Methodisch inkorrekt! Mi340 – „Jenseits der Schmerzschwelle“ Folge vom 01.04.2025, diesmal mit folgenreichen Symmetrien, Asi-Fischen und […]
Wissen Weekly Ketamin: Kann die Partydroge bei Depressionen helfen? Keta, Vitamin K oder einfach nur K: […]
IQ – Wissenschaft und Forschung 26 Millionen neue Galaxien entdeckt! – Löst Euclid das Rätsel Dunkle […]
Ideen für ein besseres Leben Gesundheit: Wie wir gut schlafen & besser aus dem Bett kommen […]
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (V) In […]
Byte Kilian ist krank. WWDC25. iOS19, Jeden Freitag in genau 22min reden Joel und Kilian über […]
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 644: Formamid und der Ursprung des Lebens STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Sonnenfinsternis und Venus als Sichel – So könnt Ihr sie sehen […]
Spektrum-Podcast Stromnetz unter Druck Die Stromnetze stoßen an ihre Grenzen: Mehr erneuerbare Energien, E-Autos und Wärmepumpen […]
Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze | WDR Welche Erkenntnisse bringt Schlafmessung? Können wir […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen Pocken […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Adrenalin – Braucht unser Körper den Kick? Vortrag vor Publikum oder […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Bergbau auf dem Mond – Science Fiction oder bald Realität? Goldgräberstimmung […]
Methodisch inkorrekt! Mi339 – „Kommt an!“ Folge vom 25.03.2025, diesmal mit müder Verschwörung, einem schönen Plopp […]
Der KI-Podcast „AI Slop“: Ruiniert KI die sozialen Medien? Der KI-Podcast ist diesen Sonntag LIVE auf […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten? Weltweit gibt es […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX? Suni […]
Wissen Weekly Dark Romance: Warum stehen wir auf Bad Boys? Bad Boys kennt man so: Mysteriös, […]
Ideen für ein besseres Leben Familie: Welcher Umgang mit digitalen Medien ist sinnvoll? (Mit Niko Kappe) […]
Byte Pixel 9a. Haarausfall. Tesla Fail. Jeden Freitag in genau 22min reden Joel und Kilian über […]
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 643: Der Meteorit Neuschwanstein Im April 2002 wäre Schloss Neuschwanstein fast von einem […]
Spektrum-Podcast Was taugt das Deutschlandticket wirklich? Das Deutschlandticket ist beliebt, doch ob es fortgeführt wird, ist […]
Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze | WDR Welche Bedeutung hat der Traumschlaf? Was […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Die Max-Planck-Gesellschaft – Forschen zwischen Erfolg und Überlastung Ideale Arbeitsbedingungen, maximale […]
Godcode: Macht. KI. Drama. Was die Woche wichtig war – jetzt mit deiner Stimme! Du bist […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden? Material […]
Methodisch inkorrekt! Mi338 – „Kognitiver Abgang“ Folge vom 18.03.2025, diesmal mit umgefallenem Wasser, moderater Geschwindigkeit und […]
Der KI-Podcast Wie organisiere ich mit KI… alles? Moderne KI-Tools sind Meister im Strukturieren, Analysieren und […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Alkohol – Ungesund aber hilfreich? Alkohol ist ein Zellgift, vom ersten […]
Wissen Weekly Mental Health: Wie wirksam sind Therapie-Apps? Wenn man schonmal am Handy ist, warum nicht […]
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? Die verräterische DNA Ein Räuber mit dem Spitznamen Schinderhannes trieb […]
Ideen für ein besseres Leben Reisen: Traumurlaub per Wohnungstausch (Mit Christian Rumpke) Hotel, Ferienwohnung oder Airbnb? […]
Byte Neuer Ton. Joels neuer Computer. Kilians neuer Plattenspieler. Jeden Freitag in genau 22min reden Joel […]
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 642: Sternentriebwerke und Astro-Engineering Wie bewegt man einen Stern? Mit einem stellaren Triebwerk! […]
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (IV) Annas […]
Spektrum-Podcast Happy Pi-Day! Kuriose Fakten zur Kreiszahl Happy Pi-Day! Der 14. März ist der inoffizielle Feiertag […]
Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze | WDR Was ihr über Schlaf wissen wollt […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Arzneimittelversorgung – Wie wird sie endlich zuverlässig? | Kritische Arzneimittel und […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Tiere als Geo-Ingenieure Biber lenken ganze Flussläufe um. Eine Herde Gnus […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Musiktherapie – Wann Rhythmus und Melodie helfen können Musik tut gut. […]
Methodisch inkorrekt! Mi337 – „Sozialer Kuchen“ Folge vom 11.03.2025, diesmal mit haarigen Mäusen, einem methodisch inkorrekten […]
Der KI-Podcast Macht KI uns dümmer? Unser Gehirn ist wie ein Muskel – wer nicht trainiert, […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Die weiteste Reise des Universums – Trailer Wohin geht die weiteste […]
Wissen Weekly Age Gap: Kennt Liebe wirklich kein Alter? Liebe kennt kein Alter – zumindest werden […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Keine Medikamente für Kinder – Warum? Antibiotika, Schmerztabletten, Krebsmedikamente – Kinder […]
Ideen für ein besseres Leben Liebe: Wie polyamore Beziehungen funktionieren (Mit Stefan Ossmann) »Eifersucht gibt es […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Auf der Spur genetischer Daten – Was Hautschuppen, Viren und DNA […]
Byte Neues vom MWC. Neues MacBook Air M4. Alte Apple Prozessoren. Jeden Freitag in genau 22min […]
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 641: W44 – Die Supernova und das flüchtende schwarze Loch Ein explodierender Stern […]
Spektrum-Podcast KI aus China: Was steckt hinter DeepSeek KI mit weniger Ressourcen: DeepSeek hat die westlichen […]
Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze | WDR Wie vertragen sich Schlaf und Partnerschaft? […]
Welt der Physik | Podcast Folge 367 – MRT Um Einblicke in den menschlichen Körper zu […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Gefährliche Mannosphäre – Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz […]
Methodisch inkorrekt! Mi336 – „Wurzelproblem“ Folge vom 04.03.2025, diesmal mit Stimmungsmusik, Klo-Handys und nicht zufälliger Evolution! […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Die weiteste Reise (1) – Ins Universum Wie weit können wir […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Die weiteste Reise (2) – Bis zur letzten Grenze Wir stecken […]
Der KI-Podcast Chatbot, Hacker, Spion – Kann ich meiner KI vertrauen? KI-Tools machen uns produktiver – […]
Wissen Weekly Faulheit: Wie kann ich mich endlich aufraffen? Manchmal können wir uns einfach nicht aufraffen: […]
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? Der Mythos um die Intelligenz von Pflanzen Es gibt eine […]
Ideen für ein besseres Leben Erziehung: Wie sich Eltern von alten Mustern lösen (Mit Leandra Vogt) […]
Byte Joels Jubiläum. Apple Intelligence auf Deutsch. iPhone 16e review. Jeden Freitag in genau 22min reden […]
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 640: Besteht das Universum aus Mathematik? Besteht das Universum aus Mathematik? Sind wir […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Hirsch in Not – Wie können wir dem Rotwild helfen? Der […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Heilen mit Licht? – So schaltet Photochemie Medikamente an Mediziner geben […]
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. Anna. Borderline: Das Feuer, das sich selbst verzehrt (III) Je […]
Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze | WDR Welche Rolle spielt Ernährung bei gutem […]
Spektrum-Podcast Spiegelbakterien: Gefahr aus dem Labor? Verkehrtes Leben: Spiegelbakterien könnten die Medizin revolutionieren — doch Forschende […]
Methodisch inkorrekt! Mi335 – „Elfengärtner“ Folge vom 25.02.2025, diesmal mit Außerirdischen, Bäumen und ganz viel Liebe. […]
IQ – Wissenschaft und Forschung „NICHT MIT UNS!“ – So wirkt Protest. Weltweit gehen Menschen auf […]
Der KI-Podcast „Plug, Baby, Plug“: Wird die EU zur KI-Supermacht? Europa gibt Gas: Über 200 Milliarden […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Transmutation – Die Lösung für unseren Atommüll? Die Idee: radioaktive Abfälle […]
Wissen Weekly Ozempic und Co.: Wunderwaffe oder gefährlicher Hype? Kim Kardashian soll sie genommen haben, Selena […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien – Bundestagswahl 2025 Endspurt […]
Ideen für ein besseres Leben Alkohol: Was wir gewinnen, wenn wir nicht trinken (Mit Bas Kast) […]
Byte Thermomix TM7. iPhone 16e. Oppo Find N5. Jeden Freitag in genau 22min reden Joel und […]
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 639: Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit für einen Asteroideneinschlag? STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! […]
Spektrum-Podcast CO₂: Direct Air Capture als Klima-Retter? Könnte es wirklich so einfach sein? Klimaschädliches CO₂ mithilfe […]
Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze | WDR Wie kann man auf Reisen gut […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Ist das noch Essen? – Hochverarbeitete Lebensmittel – So wirken sie […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Im Eis entdeckt! – Gletscherarchäologie in eisigen Höhen Spektakuläre Funde wie […]
Methodisch inkorrekt! Mi334 – „Am Auge vorbei essen“ Folge vom 18.02.2025, diesmal mit dem perfekten Ei, […]
Der KI-Podcast Chatbot, Freund, Psychotherapeut – Sind KIs die besseren Zuhörer? Ein neuer Trend auf Social […]
Wissen Weekly Bundestagswahl: Beeinflusst Social Media, wen wir wählen? In 6 Tagen ist Bundestagswahl! Wisst ihr […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Verstehen, wie Kriminelle ticken – Neueste Trends in Forensik und Kriminologie […]
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? 65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe […]
IQ – Wissenschaft und Forschung Organtransplantation 4.0 – Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von […]
Ideen für ein besseres Leben Rhetorik: Wie überzeuge ich in schwierigen Gesprächen? (Mit Marie-Theres Braun) Wer […]
Byte Dicke Luft. iPhone SE4. Blutdruck. Jeden Freitag in genau 22min reden Joel und Kilian über […]
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 638: Geminga, der Pulsar voller Rätsel STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live […]
Spektrum-Podcast Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten Erdbeben haben zuletzt die griechische Insel Santorini erschüttert. […]