstausch, Strompreis | 22. Mai 2023Jung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #44 | Flüchtlingsgipfel, Gierflation, Notfallgebühr | 15. Mai 2023Jung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #641 – Zukunft der Bundeswehr: Militärexperte & Journalist Thomas WiegoldJung & Naiv Zu Gast im Studio: Journalist Thomas Wiegold mit den Schwerpunkten internationale Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Militär und Bundeswehr. Seit dem deutschen Einsatz im Rahmen von UNOSOM II berichtet … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #43 | Förderung, Stromrabatt, Zinshoch | 8. Mai 2023Jung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #640 – China & Inflation: Ökonomin Isabella WeberJung & Naiv Zu Gast im Studio: Ökonomin Isabella M. Weber. Sie forscht als Professorin für Volkswirtschaftslehre an der University of Massachusetts Amherst und lehrt und die Chinaforschung am Political … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #42 | 4-Tage-Woche, Viessmann-Deal, Austerität | 01. Mai 2023Jung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #639 – Historiker Meron Mendel über Israel, Palästina & AntisemitismusJung & Naiv Zu Gast im Studio: Meron Mendel, israelisch-deutscher Pädagoge, Professor für Soziale Arbeit und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank. Im März 2023 erschien beim Verlag Kiepenheuer & Witsch … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #638 – Der Macher des Ibiza-Videos, Julian Hessenthaler („Ibiza-Affäre“)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Julian Hessenthaler, der Produzent des Ibiza-Videos. Mit versteckter Kamera hat er 2019 der Welt gezeigt, dass FPÖ-Spitzenpolitiker wie Hans-Christian Strache bereit waren, einer … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #41 | Tarifeinigung, Netzentgelte, Warburg-AffäreJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #637 – Soziologin Jutta AllmendingerJung & Naiv Zu Gast im Studio: Soziologin Jutta Allmendinger. Im April 2007 übernahm sie die Leitung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und wurde an der Humboldt-Universität zu Berlin … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #40 | Cum-Ex, Klimarat, Bahn-ReformJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #636 – Ukrainistik-Professor Roman Dubasevych über den Krieg & die GeschichteJung & Naiv Zu Gast im Studio: Kulturwissenschaftler Roman Dubasevych, Lehrstuhlinhaber für Ukrainische Kulturwissenschaft an der Universität Greifswald. „Sirenen des Krieges“ heißt das Buch, mit dem er, geboren in Lviv, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #635 – Soziologe Harald Welzer über Medien, Journalismus & Ukraine-KriegJung & Naiv Zu Gast im Studio: Harald Welzer, Soziologe und Sozialpsychologe. Er arbeitet heute als Publizist. Zuletzt veröffentlichte er gemeinsam mit Richard David Precht das Buch „Die vierte Gewalt … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #634 – Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Petra Köpping (SPD). Sie war von 2009 bis 2019 Mitglied des Sächsischen Landtags und ist seit 2019 Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #633 – Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Jurist und Politiker Andreas Bovenschulte. Seit 2019 ist er Bremer Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats – und damit Ministerpräsident des kleinsten deutschen … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #39 | Mega-Streik, Konjunktur-Prognose, Verbrenner-StreitJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #38 | Bankenbeben, Zinschaos, StreikrechtJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #632 – China-Experte Frank SierenJung & Naiv Zu Gast im Studio: Journalist, Korrespondent, Dokumentarfilmer und Autor Frank Sieren. Er lebt und arbeitet seit 1994 in Peking und hat sich durch seine Berichterstattung über die … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #631 – Danyal Bayaz, Grüner Finanzminister in Baden-WürttembergJung & Naiv Zu Gast im Studio: Danyal Bayaz, deutsch-türkischer Kommunikationswissenschaftler, Unternehmensberater und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Von Oktober 2017 bis Mai 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #37 | Bankpleite, Streikerfolg, KlimakostenJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: Get your Ticket: PALASTREVOLUTION am 17. Juni im Admiralspalast BerlinJung & Naiv Tilo und Wolfgang laden euch ein zur PALASTREVOLUTION am 17. Juni 2023, 18 Uhr, im Admiralspalast Berlin Erwerben Sie Ihre Eintrittskarte unter www.palastrevolution.com Knapp bei Kasse? Nutze … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #36 | E-Fuels, Klimasoli, VerbotspolitikJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #630 – Journalist Andreas Zumach über den Ukraine-Krieg & GeopolitikJung & Naiv Zu Gast im Studio: Journalist Andreas Zumach. Von 1988 bis 2020 war er Schweiz- und UN-Korrespondent für die tageszeitung (taz) mit Sitz am europäischen Hauptsitz der Vereinten … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #629 – Claudia Kemfert, Energie-Ökonomin (DIW) über System ChangeJung & Naiv Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert. Sie ist Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie Professorin an der Leuphana … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #35 | Kinderarmut, Tarifstreit, AbgabenschockJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #628 – Ukraine/Russland: Militärexperte Thomas WiegoldJung & Naiv Zu Gast im Studio: Journalist Thomas Wiegold mit den Schwerpunkten internationale Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Militär und Bundeswehr. Seit dem deutschen Einsatz im Rahmen von UNOSOM II berichtet … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #627 – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Lisa Paus, seit 2009 Abgeordnete im Deutschen Bundestag und seit dem 25. April 2022 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Kabinett … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #626 – Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard BlienertJung & Naiv Zu Gast im Studio: Burkhard Blienert (SPD). Er war von 2013 bis 2017 Abgeordneter des Deutschen Bundestags. Seit dem 12. Januar 2022 ist er Beauftragter für Sucht- … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #34 | Minister-Zoff und SubventionswettlaufJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: DER ENTSCHEIDENDE PUNKT – Mit Cansin Köktürk & Albrecht von LuckeJung & Naiv Siebte Ausgabe von „Der Entscheidende Punkt“ aka Jung & Naiv im Blätterwald. Diesmal mit der Grünen Cansin Köktürk (Autorin „Unsozialstaat Deutschland“, 2022), Albrecht von Lucke (Redakteur bei … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #625 – Dierk Hirschel, Chefökonom der Gewerkschaft verdiJung & Naiv Zu Gast im Studio: Dierk Hirschel, seit 2010 Chefökonom der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Davor war er seit 2003 selbiges beim Deutschen Gewerkschaftsbund. Ein Gespräch über die Macht … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #33 | Berlin-Wahl, Inflation, DeutschlandticketJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #624 – Klaus Müller (Bundesnetzagentur)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Klaus Müller, seit dem 1. März 2022 Präsident der Bundesnetzagentur. Er ist ein ehemaliger deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Verbraucherschützer. Er war … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #623 – Verkehrspolitikerin Nyke Slawik (Die Grünen)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Nyke Slawik, seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie gehört zu den ersten bekannten transgeschlechtlichen Frauen im Deutschen Bundestag. Im Deutschen Bundestag ist … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #32 | Dispo-Falle, Baustopp, AktivrenteJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #622 – Energie- & Umweltpolitikerin Nina Scheer (SPD)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Nina Scheer, Umwelt- und Energiepolitikerin der SPD, Vorstand der Hermann-Scheer-Stiftung und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie ist die Tochter des langjährigen … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #31 | Soli-Schlappe, Lohnverzicht, WirtschaftsberichtJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #621 – Katja Adler (FDP)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Katja Adler (FDP), seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort ist sie ordentliches Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union und … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #30 | Tierbestände, Startchancen, Berliner SparpolitikJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #620 – Klaus Lederer, Berlins Kultursenator & Spitzenkandidat der LinkenJung & Naiv Zu Gast im Studio: Klaus Lederer, seit 2016 Bürgermeister von Berlin sowie Senator für Kultur und Europa. Von 2007 bis 2016 war er Berliner Landesvorsitzender seiner Partei, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #620 – Kultursenator Klaus Lederer (DIE LINKE Berlin)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Klaus Lederer, seit 2016 Bürgermeister von Berlin sowie Senator für Kultur und Europa. Von 2007 bis 2016 war er Berliner Landesvorsitzender seiner Partei, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #29 | Kohle, Containern, AktienrenteJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #619 – Verteidigungspolitiker Jan van Aken (Die Linke) über Ukraine, Sanktionen und WaffenlieferungenJung & Naiv Zu Gast im Studio: Jan van Aken. Er arbeitet für die Rosa-Luxemburg-Stiftung zu den Themen Sicherheits- und Friedenspolitik. Er war von 2009 bis 2017 Außenpolitiker der Linksfraktion … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #28 | Inflation, Lützerath, BildungsmilliardeJung & Naiv Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #618 – Agrarwissenschaftler Harald Grethe über die Zukunft der LandwirtschaftJung & Naiv Zu Gast im Studio: Agrar-Ökonom Harald Grethe. Er lehrt internationalen Agrarhandel und Entwicklung an der Berliner Humboldt-Universität. Etwa ein Jahrzehnt lang war Harald Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #617 – Philosoph Omri Boehm über radikalen Universalismus & IsraelJung & Naiv Zu Gast im Studio: Omri Boehm, deutsch-israelischer Philosoph und Hochschullehrer. Seit 2010 ist er Associate Professor für Philosophie an der New Yorker New School for Social Research. … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #616 – Ronen Steinke über Klassenjustiz, Völkerrecht und KriegsverbrechenJung & Naiv Zu Gast im Studio: Jurist Ronen Steinke. Jahrgang 1983, Jura- und Kriminologiestudium, im Völkerstrafrecht promoviert. Seit 2011 bei der Süddeutschen Zeitung, zwischendurch Gastwissenschaftler am Fritz-Bauer-Institut für Holocaustforschung. … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #615 – Julia Friedrichs über Armut, Reichtum und Ungleichheit in DeutschlandJung & Naiv Zu Gast im Studio: Journalistin, Autorin und Filmemacherin Julia Friedrichs. Zuletzt ist ihr Buch „Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können“ 2021 im … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #27 | Preisbremsen, Armut, ErbschaftsteuerJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #614 – FDP-Politiker Muhanad Al-HalakJung & Naiv Zu Gast im Studio: Muhanad Al-Halak, seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages in der FDP-Fraktion. Ein Gespräch über Abwassermanagement, Arbeiten in der Kläranlage, seine Jugend, Herkunft, Ausbildung … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #26 | Deutschland-Ticket, Mietwucher, Merkel-ErbeJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #25 | Öl-Embargo, Medikamentenmangel, Ukraine-HilfenJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #24 | Fracking, Mogel-Haushalt, FachkräftemangelJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #613 – Finanzpolitikerin Katharina Beck (Bündnis 90/Die Grünen)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Katharina Beck, Unternehmensberaterin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. In der Grünen-Fraktion ist sie finanzpolitische Sprecherin. Ein Gespräch … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #612 – Ökonomin Veronika Grimm („Wirtschaftsweise“)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm. Sie ist seit 2008 Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 2020 wurde sie in den … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #611 – Soziologe Hartmut Rosa über Resonanz, Religion & das Ende des KapitalismusJung & Naiv Zu Gast im Studio: Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa. Er lehrt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist Direktor des Max-Weber-Kollegs der Universität Erfurt und Mitherausgeber der Fachzeitschrift … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #23 mit Maurice Höfgen | Bildungsflaute, Staatsunternehmen, ErblotterieJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #610 – Investigativ-Journalist Jens Weinreich über die FIFA & KatarJung & Naiv Zu Gast im Studio: Sportpolitikjournalist Jens Weinreich. Er zählt weltweit zu den besten Kennern des Fußball-Weltverbandes (FIFA) und des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Rechercheschwerpunkte: Kriminalität im Sportbusiness, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #609 – Beachvolleyballerin Karla Borger (Präsidentin „Athleten Deutschland“)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Beachvolleyballerin Karla Borger. Sie gewann die Universiade und wurde 2013 Vize-Weltmeisterin. 2014 und 2019 wurde sie deutsche Meisterin. 2016 und 2021 nahm sie … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #608 – Mariam Noori über Afghanistan nach der Taliban-ÜbernahmeJung & Naiv Zu Gast im Studio: Investigativjournalistin Mariam Noori. Sie ist in Afghanistan geboren und besuchte für die ARD das Land nach der erneuten Machtübernahme der Taliban. Wir sprechen … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #22 | Reichensteuer, Koalitionsfrieden, KryptocrashJung & Naiv Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: Letzte Generation: HANS JESSEN SHOW mit Aktivistin Aimée van BaalenJung & Naiv Neue Ausgabe der HANS JESSEN SHOW mit Aimée van Baalen, Aktivistin bei „Die Letzte Generation“ und euren Fragen Bitte unterstützt die HANS JESSEN SHOW finanziell: Konto: Jung … Weiterlesen
- Jung & Naiv: #607 – Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne)Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Politiker, Publizist und Sachbuchautor Ralf Fücks. Er war von 1991 bis 1995 Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz in Bremen, ab 1993 auch Bürgermeister, … Weiterlesen
- Jung & Naiv: WIRTSCHAFTSBRIEFING #21 | 49-Euro-Ticket, Bürgergeld-Fake, Kapitalismus-EndeJung & Naiv Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir … Weiterlesen