Spektrum-Podcast Quantencomputer: Streit um Microsofts „Märchen“ Eine Ankündigung des Tech-Riesen Microsoft sorgt für Aufsehen. Ist das […]
Spektrum-Podcast Großwärmepumpen: Klimafreundliche Zukunft der Fernwärme? Großwärmepumpen könnten die Zukunft sein. Denn sie sind klimafreundlich, effizient […]
Spektrum-Podcast Stromnetz unter Druck Die Stromnetze stoßen an ihre Grenzen: Mehr erneuerbare Energien, E-Autos und Wärmepumpen […]
Spektrum-Podcast Was taugt das Deutschlandticket wirklich? Das Deutschlandticket ist beliebt, doch ob es fortgeführt wird, ist […]
Spektrum-Podcast Happy Pi-Day! Kuriose Fakten zur Kreiszahl Happy Pi-Day! Der 14. März ist der inoffizielle Feiertag […]
Spektrum-Podcast KI aus China: Was steckt hinter DeepSeek KI mit weniger Ressourcen: DeepSeek hat die westlichen […]
Spektrum-Podcast Spiegelbakterien: Gefahr aus dem Labor? Verkehrtes Leben: Spiegelbakterien könnten die Medizin revolutionieren — doch Forschende […]
Spektrum-Podcast CO₂: Direct Air Capture als Klima-Retter? Könnte es wirklich so einfach sein? Klimaschädliches CO₂ mithilfe […]
Spektrum-Podcast Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten Erdbeben haben zuletzt die griechische Insel Santorini erschüttert. […]
Spektrum-Podcast Gehirn: Die Evolution der Kognition Von wegen Spatzenhirn: Vögel sind schlauer als lange angenommen. Die […]
Spektrum-Podcast Quantengravitation: Die Suche nach der Weltformel Quantenphysik und Einsteins Relativitätstheorie passen einfach nicht zusammen. Seit […]
Spektrum-Podcast Quantensensoren: Die Revolution der Messtechnik Egal ob Magnetfelder im Gehirn oder Tunnelsysteme unter der Erde: […]
Spektrum-Podcast Genetik: Die RNA-Revolution Die RNA spielt bei der Erforschung unseres Erbguts und auch in der […]
Spektrum-Podcast Psychologie: Wie geht gute Führung? Wir alle kennen gute und schlechte Chefs und Chefinnen. Aber […]
Spektrum-Podcast Avatare: Wie KI unsere digitalen Doppelgänger erschafft Täuschend echte digitale Doppelgänger kann künstliche Intelligenz inzwischen […]
Spektrum-Podcast Reizdarm: Helfen Mikrobiom-Tests gegen Darmbeschwerden? Bauchschmerzen und Blähungen: Viele Menschen sind von chronischen Darmbeschwerden betroffen. […]
Spektrum-Podcast Wann wir Sprachen schön finden – und wann nicht Italienisch hui, Deutsch pfui?! Manche Sprachen […]
Spektrum-Podcast Höhlenmalerei: Älteste Kunst der Welt in Gefahr In Indonesien prangt die älteste Kunst der Menschheitsgeschichte […]
Spektrum-Podcast Dunkle Jahreszeit: Wie Licht unser Gehirn beflügelt Die dunkle Jahreszeit macht unserem Körper zu schaffen. […]
Spektrum-Podcast CO₂-Speicher: Schützt der Wald das Klima noch? Bäume speichern CO₂ und schützen so das Klima, […]
Spektrum-Podcast Sterbende Bäume: Das Feuerbakterium bedroht Italiens Oliven Das Feuerbakterium hat bereits Millionen italienischer Olivenbäume getötet. […]
Spektrum-Podcast Marines Geoengineering: Lösung für den Klimawandel? Die Ozeane können mehr CO2 aufnehmen, wenn wir ihren […]
Spektrum-Podcast Die geheimnisvolle starke Kernkraft Sie ist die mächtigste der vier Grundkräfte der Physik und hält […]
Spektrum-Podcast Melamin-Skandal: Chemikalien in Babynahrung Es war einer größten Lebensmittelskandale der vergangenen Jahrzehnte: In China machte […]
Spektrum-Podcast Impfen gegen Krebs: Wie weit sind mRNA-Impfstoffe? Krebs gehört zu den weltweit häufigsten und tödlichsten […]
Spektrum-Podcast Podcast-Tipp: „Deutschland – ein halbes Leben“ Ein Podcast-Tipp für alle, die Deutschland im Jahr 2024 […]
Spektrum-Podcast Wilde Papageien in Deutschland: Wie kommt’s? Köln, Düsseldorf, Heidelberg und Stuttgart: In vielen deutschen Großstädten […]
Spektrum-Podcast Wie ein Mörder zur Mathematik fand Er hat Drogen genommen, gedealt und gemordet: Christopher Havens […]
Spektrum-Podcast Einsturz der Carolabrücke: Wie sicher sind unsere Brücken? Zahlreiche Brücken in Deutschland sind sanierungsbedürftig. Nach […]
Spektrum-Podcast 70 Jahre Teilchenphysik: Geschichte und Zukunft des CERN Die Europäische Organisation für Kernforschung, kurz CERN, […]
Spektrum-Podcast Quanten-Grinsekatze: Alice im Wunderland der Quantenphysik Alice im Wunderland hat viele Menschen inspiriert — auch […]
Spektrum-Podcast Naturklänge: So heilsam ist der Sound der Natur Singende Vögel, ein plätschernder Bach, das Rauschen […]
Spektrum-Podcast Haben Tiere eine Persönlichkeit? Eine eigene Persönlichkeit, das galt lange als typisch Mensch. Doch die […]
Spektrum-Podcast Evolution: Warum gibt es so viele Käfer? Die Vielfalt der Käfer ist beispiellos: mehr als […]
Spektrum-Podcast Juckreiz: Wie er entsteht und wie man ihn lindert Juckreiz kann Betroffene wahnsinnig machen. Bei […]
Spektrum-Podcast Quantengravitation: Ist der Zufall der Schlüssel? Die Weltformel, die alles erklärt: Seit 100 Jahren sucht […]
Spektrum-Podcast Schuppentier: Auf den Spuren eines Phantoms Das Schuppentier lebt gefährlich: Sein Fleisch gilt als Delikatesse […]
Spektrum-Podcast Die 200. Folge: Besuch, Best Of und Blicke hinter die Kulissen Jede Woche präsentiert der […]
Spektrum-Podcast Extremwetter: Wie groß ist die Gefahr in Zukunft? Starkregen und Hitzewellen: Extreme Wettereignisse scheinen immer […]
Spektrum-Podcast Gammablitze: Tod aus dem Weltall? Gammablitze und Supernovae haben auf der Erde Spuren hinterlassen. Sind […]
Spektrum-Podcast Invasive Arten: Wie Waschbär, Schildkröte und Co. unsere Okösysteme gefährden Invasive Arten sind ein globales […]
Spektrum-Podcast Afrikas Elefanten: Artensterben und umstrittene Zahlen Afrikanische Elefanten sind ein Symbol für das Artensterben. Denn […]
Spektrum-Podcast Bremst Homeoffice die Kreativität? Die Pandemie hat unsere Arbeitswelt verändert. Homeoffice ist für viele heute […]
Spektrum-Podcast Mythos Generationen: Stereotype über Gen Z, Millennials und Boomer Wir stecken Generationen gern in bestimmte […]
Spektrum-Podcast Vogelgrippe bei Kühen: Wie gefährlich ist der H5N1-Ausbruch für Menschen? Das Vogelgrippe-Virus H5N1 hat in […]
Spektrum-Podcast Feuer unterm Eis: Vulkanismus am Nordpol Lava und heiße Quellen in der Arktis: Am Meeresboden […]
Spektrum-Podcast Medikamente gegen Krebs: Lenkwaffen auf Zell-Ebene Zielgerichtete Behandlungsverfahren spielen im Kampf gegen Krebs eine immer […]
Spektrum-Podcast Rote Flüsse: Alaska und die bedrohte Natur Rostrote Flüsse, saures Wasser und verätzte Landschaften: In […]
Spektrum-Podcast Haben Insekten ein Bewusstsein? Die kognitiven Fähigkeiten von Insekten sind komplexer als lange angenommen. Womöglich […]
Spektrum-Podcast Die Klangwelt der Tierstimmen (feat. Techno-DJ Dominik Eulberg) Singende Vögel, quakende Kröten und röhrende Rehe: […]
Spektrum-Podcast Vitamin D – Der Mythos vom großen Mangel Viele Menschen schlucken Tabletten, um ihrem Körper […]
Spektrum-Podcast Wald und Klima: Aufforsten um jeden Preis? Was tun gegen das globale Waldsterben? Na klar: […]
Spektrum-Podcast Warum Tanzen gut für Gehirn und Gesundheit ist Egal ob im Club, bei der Familienfeier […]
Spektrum-Podcast Wie gesund ist Yoga wirklich? Wie gesund sind herabschauender Hund, Kobra und Krieger wirklich? Erkenntnisse […]
Spektrum-Podcast Geburt: Die verschwiegenen Leiden der Mütter Verletzungen sind bei einer vaginalen Geburt keine Seltenheit. Viele […]
Spektrum-Podcast Raumfahrt: Die Rückkehr zum Mond (live von der Leipziger Buchmesse) „Ein kleiner Schritt für einen […]
Spektrum-Podcast Artensterben: Das Raubtier Mensch Vulkane, Meteoriten, Eiszeiten: Fünf große Artensterben erschütterten bislang die Erde. Das […]
Spektrum-Podcast Büro, Auto, Sofa: So gefährlich ist Sitzen Büro, Homeoffice, Auto, Bus oder Bahn, dazu nach […]
Spektrum-Podcast Reisen im All: Astronauten im Winterschlaf? Wenn wir das Universum weiter erkunden wollen, müssen wir […]
Spektrum-Podcast Trauer: Wie das Gehirn mit dem Tod umgeht Stirbt ein geliebter Mensch, dann hinterlässt das […]
Spektrum-Podcast Dunkle Energie: Das größte Geheimnis des Universums? Die Dunkle Energie treibt das Universum immer weiter […]
Spektrum-Podcast RNA-Arzneimittel: Die Zukunft der Medizin? Große Hoffnungen, große Gewinne: Der Hype um RNA-Arzneimittel wurde durch […]
Spektrum-Podcast Raumfahrt: Keine Zukunft im All? Menschen leben auf riesigen Raumstationen und besiedeln ferne Planeten: Dieser […]
Spektrum-Podcast Schlangenbisse: Tödliche Gefahr 100 000 Menschen sterben jährlich durch Schlangenbisse. Hunderttausende tragen bleibende Schäden davon. Besonders […]
Spektrum-Podcast Depression: Bin ich depressiv? Eine Depression zu diagnostizieren, ist gar nicht so leicht. Denn wenn […]
Spektrum-Podcast Ewige Jugend: Blutplasma gegen Hirnalterung? Wird der Traum von der ewigen Jugend bald Realität? Forschende […]
Spektrum-Podcast Geoengineering: Klimaretter oder riskante Manipulation? Geoengineering: Lösung der Klimakrise oder gefährliche Manipulation des Wetters? Einige […]
Spektrum-Podcast Schlafstörungen: Was ist schlechter Schlaf? Wieder die ganze Nacht wachgelegen: Wer schlecht schläft, hat oft […]
Spektrum-Podcast Chemikalien-Verbot: Eine Welt ohne Teflon? Bratpfanne, Kühlschränke und Computerchips: Fluorierte Chemikalien sind in vielen Bereichen […]
Spektrum-Podcast Hirnforschung: Macht Bewegung klug? Viele Menschen machen Sport, um den Kopf freizubekommen. Aber lässt sich […]
Spektrum-Podcast Depression in der Partnerschaft Eine Depression ist für Betroffene eine große Herausforderung. Auch Partnerinnen und […]
Spektrum-Podcast 2023: Das Jahr der Klimakrise? Neue Hitzerekorde, Extremwetter und Waldbrände: 2023 war das Jahr, in […]
Spektrum-Podcast Rückzug der Gletscher: Klimawandel in den Alpen Die Gletscher der Alpen schrumpfen, manche verschwinden gar […]
Spektrum-Podcast Quantenphysik: Exotische Materie aus Licht Rätselhafte Materie: Warum hat ein Material bestimmte Eigenschaften? Die quantenmechanischen […]
Spektrum-Podcast Kann die Persönlichkeit krank machen? Krankheiten können die verschiedensten Ursachen haben. Gehört unsere Persönlichkeit etwa […]
Spektrum-Podcast Quantenphysik: Ein Doppelspalt in der Zeit Das berühmte Doppelspalt-Experiment stellte einst die Wissenschaft auf den […]
Spektrum-Podcast Streit um Sterbehilfe: Offene Fragen Streit um das Thema Sterbehilfe: Eine gesetzliche Regelung sollte Klarheit […]
Spektrum-Podcast Aussterbende Sprachen: Groß-Andamanisch Eine ganz besondere Sprache: Groß-Andamanisch begreift die Welt als menschlichen Körper und […]
Spektrum-Podcast Ernährung: Chemische Dickmacher Abnehmen? Einfach Ernährung umstellen und mehr bewegen! Dass es so einfach nicht […]
Spektrum-Podcast Fleischessen: Konsum, Verantwortung und Zukunft Über den Konsum von Fleisch wird derzeit viel gestritten. Essen […]
Spektrum-Podcast Die Kinderstube der Dinosaurier Lange nahm die Forschung an, dass die Dinosaurier ihre Eier ablegten […]
Spektrum-Podcast Einstein-Kachel: Wie ein Hobby-Mathematiker die Fachwelt überraschte Ein Rätsel, das unlösbar schien, und ein Hobby-Mathematiker, […]
Spektrum-Podcast Covid-19: Wo begann die Pandemie? Wo hat Covid-19 seinen Ursprung? War es der Tiermarkt im […]
Spektrum-Podcast Wo gibt es noch Wildnis in Deutschland? Wer echte Wildnis sucht, der hat es in […]
Spektrum-Podcast Wie die Atmung unser Gehirn beeinflusst Ängste, Emotionen, Schmerzen: Unsere Atmung hat großen Einfluss auf […]
Spektrum-Podcast Entropie, Zeit und Quantenmechanik: Regeln für die Unordnung Jedes System strebt mit der Zeit zu […]
Spektrum-Podcast Extremwetter: Ist wirklich der Klimawandel schuld? Hitzewelle, Dürren, Starkregen und Unwetter: Die Attributionsforschung versucht herauszufinden, […]
Spektrum-Podcast Krypto-Krieg: Geheimdienst vs. freie Forschung Eine revolutionäre Idee der Verschlüsselung und ein besorgter Geheimdienst: In […]
Spektrum-Podcast Neurobiologie: Was eine Maus über Liebe und Monogamie verrät Liebe lieber nur zu zweit: Die […]
Spektrum-Podcast Astrobiologie: Die schwierige Suche nach Leben im Weltall Die Suche nach außerirdischem Leben im Weltall […]