Es heißt ja, der Hund sei der beste Freund des Menschen – aber was ist, wenn dieser Mensch ein richtiger Dreckskerl ist? In der schrägen – und ganz bestimmt nicht jugendfreien – Komödie DOGGY STYLE beschließt der verstoßene Hund Reggie, seinem fiesen Ex-Besitzer kräftig das Fell über die Ohren zu ziehen.
Eines Tages wird Reggie, ein naiver, aber gnadenlos optimistischer Border Terrier, von seinem hinterhältigen Besitzer Doug ausgesetzt. Zunächst ist sich Reggie sicher, dass sein geliebtes Herrchen ihn niemals absichtlich im Stich lassen würde. Doch dann trifft der verlassene Vierbeiner auf den ungehobelten Boston Terrier Bug. Der freiheitsliebende Streuner ist überzeugt, dass Hundebesitzer allesamt Schwachköpfe sind. Allmählich erkennt Reggie, dass er in einer toxischen Beziehung zu Doug gefangen war – und beginnt ihn als den herzlosen Widerling zu sehen, der er ist.
Reggie und Bug sind fest entschlossen, sich zu rächen. Unterstützung erhalten sie von Bugs Freunden: Da ist zum einen die clevere Australian-Shepherd-Hündin Maggie, die von ihrem Besitzer kurzerhand durch ein neues Hundebaby ersetzt wurde, zum anderen die ängstliche Dogge Hunter, die durch ihre Arbeit als Therapiehund extrem unter Stress steht. Gemeinsam stürzen sich die Streuner in ein turbulentes Abenteuer, um es Doug so richtig heimzuzahlen. Und diese Hunde wollen nicht nur spielen!
DOGGY STYLE ist eine bissige Parodie auf all die Hundefilme, die wir kennen und lieben. Die urkomische Live-Action-Komödie für Erwachsene beschäftigt sich mit der Bedeutsamkeit großer Freundschaften – und nicht zuletzt mit den unerwarteten Freuden, die Sex mit Möbelstücken mit sich bringt. Regie führte Josh Greenbaum (Barb and Star Go to Vista Del Mar), das Drehbuch stammt von Dan Perrault (Players, American Vandal). Produziert wurde der Film von Erik Feig (Ich. Bin. So. Glücklich., Cha Cha Real Smooth), Gründer und CEO des Medienunternehmens Picturestart. Ebenfalls als Produzenten beteiligt waren Louis Leterrier (Regisseur von Fast X, Kampf der Titanen), Dan Perrault, Phil Lord und Chris Miller (Spider-Man: A New Universe, The Lego Movie 2), Gesellschafter der Produktionsfirma Lord Miller, sowie deren Präsident Aditya Sood (Der Marsianer: Rettet Mark Watney, Cocaine Bear). Ausführende Produzentinnen des Films waren Jessica Switch, Nikki Baida und Julia Hammer.
- Kino oder Couch: Details, die man vergessen kannKino oder Couch Details, die man vergessen kann Wie Ben Affleck in „Argo“ – so hat sich unser Jetset-Tim gefühlt, als er endlich im Flugzeug Richtung Hamburg saß. Aber aus…
- Champions [Trailer, deut.] 2023Basketballtrainer Marcus (Woody Harrelson) hat sich mit seinem hitzigen Temperament fast ins Aus geschossen und wird vom Gericht zum Ableisten von Sozialstunden verurteilt. Eine Gruppe junger Menschen mit Behinderungen zu…
- PLANE mit Gerard Butler und Mike ColterDer Pilot Brodie Torrances gerät mit seinem Flugzeug in einen schweren Sturm. Dann schlägt ein Blitz ein und alle Instrumente fallen aus. Nach der Notlandung auf einer Insel stellt er…
- John Wick: Kapitel 4 – Kinostart: 23.03.2023„John Wick: Kapitel 4“ ist ein kommender Action-Thriller-Film und die Fortsetzung von „John Wick: Kapitel 3 – Parabellum“. Der Film wird von Chad Stahelski inszeniert und kommt am 23.03.2023 in…
- Kino oder Couch: Vom champagnerfarbenen TeppichKino oder Couch Vom champagnerfarbenen Teppich Es wäre kein richtiger Film-Podcast, wenn sich nicht jede einzelne Minute dieser Folge um die Oscarverleihung drehen würde. Gut, dass wir Informationen aus erster…
- Book Club 2 – Ein neues Kapitel [Trailer, deut.]Die vier Freundinnen Vivian (Jane Fonda), Diane (Diane Keaton), Carol (Mary Steenburgen) und Sharon (Candice Bergen) reisen mit ihrem Buchclub nach Italien, um dort den lustigen Mädelsausflug zu machen, den…
- Kino oder Couch: Die große Spielberg-VerschwörungKino oder Couch Die große Spielberg-Verschwörung Während Steven für die Oscarverleihung im sonnigen Los Angeles sitzt und in die indische Filmszene mit „RRR“ und „Mumbai Saga“ reindriftet, sitzt Tim auf…
- Kino oder Couch: SelbstverteidigungsmüdigkeitKino oder Couch Selbstverteidigungsmüdigkeit Ohne viel Schnickschnack geht es heute direkt los. Steven hat den besten deutschen Film seit Jahren geguckt – „Sonne und Beton“ und Tim verschlingt gerade „The…
- Kino oder Couch: Boarding for Hercules!Kino oder Couch Boarding for Hercules! Steven und Tim reden sich um Kopf und Kragen. Legen wir die Fakten einfach von vornherein auf den Tisch: Steven mag die Serie „Der…