Tage wie diese: #54 „Das Ende der Unsichtbarkeit“ – was bedeutet „positiver Rassismus“ oder „Vorzeige-Minderheit“?
Tage wie diese #54 „Das Ende der Unsichtbarkeit“ – was bedeutet „positiver Rassismus“ oder „Vorzeige-Minderheit“? Wisst ihr, was „positiver Rassismus“ ist? Die Autorin und unfreiwillige Aktivistin Hami Nguyen spricht darüber,…
Tage wie diese: #53 Thimon von Berlepsch verrät seine Geheimnisse: „Update für dein Unterbewusstsein“
Tage wie diese #53 Thimon von Berlepsch verrät seine Geheimnisse: „Update für dein Unterbewusstsein“ Fühlst du dich gestresst, überfordert oder gar unzufrieden? Wir haben Abhilfe vom Experten. SPIEGEL-Nr.1 Bestseller-Autor und…
Tage wie diese: #52 Daniel Schreiber. Von der Trauer um unsere Väter, von kollektiven Verlusten und warum Hoffnung hilft
Tage wie diese #52 Daniel Schreiber. Von der Trauer um unsere Väter, von kollektiven Verlusten und warum Hoffnung hilft In diesem intensiven Gespräch sprechen Daniel und ich zunächst über einen…
Tage wie diese: #51 Sophie von Stockhausen: Mit einem lachenden Auge. Wie eine unheilbare Krankheit das Leben verändert
Tage wie diese #51 Sophie von Stockhausen: Mit einem lachenden Auge. Wie eine unheilbare Krankheit das Leben verändert Kein linearer Lebenslauf, sagt Autorin Sophie von Stockhausen selber über sich. Denn…
Tage wie diese: #50 Sarah Wagenknecht, Trumps Prozesse und unsere KI-Zukunft – mit Claas Engels
Tage wie diese #50 Sarah Wagenknecht, Trumps Prozesse und unsere KI-Zukunft – mit Claas Engels Mit dem zukünftigen Wahlkampfmanager von Sarah Wagenknecht und Multitalent Claas Engels (u.a. Kinderbuch mit Caroline…
Tage wie diese: #49 Mario Giordanos „Terra di Sicilia“ Der Spiegel-Bestseller über Geister, Genuß und sizilianische Mythen
Tage wie diese #49 Mario Giordanos „Terra di Sicilia“ Der Spiegel-Bestseller über Geister, Genuß und sizilianische Mythen Die Kritik überschlägt sich über Mario Giordanos neues Buch. “Sein Meisterstück“ (NDR Kultur).…
Tage wie diese: #48 Philipp Oehmke. Schönwald. Oder: Alles kommt zu einem Ende
Tage wie diese #48 Philipp Oehmke. Schönwald. Oder: Alles kommt zu einem Ende Was, wenn ein queerer Buchladen mit geerbtem Geld eröffnet wird. Kein Problem, bis der Vorwurf im Raum…
Tage wie diese: #47 Florian Schröder: Warum wir das Böse brauchen
Tage wie diese #47 Florian Schröder: Warum wir das Böse brauchen Mit seinem neuen Buch „Unter Wahnsinnigen: Warum wir das Böse brauchen“ mischt Florian Schröder mal wieder richtig schön auf.…
Tage wie diese: #46 Ariadne von Schirach über Glücksversuche und die Kunst, mit seiner Seele zu sprechen
Tage wie diese #46 Ariadne von Schirach über Glücksversuche und die Kunst, mit seiner Seele zu sprechen Mit der Philosophin Ariadne von Schirach habe ich über Glück und die Menschen…
Tage wie diese: #45 Und was ist mit der Seele? – „Richard, wo erreiche ich Dich?“
Tage wie diese #45 Und was ist mit der Seele? – „Richard, wo erreiche ich Dich?“ Damit das klar ist: Andreas O.Loff liebt „Lanz & Precht“. In seinem Meta-Podcast „Richard,…
Tage wie diese: #44 Fritz Hendrick Melle: zwischen deutschen Geistern & japanischem Zen, Werbung & Whiskey
Tage wie diese #44 Fritz Hendrick Melle: zwischen deutschen Geistern & japanischem Zen, Werbung & Whiskey Zu Besuch: der Wandler zwischen den Welten. Autor, Unternehmer und Tausendsassa Fritz Hendrick Melle.…
Tage wie diese: #43 Bestseller David Safier und sein neuer Roman „Solange wir leben“
Tage wie diese #43 Bestseller David Safier und sein neuer Roman „Solange wir leben“ „Schreiben ist Telepathie“ sagt David Safier, „man muss versuchen, seine Gedanken im Kopf der LeserInnen entstehen…
Tage wie diese: #42 Gianni Jovanovic – drei Lektionen fürs Leben
Tage wie diese #42 Gianni Jovanovic – drei Lektionen fürs Leben Gianni zu Besuch. Eine Folge, so bunt wie das Leben. Autor und Moderator Gianni nimmt uns mit auf eine…
Tage wie diese: #41 Yasmine M´Barek „Rebellion“. Gummiboot statt Rente
Tage wie diese #41 Yasmine M´Barek „Rebellion“. Gummiboot statt Rente Diese Woche zu Gast: die Autorin Yasmine M`Barek (u.a. ZEIT). Nach Journalistenschule und Studium der Sozialwissenschaften wurde sie zu den…
Tage wie diese: #40 Andreas Barthelmess “ Die große Zerstörung“: Überforderung und Disruption
Tage wie diese #40 Andreas Barthelmess “ Die große Zerstörung“: Überforderung und Disruption Mit dem Denker und Autor Andreas Barthelmess spreche ich über über sein Buch „Die große Zerstörung“. Barthelmess…
Tage wie diese: #39 Raul Krauthausen in the house. Über „Crip“, Inklusion, Ableismus und vieles mehr
Tage wie diese #39 Raul Krauthausen in the house. Über „Crip“, Inklusion, Ableismus und vieles mehr Diese Woche zu Gast: eine starke Stimme gegen Diskriminierung, ein faszinierender und kluger Mensch:…
Tage wie diese: #38 Blackbox Russland und der Ukraine-Krieg. Expertin Barbara von Ow-Freytag mit Insights und Hintergründen
Tage wie diese #38 Blackbox Russland und der Ukraine-Krieg. Expertin Barbara von Ow-Freytag mit Insights und Hintergründen Russland erscheint vielen Hörerinnen und Hörern wie ein Buch mit sieben Siegeln. Alex…
Tage wie diese: #37 Vince Ebert mit einem Hammer-Rätsel, jede Menge Info & Spaß
Tage wie diese #37 Vince Ebert mit einem Hammer-Rätsel, jede Menge Info & Spaß Zu Gast ist Vince Ebert, der in seinem Spiegel-Bestseller „Lichtblick statt Blackout“ kritisch-humoristisch den Zustand dieses…
Tage wie diese: #36 Moritz Rinke – Teil 2: Unser kompliziertes Leben.
Tage wie diese #36 Moritz Rinke – Teil 2: Unser kompliziertes Leben. Glücklicherweise ist wieder Moritz Rinke zu Gast, der das vielsagende Buch „Unser kompliziertes Leben“ geschrieben hat. Wir setzen…
Tage wie diese: #35 Düzen Tekkal & Khesrau Behroz über Stapelkrisen, Menschsein und Demokratie
Tage wie diese #35 Düzen Tekkal & Khesrau Behroz über Stapelkrisen, Menschsein und Demokratie Was ist eigentlich los? In dieser Episode fragt Alex Düzen Tekkal und Khesrau Behroz. Wir sprechen…
Tage wie diese: #34 Unser kompliziertes Leben – mit Moritz Rinke
Tage wie diese #34 Unser kompliziertes Leben – mit Moritz Rinke In dieser Folge ist Moritz Rinke zu Gast, der das vielsagende Buch „Unser kompliziertes Leben“ geschrieben hat. Eckart ist…
Tage wie diese: #33 Die Fliege, die Business fliegt, der Tod und die Frage, ob Frauen die Welt retten
Tage wie diese #33 Die Fliege, die Business fliegt, der Tod und die Frage, ob Frauen die Welt retten Hirschhausen & Broicher mit einem Staffelrückblick sowie einer Folge mit einem…
Tage wie diese: Der große Check. Sind es Filme? Ist es das Geld? Die Politik? Wer kann uns erreichen? Und wer unsere Probleme lösen?
Tage wie diese Der große Check. Sind es Filme? Ist es das Geld? Die Politik? Wer kann uns erreichen? Und wer unsere Probleme lösen? Wir sprechen über Filme, die uns…
Tage wie diese: #32 Der große Check. Sind es Filme? Ist es das Geld? Die Politik? Wer kann uns erreichen? Und wer unsere Probleme lösen?
Tage wie diese #32 Der große Check. Sind es Filme? Ist es das Geld? Die Politik? Wer kann uns erreichen? Und wer unsere Probleme lösen? Wir sprechen über Filme, die…
Tage wie diese: #31 Hirschhausen & Broicher Reisespezial – mit Jochen Schliemann (Reisen Reisen)
Tage wie diese #31 Hirschhausen & Broicher Reisespezial – mit Jochen Schliemann (Reisen Reisen) Passend zur Urlaubssaison sprechen Hirschhausen & Broicher mit dem absoluten Ferien-Experten: Jochen Schliemann ist Bestseller-Autor und…
Tage wie diese: # 30 Politische Comedy & Long Covid. Hirschhausen & Broicher im Außeneinsatz
Tage wie diese # 30 Politische Comedy & Long Covid. Hirschhausen & Broicher im Außeneinsatz Ist die Politik noch zu retten? Null Bock auf Zukunft? Genervt von der KI und…
Tage wie diese: #29 Humor & seelische Gesundheit – mit Maxi Gstettenbauer. Von Mindsets und Glück im Unglück
Tage wie diese #29 Humor & seelische Gesundheit – mit Maxi Gstettenbauer. Von Mindsets und Glück im Unglück Eine Episode über Humor, seelische Gesundheit und Depression. In der Leistungsgesellschaft kommt…
Tage wie diese: #28 Die Letzte Generation hautnah wie nie. Illegal oder legitim?
Tage wie diese #28 Die Letzte Generation hautnah wie nie. Illegal oder legitim? Hirschhausen & Broicher mit einer brandaktuellen Sonderfolge. Zu Gast ist Raphael Thelen von der Letzten Generation. Sprechen…
Tage wie diese: #27 Was schreiender Brokkoli mit Organspenden und der First Lady zu tun hat
Tage wie diese #27 Was schreiender Brokkoli mit Organspenden und der First Lady zu tun hat Die Folge des großen Gipfeltreffens. Erst zerpflücken Eckart und Alex Ex-US Präsident Barack Obamas…
Tage wie diese: #26 Hoffnung, Zukunft und Humor. Mit Richard David Precht
Tage wie diese #26 Hoffnung, Zukunft und Humor. Mit Richard David Precht Nur mal schnell die Welt retten? Während Alex in Berlin Barack Obama gelauscht hat, war Eckart mit Richard…
Tage wie diese: #25 Have fun saving your life – mit Eckart von Hirschhausen
Tage wie diese #25 Have fun saving your life – mit Eckart von Hirschhausen In dieser Folge möchte Eckart als Mediziner und Kabarettist herausfinden, wie Humor und Krise zusammenpassen. Alex…
Tage wie diese: #25 Have fun saving your life – Hirschhausen & Broicher übernehmen
Tage wie diese #25 Have fun saving your life – Hirschhausen & Broicher übernehmen In dieser Folge möchte Eckart als Mediziner und Kabarettist herausfinden, wie Humor und Krise zusammenpassen. Alex…
Tage wie diese: #24 Die neue Staffel mit Eckart von Hirschhausen: Letzte Generation – zwischen Gucci und Knast. Wärmepumpen und Alkohol
Tage wie diese #24 Die neue Staffel mit Eckart von Hirschhausen: Letzte Generation – zwischen Gucci und Knast. Wärmepumpen und Alkohol Tataaa! Die neue Staffel TWD, ab jetzt mit Eckart…
Tage wie diese: #23 Gert Scobel. Von künstlicher zu echter Intelligenz. Warum KI dumm ist und eine digitale Ethik scheitern muss
Tage wie diese #23 Gert Scobel. Von künstlicher zu echter Intelligenz. Warum KI dumm ist und eine digitale Ethik scheitern muss Prof. Gert Scobel ist auf vielen Kanälen als Experte…
Tage wie diese: #22 Von der neuen Männlichkeit über Trump & Biden bis zu ChatGPT – Die Alleskönnerfolge mit Hatice Akyün
Tage wie diese #22 Von der neuen Männlichkeit über Trump & Biden bis zu ChatGPT – Die Alleskönnerfolge mit Hatice Akyün In dieser Folge begrüßt Alex die Multi-Publizistin Hatice Akyün…
Tage wie diese: #21 Von Lottogewinnen, AfD-Wahlsiegen und Oster-Auferstehung
Tage wie diese #21 Von Lottogewinnen, AfD-Wahlsiegen und Oster-Auferstehung Jaja, was nur mit der AfD machen und wie mit ihr umgehen? Wie geht die Demokratie mit anti-demokratischen Kräften um? Jo…
Tage wie diese: #20 Ampelmusen und Schritt-Hygiene
Tage wie diese #20 Ampelmusen und Schritt-Hygiene Die Grünen gehen als Verlierer vom Platz – warum das gefährlich ist fürs ganze Land, sogar für Grünen-Hasser, das besprechen Alex und Jo…
Tage wie diese: #19 Oben ohne Drogen nehmen
Tage wie diese #19 Oben ohne Drogen nehmen Es ist viel leichter, sich tot zu saufen, als sich tot zu kiffen. Trotzdem, wissen wir alle, ist das eine legal, das…
Tage wie diese: #18 Null Bock auf Arbeit, oder was?
Tage wie diese #18 Null Bock auf Arbeit, oder was? Mit „Arbeit ist keine Ponyhof“ fiel ausgerechnet Andrea Nahles (SPD) allen jungen ArbeitnermerInnen in den Rücken. Und weil es zu…