Tatort Salzburg – „Irgendwas finden wir immer“: Wie arbeitet die Spurensicherung?
Tatort Salzburg „Irgendwas finden wir immer“: Wie arbeitet die Spurensicherung? Nicht jeder Fingerabdruck am Tatort ist verwertbar. Mindestens zwölf bestimmte Merkmale müssen bei zwei Fingerabdrücken vorhanden sein. In minutiöser Feinarbeit…
Tatort Salzburg – Arbeitsplatz hinter Gittern: Was eine Psychologin und ein Seelsorger im Gefängnis erleben
Tatort Salzburg Arbeitsplatz hinter Gittern: Was eine Psychologin und ein Seelsorger im Gefängnis erleben Verbrecher haben das Recht auf mentale Unterstützung. Was eine Psychologin und ein katholischer Seelsorger täglich im…
Tatort Salzburg – Was nach dem Tod übrig bleibt: Ein Tatortreiniger erzählt
Tatort Salzburg Was nach dem Tod übrig bleibt: Ein Tatortreiniger erzählt Eren Uygur reinigt Tatorte. Dabei hat er fast schon alles erlebt. Was ihn trotzdem noch schockiert und ob sich…
Tatort Salzburg – Vermisst in Salzburg: Wenn Menschen spurlos verschwinden
Tatort Salzburg Vermisst in Salzburg: Wenn Menschen spurlos verschwinden Ilke Qualiga sucht seit fast sechs Jahren nach ihrer Mutter. Die 67-Jährige ist eines Abends aus der gemeinsamen Wohnung verschwunden. Und…
Tatort Salzburg – Alpine Gefahren: Die Polizei sieht keine Sorglosigkeit
Tatort Salzburg Alpine Gefahren: Die Polizei sieht keine Sorglosigkeit Die Skisaison klingt langsam aus und es war wieder ein Winter der extreme: Nach Phasen mit kaum Schnee folgte große Lawinengefahr,…
Tatort Salzburg – Mord an Taxifahrer: Wie ein Haar der Polizei doch noch weiterhalf
Tatort Salzburg Mord an Taxifahrer: Wie ein Haar der Polizei doch noch weiterhalf Im Jahr 1994 wurde ein Taxifahrer in Elsbethen ermordet. Wie die Polizei 20 Jahre nach dem Mord…
Tatort Salzburg – Wenn das Verbrechen im Kopf nie aufhört: Ein Raubopfer berichtet
Tatort Salzburg Wenn das Verbrechen im Kopf nie aufhört: Ein Raubopfer berichtet Was ist bei einer genau Straftat passiert, was war das Motiv des Täters, wie ist das Gerichtsverfahren ausgegangen.…
Tatort Salzburg – Wie Spezialisten aus Salzburg in Äthiopien Leichen identifizierten
Tatort Salzburg Wie Spezialisten aus Salzburg in Äthiopien Leichen identifizierten Sterben Menschen bei Katastrophen im Ausland, müssen deren Leiche identifiziert werden. Wie Salzburger dabei helfen, berichtet Karl Heinz Wochermayr, der…
Tatort Salzburg – „Hingerichtet beim Fuschlsee“: Polizei rollt 15 Jahre alten Mordfall wieder neu auf
Tatort Salzburg „Hingerichtet beim Fuschlsee“: Polizei rollt 15 Jahre alten Mordfall wieder neu auf Vor 15 Jahren fanden Spaziergänger eine Leiche im Wald. Der Fall ist noch immer nicht gelöst.…
Tatort Salzburg – Elmo-Mord: Schwestern hoffen noch immer auf Antworten
Tatort Salzburg Elmo-Mord: Schwestern hoffen noch immer auf Antworten Vor zwölf Jahren ermordete ein Unbekannter eine Frau auf offener Straße. Neue Methoden geben Hoffnung, den Täter doch noch zu finden.…
Tatort Salzburg – Jugendrichterin: „Kinder gehören nicht ins Gefängnis“
Tatort Salzburg Jugendrichterin: „Kinder gehören nicht ins Gefängnis“ Richterin Bettina Maxones-Kurkowski ist eine von vier Jugendrichterinnen am Landesgericht in Salzburg. Täglich sitzen vor ihr junge Gewalttäter zwischen 14 und 18…
Tatort Salzburg – Grausiger Fund im Wasser: Wie die Gerichtsmedizin Wasserleichen untersucht
Tatort Salzburg Grausiger Fund im Wasser: Wie die Gerichtsmedizin Wasserleichen untersucht Der Tod durch Ertrinken ist eine Form des Erstickens. Wasser gelangt in die Lunge und vor dort in das…
Tatort Salzburg – „Tickende Zeitbombe“: Als ein Amokläufer sechs Menschenleben auslöschte
Tatort Salzburg „Tickende Zeitbombe“: Als ein Amokläufer sechs Menschenleben auslöschte Vor 25 Jahren hinterließ ein 36-Jähriger eine Spur des Grauens in der kleinen Lungauer Gemeinde Mauterndorf. Der Einheimische ermordete im…
Tatort Salzburg – „Er wurde zum Täter gemacht“: Unschuldig in Haft nach Mord an Taxifahrerin
Tatort Salzburg „Er wurde zum Täter gemacht“: Unschuldig in Haft nach Mord an Taxifahrerin Knapp acht Jahre saß ein junger Mann unschuldig wegen Mordes im Gefängnis. Im Jahr 1993 wurde…
Tatort Salzburg – Kriminalpsychologe Thomas Müller: „Jeder hat schon einmal darüber nachgedacht, jemanden umzubringen“
Tatort Salzburg Kriminalpsychologe Thomas Müller: „Jeder hat schon einmal darüber nachgedacht, jemanden umzubringen“ Der Kriminalpsychologe Thomas Müller führte bereits Interviews mit den schwersten Verbrechern der vergangenen Jahrzehnte. Was er von…
Tatort Salzburg – Wie Gerichtsmediziner in Salzburg den Todeszeitpunkt feststellen
Tatort Salzburg Wie Gerichtsmediziner in Salzburg den Todeszeitpunkt feststellen „Wann starb das Opfer?“ Diese Frage ist stellt sich nach jedem Kriminalverbrechen. Doch den Zeitpunkts des Todes auf wenige Stunden einzugrenzen,…