Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDNEUNZIG
LANZ & PRECHT „Der Mensch ist Mensch nur durch die Sprache“ sagte Wilhelm von Humboldt. Wie aber ist die Sprache überhaupt entstanden? Und wie ist unser Verhältnis speziell zur deutsche…
Lanz & Precht: AUSGABE NEUNZIG
LANZ & PRECHT In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über die stolze Geschichte der Sozialdemokratie. Keine andere Partei hat dieses Land seit ihrer Gründung vor 160…
Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDACHTZIG
LANZ & PRECHT Warum Nationen scheitern: In den vergangenen Episoden haben sich Richard und Markus häufig mit dem Aufstieg Chinas und dem Niedergang des Westens beschäftigt. Vor einem Jahrzehnt haben…
Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDACHTZIG
LANZ & PRECHT Smartphones in Kinderhänden, ist das eine unterschätze Gefahr? Drohen wir sogar unsere Kinder zu verlieren? Das fragt sich die Schulleiterin und Autorin Silke Müller in ihrem aktuellen…
Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDACHTZIG
LANZ & PRECHT In welchem Alter sind wir mit unserem Leben besonders zufrieden? Was ist das „Alterszufriedenheitsparadoxon“? In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über ihre persönlichen…
Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDACHTZIG
LANZ & PRECHT Was ist politisch links und was ist rechts? Man könnte vereinfacht sagen, die einen wollen die Welt verbessern und die anderen wollen sie bewahren, so wie sie…
Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDACHTZIG
LANZ & PRECHT Indien ist nicht nur die größte Demokratie der Welt, sondern seit kurzem auch das bevölkerungsreichste Land der Erde. Setzt Indien zum Sprung zu einer neuen Supermacht an?…
Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDACHTZIG
LANZ & PRECHT In dieser Folge berichtet Markus Lanz von seinen Eindrücken, die er gerade bei einer ZDF-Drehreise in Moldau gemacht hat. Er erzählt, wie beeindruckt er und sein Drehteam…
Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDACHTZIG
LANZ & PRECHT Karfreitag, Ostern und die Auferstehung: In dieser Folge sprechen Lanz und Precht über den Wanderprediger Jesus, der ca. 30 n.Chr. zum Passachfest nach Jerusalem kam. Was wissen…
Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDACHTZIG
LANZ & PRECHT Die Älteren erinnern sich – immer freitags lief im ZDF-Vorabendprogramm die Serie „Väter der Klamotten“ und danach kam Werbefernsehen. Das war ein „kritischer Moment“ in Prechts Kindheit.…
Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDACHTZIG
LANZ & PRECHT Debattenkultur: Grundlage der Demokratie ist die Debatte. Aber ein guter Meinungsaustausch scheint immer seltener zu gelingen. Warum ist das so? Warum wächst die Ungeduld gegenüber Positionen, die…
Lanz & Precht: AUSGABE ACHTZIG
LANZ & PRECHT Wie ist es um die Zukunft des Handwerks bestellt? Beinahe jeder von uns kennt das: Ob Fliesenleger, Maler oder Heizungsmonteur – wer heutzutage einen Termin bei einem…
Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT Fatalismus und der freie Wille: Aktuell fällt es schwer, mit Zuversicht und Positivität in die Zukunft zu blicken. Vor allem bei jungen Menschen macht sich zunehmend eine…
Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT Liberalismus: Der weltweite Vormarsch von Autokratien scheint derzeit unaufhaltsam zu sein, setzt unsere liberale Gesellschaftsordnung nachhaltig unter Druck und wirft gleichzeitig die Frage auf, ob wir unsere…
Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT Am Samstag findet in Berlin eine große Friedenskundgebung statt. Wie aber könnten die Wege zum Frieden konkret aussehen? Das fragen sich Lanz & Precht in dieser Folge…
Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT China: Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht verschiebt die Koordinaten der Welt. Jahrhundertelang konnte eine Minderheit – erst Europa, dann die USA – die Spielregeln der Welt bestimmen.…
Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT ChatGPT: Die auf Künstlicher Intelligenz beruhende Software von OpenAl ist gerade in aller Munde. Der Chatbot (Wortzusammensetzung: chatten + Roboter) liefert, was gewünscht wird: Referat, wissenschaftliche Arbeit,…
Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT Ukrainekrieg – wer sagt was und warum? Die aktuelle Debatte ist die logische Fortsetzung der Diskussion um Waffenlieferungen, die seit Kriegsbeginn geführt wird und die hier im…
Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT Alarmismus: Im letzten Podcast bereits angesprochen, vertiefen Lanz & Precht in dieser Woche die Diskussion über ein Phänomen, das lange Zeit dem Boulevardjournalismus vorbehalten zu sein schien.…
Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT Weltwirtschafsforum: UN-Generalsekretär António Guterres attestiert der Welt einen „bedauernswerten Zustand“. Die Herausforderungen türmten sich auf „wie Autos bei einer Massenkarambolage“, sagte er am Mittwoch beim Weltwirtschaftsforum in…
Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDSIEBZIG
LANZ & PRECHT Mit zwei Wochen Abstand, setzen sich Richard und Markus in der aktuellen Ausgabe mit den Ausschreitungen an Silvester auseinander. Woher kommt die Wut derer, die Polizei und…
Lanz & Precht: AUSGABE SIEBZIG
LANZ & PRECHT Gelassenheit: Die Welt um uns herum formiert sich neu. Dieser gesellschaftliche Wandel fordert jeden einzelnen zum Umdenken, eine Unruhe macht sich breit, Fragen bleiben unbeantwortet, Gewissheiten verflüchtigen…
Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT In der letzten Ausgabe des Jahres lassen Markus und Richard die zurückliegenden zwölf Monate noch einmal Revue passieren. In einem sehr persönlichen Jahresrückblick sprechen sie vor allem…
Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT In ihrer Weihnachtsausgabe wird es bei “Lanz & Precht” noch einmal besinnlich. Sie sprechen über Spiritualität, die Bedeutung des Glaubens und die besondere Energie von Kirchen. Viel…
Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT Kann es ein Zuviel an Moral in der Politik geben? Was genau meint Außenministerin Annalena Baerbock, wenn sie von einer ,wertegeleiteten Außenpolitik‘ spricht? Klar ist: politisches Handeln…
Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT Die schmutzigen Geschäfte der FIFA: In der aktuellen Ausgabe begrüßen Markus und Richard mit dem Sportjournalisten Thomas Kistner einen Gast, der sich so intensiv wie kaum ein…
Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT Social Media: In China gehen aktuell tausende Menschen gegen die strikten Corona-Beschränkungen auf die Straße. Mutig in einem Land ohne Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit. Organisiert wird der Protest, wie…
Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Nachdem sich Richard und Markus in der letzten Woche mit dem Status quo unseres Bildungssystems auseinandergesetzt haben, widmen sie sich…
Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT In welchem Zustand befindet sich unser Bildungssystem? Fehlende Lehrkräfte in allen Bundesländern, Schulgebäude in katastrophalem Zustand, Frust bei Schülerinnen und Schülern, Eltern am Limit – in Deutschland…
Lanz & Precht: AUSGABE ZWEIUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT Was darf ziviler Ungehorsam? Der Tod einer Radfahrerin, deren Rettung sich durch eine Straßenblockade von Klimaaktivisten verzögert haben könnte, löste in den vergangenen Tagen eine breite Debatte…
Lanz & Precht: AUSGABE EINUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT Protestbewegung im Iran: Seit sechs Wochen führen iranische Frauen die Revolte an, der sich längst breite Teile der Bevölkerung angeschlossen haben – darunter auch viele Männer. Wer…
Lanz & Precht: AUSGABE SECHZIG
LANZ & PRECHT Vier Wochen vor der Fußball-WM in Katar stellen sich auch Markus und Richard die Frage nach dem vermeintlich richtigen Umgang mit dem Sportereignis des Jahres. Die Spiele…
Lanz & Precht: AUSGABE NEUNUNDFÜNFZIG
LANZ & PRECHT Die Grenzen des Wachstums: Unter diesem Titel veröffentlichte der legendäre Club of Rome vor 50 Jahren einen wegweisenden, wissenschaftlichen Report, in dem von Experten verschiedener Disziplinen vor…
Lanz & Precht: AUSGABE ACHTUNDFÜNFZIG
LANZ & PRECHT Die Risikogesellschaft: Die Sorge vor dem Einsatz von atomaren Waffen in der Ukraine wächst. Ein Unbehagen wie in Zeiten des Kalten Krieges macht sich breit. Wie geht…
Lanz & Precht: AUSGABE SIEBENUNDFÜNFZIG
LANZ & PRECHT Eine Legende als Gast für die Premiere zu dritt: Lanz und Precht in der aktuellen Podcast-Folge im Gespräch mit Reinhold Messner über die Freude des Verzichts, die…
Lanz & Precht: AUSGABE SECHSUNDFÜNFZIG
LANZ & PRECHT Diese Woche setzen sich Lanz und Precht mit der Frage auseinander, wie es um den Journalismus in Deutschland bestellt ist. Einer Studie zufolge haben unsere Leitmedien im…
Lanz & Precht: AUSGABE FÜNFUNDFÜNFZIG
LANZ & PRECHT Die britische Königin Elizabeth II. ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 96 Jahren gestorben. Nun gibt es einen neuen Monarchen in Großbritannien: König Charles III. tritt…
Lanz & Precht: AUSGABE VIERUNDFÜNFZIG
LANZ & PRECHT Eine Kultur des Genug: Heute gibt es von allem mehr, als wir jemals nutzen und genießen können. Dennoch wollen wir als Gesellschaft, die auf Wachstum konditioniert ist,…
Lanz & Precht: AUSGABE DREIUNDFÜNFZIG
LANZ & PRECHT In einer von multiplen Krisen geprägten Zeit scheint es immer wichtiger zu werden, an den Gemeinsinn zu appellieren. Doch: Sind wir als Gesellschaft überhaupt in der Lage,…