Kategorien

Der Fall – 529 Tage anonym als Klimaaktivistin im Gefängnis | Der Fall Ella

15

Der Fall

529 Tage anonym als Klimaaktivistin im Gefängnis | Der Fall Ella

Lützerath, Hambacher Forst oder Dannenröder Forst – immer wieder treffen Polizei und Klima-Aktivist*innen bei Räumungen aufeinander. In Letzterem nehmen SEK-Beamte am 26. November 2020 bei der Räumung eines Baumhausdorfs eine Aktivistin fest.

Sie weigert sich, ihre Identität preiszugeben. Vor Gericht nennt sie sich „Ella“. Dort wird sie schuldig gesprochen und zu einer Haftstrafe verurteilt – auch weil sie durch das Geheimhalten ihrer Identität die Zusammenarbeit mit dem Gericht verweigere.

Warum riskieren Klimaaktivist*innen wie „Ella“ hohe Strafen und wieso sind sie bereit, so heftige persönliche Kosten und Risiken einzugehen, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen? Und welche Rolle spielen Gruppenzugehörigkeiten dabei?

Diese und weitere Themen behandeln wir in der ersten Folge des „Der Fall“-Podcasts. Passend dazu? Unsere YouTube-Folge „Anonym vor Gericht | Der Fall Ella“

_______________
Weitere Links und Infos aus der Folge:
*Am Ende der Folge sprechen wir vom funk-YouTube-Kanal, gemeint war natürlich der YouTube-Kanal von „Der Fall“

Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxI8LYakG709x4dlg0eybmA

Y-Kollektiv: Was würdet ihr für’s Klima tun? Radikale Aktivisten kämpfen gegen den Klimawandel

Zitierte Studien:
Schmitt, M. T., Mackay, C. M., Droogendyk, L. M., & Payne, D. (2019). What predicts environmental activism? The roles of identification with nature and politicized environmental identity. Journal of Environmental Psychology, 61, 20-29.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0272494418302135

Xiang, P., Zhang, H., Geng, L., Zhou, K., & Wu, Y. (2019). Individualist–collectivist differences in climate change inaction: The role of perceived intractability. Frontiers in psychology, 10, 187.
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2019.00187/full

Schulte, M., Bamberg, S., Rees, J., & Rollin, P. (2020). Social identity as a key concept for connecting transformative societal change with individual environmental activism. Journal of Environmental Psychology, 72, 101525.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0272494420306903
_______________
Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff
Autorin: Sarah Koldehoff
Grafik: Pauline Branke
Redaktion funk/ZDF: Torben Sudhop, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Franziska Kues
Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal.

Willkommen beim Der Fall – Podcast. Vielleicht kennt ihr schon unseren YouTube-Kanal „Der Fall“ und die spannenden Gesellschafts-Crime-Fälle. Im Podcast gehen Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Sarah Koldehoff alle 14 Tage immer wieder neuen Crime Geschichten und Begebenheiten aus psychologischer Sicht auf den Grund und versuchen herauszufinden, was in den Beteiligten vorgeht. Unser Moderatorinnen: Lydia Benecke – studierte Psychologie, Psychopathologie und Forensik an der Ruhr-Universität in Bochum und ist als Diplom-Psychologin mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Gewalt- und Sexualstraftaten tätig. Darüber hinaus ist Lydia als Autorin tätig und hat bereits verschiedene kriminalpsychologische Bücher verfasst. Sarah Koldehoff – studiert Psychologie im Master an der Universität Hamburg und interessiert sich besonders für Neuro- und Persönlichkeitspsychologie. Als Journalistin arbeitete sie bereits für verschiedene namhafte Zeitungen und wurde 2021 vom Medium Magazin zu den „spannendsten jungen Medienprofis“ – den Top 30 bis 30 – gekürt. Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X