Rätsel des Unbewußten – Folge 81: Ist die Psychoanalyse evidenzbasiert?
Rätsel des Unbewußten Folge 81: Ist die Psychoanalyse evidenzbasiert? Wer sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Feld der Psychotherapie beschäftigt, wird um dieses Wort nicht herumkommen: Evidenzbasierung. Wie in…
Rätsel des Unbewußten – Folge 80: Nicht kommen und nicht können. Psychoanalyse der gestörten Lust
Rätsel des Unbewußten Folge 80: Nicht kommen und nicht können. Psychoanalyse der gestörten Lust Eine unerfüllte Sexualität kann ein hohes Maß an psychischem Leid bedeuten, auch wenn dies nach wie…
Rätsel des Unbewußten – Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (2) Macht Narzissmus glücklich?
Rätsel des Unbewußten Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (2) Macht Narzissmus glücklich? In unserer neuen Reihe „Tiefenfundiert“ unternehmen wir Streifzüge durch die psychoanalytische Forschungslandschaft. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit…
Rätsel des Unbewußten – Folge 79: Wissenwollen – Nichtwissenwollen. Über die Macht der Neugier.
Rätsel des Unbewußten Folge 79: Wissenwollen – Nichtwissenwollen. Über die Macht der Neugier. Wir werden uns damit beschäftigen, warum es für jeden therapeutischen Prozess einen Moment von Neugierde braucht –…
Rätsel des Unbewußten – Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (1) Traumatische Träume
Rätsel des Unbewußten Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (1) Traumatische Träume In unserer neuen Reihe „Tiefenfundiert“ unternehmen wir Streifzüge durch die psychoanalytische Forschungslandschaft. Wir beginnen mit einer Studie über den Zusammenhang von…
Rätsel des Unbewußten – Folge 78: Negative Übertragung. Warum wir das Schlechte brauchen, um das Gute zu finden.
Rätsel des Unbewußten Folge 78: Negative Übertragung. Warum wir das Schlechte brauchen, um das Gute zu finden. Eine Folge über die Bedeutung negativer Gefühle in der Therapie und im Alltag…
Rätsel des Unbewußten – Ein paar Grußworte zur Herbstpause…
Rätsel des Unbewußten Ein paar Grußworte zur Herbstpause… Ein paar persönliche Worte zur Herbstpause… Wir wünschen euch noch angenehme Herbsttage und freuen uns, wenn ihr in unsere neuen Folgen im…
Rätsel des Unbewußten – Folge 77: Was Armut mit uns macht.
Rätsel des Unbewußten Folge 77: Was Armut mit uns macht. Was bedeutet es für die Psyche eines Menschen, arm zu sein? Wie wirken Erfahrungen von Armut und sozialer Ausgrenzung über…
Rätsel des Unbewußten – Folge 76: Kinderanalyse. Die Gespenster im Kinderzimmer
Rätsel des Unbewußten Folge 76: Kinderanalyse. Die Gespenster im Kinderzimmer Auch Kinder können unter psychischen Symptomen leiden: übermäßige Angst, depressive Verstimmungen, Probleme im Sozialverhalten. Doch wie entstehen solche Schwierigkeiten? Und…
Rätsel des Unbewußten – Folge 75: Psychoanalyse in der neoliberalen Gesellschaft. „Das Klima ändert sich“. Geschichte der Psychoanalyse (5)
Rätsel des Unbewußten Folge 75: Psychoanalyse in der neoliberalen Gesellschaft. „Das Klima ändert sich“. Geschichte der Psychoanalyse (5) Die letzten Jahrzehnte sind von großen gesellschaftlichen Umbrüchen gezeichnet: ein Aufbrechen verkrusteter…
Rätsel des Unbewußten – Folge 74: Schlaf der Vernunft. Psychotherapie in der Sowjetunion und DDR. Geschichte der Psychoanalyse (4)
Rätsel des Unbewußten Folge 74: Schlaf der Vernunft. Psychotherapie in der Sowjetunion und DDR. Geschichte der Psychoanalyse (4) Die dramatische Geschichte von Psychoanalyse und Psychotherapie in der Sowjetunion und DDR…
Rätsel des Unbewußten – Folge 73: »Die Unfähigkeit zu trauern«. Psychoanalyse in der Nachkriegszeit. Geschichte der Psychoanalyse (3)
Rätsel des Unbewußten Folge 73: »Die Unfähigkeit zu trauern«. Psychoanalyse in der Nachkriegszeit. Geschichte der Psychoanalyse (3) Die deutsche Gesellschaft der Nachkriegszeit will vielleicht weniger die Sexualität verdrängen – als…
Rätsel des Unbewußten – Folge 72: Von Freud zu Göring. Psychoanalyse im Nationalsozialismus. Die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland (2)
Rätsel des Unbewußten Folge 72: Von Freud zu Göring. Psychoanalyse im Nationalsozialismus. Die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland (2) Auch nach Freuds Vertreibung durch die Nationalsozialisten wurde Psychoanalyse – unter…
Rätsel des Unbewußten – Folge 71: Die bürgerliche Gesellschaft und ihre Abgründe. Die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland (1)
Rätsel des Unbewußten Folge 71: Die bürgerliche Gesellschaft und ihre Abgründe. Die Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland (1) Jede Gesellschaft bringt auch ihre eigene Psychologie hervor. An der Geschichte der…
Rätsel des Unbewußten – Folge 70: Grenzverletzungen und Mißbrauch in psychoanalytischen Therapien
Rätsel des Unbewußten Folge 70: Grenzverletzungen und Mißbrauch in psychoanalytischen Therapien Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript und die Nachbesprechung zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte, Extrafolgen…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Marleen oder: »Die Einsamkeit der Sterbenden«
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Marleen oder: »Die Einsamkeit der Sterbenden« Marleen, eine 77-jährige Frau mit einer Krebserkrankung im Endstadium, wird der Palliativstation als »schwierige Patientin« angekündigt. Nach…
Rätsel des Unbewußten – Folge 69: Das Phantom der Leere. Zur Psychodynamik der Weißen Depression.
Rätsel des Unbewußten Folge 69: Das Phantom der Leere. Zur Psychodynamik der Weißen Depression. Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript und die Nachbesprechung zur aktuellen Folge sowie…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Bian: Die Stimmen der Anderen. Zweiter Teil
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Bian: Die Stimmen der Anderen. Zweiter Teil Nach mehreren Wochen Aufenthalt auf der psychiatrischen Akutstation deutet sich bei Bian eine Veränderung an. Kann…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Bian: Die Stimmen der Anderen. Erster Teil
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Bian: Die Stimmen der Anderen. Erster Teil Bian, eine junge Frau, wird von ihrer Familie auf die Akutstation einer psychiatrischen Klinik gebracht. Sie…
Rätsel des Unbewußten – Folge 68: Ambiguitätstoleranz und der Umgang mit Unsicherheit. Eine vergessene Tugend?
Rätsel des Unbewußten Folge 68: Ambiguitätstoleranz und der Umgang mit Unsicherheit. Eine vergessene Tugend? Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte: https://www.patreon.com/raetseldesubw…
Rätsel des Unbewußten – Der Realität ins Auge sehen, ohne sich das Denken nehmen zu lassen. Bemerkungen zur Psychoanalyse von Krieg und Gewalt
Rätsel des Unbewußten Der Realität ins Auge sehen, ohne sich das Denken nehmen zu lassen. Bemerkungen zur Psychoanalyse von Krieg und Gewalt Hilfs- und Spendenmöglichkeiten: Hilfsaktion des deutsch-ukrainischen Forums: Jetzt…
Rätsel des Unbewußten – Folge 67: Arbeitsstörungen & Prokrastination – Und ewig wächst der Berg der Schande
Rätsel des Unbewußten Folge 67: Arbeitsstörungen & Prokrastination – Und ewig wächst der Berg der Schande ***Vorbemerkung*** Liebe Rätselfreundinnen und -freunde, die aktuellen Ereignisse in Europa lassen auch uns nicht…
Rätsel des Unbewußten – Winterpause: Rückblick, Sendeplan und Neujahrsgrüße
Rätsel des Unbewußten Winterpause: Rückblick, Sendeplan und Neujahrsgrüße Wir wünschen euch ein gutes neues Jahr! Unsere Website: www.psy-cast.org/de Unsere Patreon-Seite: www.patreon.com/raetseldesubw Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Mail: lives@psy-cast.org Unser englischer Podcast: www.psy-cast.org Dein…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Fünfter Teil: Das leere Haus
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Fünfter Teil: Das leere Haus Tom hat sich mit Hilfe seines Therapeuten aus einer schweren Krise herausgekämpft und…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Vierter Teil: Das Meer der Schmerzen
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Vierter Teil: Das Meer der Schmerzen Die Therapie hat Fahrt aufgenommen, führt geradewegs in einen regressiven Strudel. Schließlich…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Dritter Teil: Die Wände werden dünner
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Dritter Teil: Die Wände werden dünner Nach über drei Jahren scheint die Therapie festgefahren. Der Therapeut hat den…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Zweiter Teil: Die Seele im Kriegszustand
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Zweiter Teil: Die Seele im Kriegszustand Nachdem sich zwischen Tom und seinem Therapeuten zunächst eine Art Machtkampf entsponnen…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Erster Teil: Die Begegnung mit dem Alpha-Tier
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Tom: Therapie mit einem Narzissten. Erster Teil: Die Begegnung mit dem Alpha-Tier Tom, ein Mann mittleren Alters, kommt mit erheblichen Beziehungsschwierigkeiten und depressiven…
Rätsel des Unbewußten – Folge 66: Histrionie. Die Psychologie unbewußter Inszenierungen
Rätsel des Unbewußten Folge 66: Histrionie. Die Psychologie unbewußter Inszenierungen Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge sowie weitere Bonusinhalte: https://www.patreon.com/raetseldesubw Während die klassische Konzeption…
Rätsel des Unbewußten – Folge 65: Die Geschichte der Hysterie: »Unerhörte Botschaften«
Rätsel des Unbewußten Folge 65: Die Geschichte der Hysterie: »Unerhörte Botschaften« Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge: https://www.patreon.com/raetseldesubw Die Auseinandersetzung mit der Hysterie und…
Rätsel des Unbewußten – Folge 64: Die anorektische Dynamik. Oder: Warum es bei Eßstörungen nicht um das Essen geht
Rätsel des Unbewußten Folge 64: Die anorektische Dynamik. Oder: Warum es bei Eßstörungen nicht um das Essen geht Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge:…
Rätsel des Unbewußten – Eine kurze Sommerpause
Rätsel des Unbewußten Eine kurze Sommerpause Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Sommertage und freuen uns, wenn ihr im September wieder reinhört! Zusatzinfos sowie die Ende August erscheinende Bonusfolge…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Alex: Dritter Teil. Die Nacht hat ein Ende
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Alex: Dritter Teil. Die Nacht hat ein Ende Nachdem in den vorigen Therapiephasen vor allem Alex Symptomatik und später seine eigene Lebensgeschichte im…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Alex. Zweiter Teil: Das verlorene Selbst
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Alex. Zweiter Teil: Das verlorene Selbst Alex, ein Mann in seinen Mittdreißigern, kommt mit psychosomatischen Symptomen und Angstattacken in Therapie, für die es…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Alex. Erster Teil: Die Suche nach den Worten
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Alex. Erster Teil: Die Suche nach den Worten Die Fallerzählung handelt von Alex, einem Mann in seinen Mittdreißigern, der über vier Jahre in…
Rätsel des Unbewußten – Folge 63: Die Pseudo-Gemeinschaft. Oder: Die Familie hinter dem Gummizaun
Rätsel des Unbewußten Folge 63: Die Pseudo-Gemeinschaft. Oder: Die Familie hinter dem Gummizaun Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge: https://www.patreon.com/raetseldesubw »Du kannst tun, was…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Melanie. Zweiter Teil
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Melanie. Zweiter Teil Melanie, eine junge Frau, kommt nach der Trennung von ihrem Freund in eine tiefe Krise. Sie leidet unter depressiven Symptomen,…
Rätsel des Unbewußten – Tales of Therapy – Melanie. Oder: Trauer in Zeiten von Corona. Erster Teil
Rätsel des Unbewußten Tales of Therapy – Melanie. Oder: Trauer in Zeiten von Corona. Erster Teil Eine junge Frau gerät nach der überraschenden Trennung von ihrem Partner in eine tiefe…
Rätsel des Unbewußten – Folge 62: Wohin die Liebe fällt: Psychoanalyse der Paarbeziehung.
Rätsel des Unbewußten Folge 62: Wohin die Liebe fällt: Psychoanalyse der Paarbeziehung. Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge: https://www.patreon.com/raetseldesubw Ein Paar streitet sich um…