Polestar Fahrzeuge werden von den neuesten Verbesserungen und Entwicklungen, die von Google auf der CES 2023 vorgestellt wurden, profitieren. Zu den Innovationen gehören die neue HD-Karte, die erstmals im Polestar 3 zum Einsatz kommt, und die Einführung von Remote Aktionen für den Polestar 2.
„Diese Entwicklungen sind das direkte Ergebnis unserer engen Beziehung zu Google und zeigen die Vorteile der Integration des innovativen Android Automotive OS in unsere Fahrzeuge“, so Thomas Ingenlath, CEO von Polestar.
Der Polestar 3 soll das erste Fahrzeug der Welt sein, das mit der neuen HD-Karte von Google ausgestattet ist – einer umfassenden Karte, die äußerst detaillierte und aktuelle Straßeninformationen liefert. Mit der HD-Karte wird Polestar in der Lage sein, seine Fahrzeugsensorik mit den präzisen Fahrspur- und Lokalisierungsdaten von Google zu kombinieren, um Fahrerassistenzfunktionen wie Pilot Assist sowie zukünftige Funktionen für das autonome Fahren zu ermöglichen.
HD-Karten sind hochpräzise Karten, die Details enthalten, welche in herkömmlichen Karten normalerweise nicht dargestellt werden können. Der erhöhte Detailgrad ist entscheidend für die Berechnung von Fahrassistenzsystemen und verbessert die Erkennung von Details wie Fahrbahnmarkierungen und Lokalisierungsobjekten, einschließlich Straßenschildern.
„Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Kartierung der Welt wurde die neue HD-Karte von Google speziell für Automobilhersteller entwickelt. Wir freuen uns, weiterhin mit führenden Automobilherstellern wie Polestar zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit und den Komfort von Autofahrern überall zu verbessern“, kommentiert Jorgen Behrens, VP und General Manager von Geo Automotive bei Google.
Polestar 2 Besitzerinnen und Besitzer können ihr Auto jetzt mit einem kompatiblen, Google Assistant-fähigen Gerät fernsteuern, indem sie Remote-Aktionen zulassen. Dies ermöglicht es, den Fahrzeugstatus zu überprüfen und bestimmte Funktionen wie das Starten der Klimaanlage, das Überprüfen des Batteriestatus und das Entriegeln der Türen zu steuern, um nur einige zu nennen. Die Funktion ist zunächst für Nutzer in den USA verfügbar und wird im Laufe der Zeit auf weitere Märkte ausgeweitet.
- Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils: mit Dieter SchaperDie Ausgabe „mit Dieter Schaper“ des Podcast „Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils“: Etwas stiefmütterlich ist ja bisher das Thema Sicherheit im Auto bei mit behandelt worden, was…
- Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils: mit Albert HackDie Ausgabe „mit Albert Hack“ des Podcast „Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils“: Mercedes G-Klasse-Fans aufgepasst: meinem heutigen Gast habt ihr es nämlich zu verdanken, dass sich die…
- Google HD Karte für FahrassistenzsystemePolestar Fahrzeuge werden von den neuesten Verbesserungen und Entwicklungen, die von Google auf der CES 2023 vorgestellt wurden, profitieren. Zu den Innovationen gehören die neue HD-Karte, die erstmals im Polestar…
- Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils: mit Anneliese AbarthDie Ausgabe „mit Anneliese Abarth“ des Podcast „Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils“: Carlo Abarth ist einer dieser Namen, der selbst mehr als 40 Jahre nach seinem Tod…
- Der Porsche 911 Dakar [2023]Das exklusive, auf 2.500 Einheiten limitierte Modell zeigt nicht nur, dass es für das Konzept des Porsche 911 kaum Grenzen gibt. Es erinnert auch an den ersten Gesamtsieg von Porsche…
- Dodge Challenger [Modelljahr 2023]In Deutschland kann man weiterhin einen Dodge nur per Importeur kaufen. Das Jahr fängt bei Dodge mit einem Feuerwerk der neuen Modelljahre an. Alle sind runderneuert, das Design orientiert sich…
- Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils: mit Oliver Schmidt (2/2)Die Ausgabe „mit Oliver Schmidt (2/2)“ des Podcast „Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils“: Es ist eines der bittersten Stücke deutscher Industriegeschichte. Die Gier hat irgendwann das Hirn…
- Mercedes-AMG und Mercedes-EQ [EQE SUV]Der EQE SUV von Mercedes-EQ und Mercedes-AMG kann ab sofort europaweit bestellt werden. Die Grundpreise beginnen bei 86.810,50 Euro1 für den EQE 350+ (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 21,6-17,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen…
- Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils: mit Oliver Schmidt (1/2)Die Ausgabe „mit Oliver Schmidt (1/2)“ des Podcast „Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils“: Mein heutiger Gast ist vielleicht eines der bekanntesten Gesichter rund um den VW Abgasskandal,…