Machtpoker in Bosnien und Herzegowina – Die Rolle der Republika Srpska
Hintergrund – Deutschlandfunk Machtpoker in Bosnien und Herzegowina – Die Rolle der Republika Srpska Soos, Oliverwww.deutschlandfunk.de, Hintergrund Dein Browser unterstützt kein HTML Audio.
Ägypten vor der Wahl – Kaum Hoffnung auf den Wechsel
Hintergrund – Deutschlandfunk Ägypten vor der Wahl – Kaum Hoffnung auf den Wechsel Als Al-Sisi in Ägypten die Macht übernahm, hofften viele auf mehr Demokratie. Zehn Jahre später traut sich…
Frankreich – Abgehängte Regionen und Wut auf den Zentralstaat
Hintergrund – Deutschlandfunk Frankreich – Abgehängte Regionen und Wut auf den Zentralstaat Immer weniger Bahnhöfe, Postämter, Arztpraxen und Menschen – in den Regionen der sogenannten „Diagonale du vide“ in Frankreich…
Autodiebstähle in Deutschland – Wie sie ablaufen, wie sie verfolgt werden
Hintergrund – Deutschlandfunk Autodiebstähle in Deutschland – Wie sie ablaufen, wie sie verfolgt werden Im Jahr 2022 wurden in Deutschland rund 40.000 Autos gestohlen. Dahinter stehen oft international organisierte Netzwerke.…
Krankenhausreform – Weniger Betten, mehr ambulante Versorgung
Hintergrund – Deutschlandfunk Krankenhausreform – Weniger Betten, mehr ambulante Versorgung Nicht jede Behandlung soll mehr in jeder Klinik möglich sein, dafür soll die Qualität steigen: Das ist ein Ziel der…
Flüssiggas aus den USA – Saubere Energie geht anders
Hintergrund – Deutschlandfunk Flüssiggas aus den USA – Saubere Energie geht anders Mithilfe von verflüssigtem Erdgas will Europa unabhängig werden von Russland. Die Nachfrage steigt, auch die USA wollen liefern.…
Antifeminismus – Rückfall in traditionelle Geschlechterrollen?
Hintergrund – Deutschlandfunk Antifeminismus – Rückfall in traditionelle Geschlechterrollen? In sozialen Medien werben Influencer für traditionelle Rollenbilder. Auch extreme Ideologien wie der Antifeminismus, beispielsweise verbreitet durch den Influencer Andrew Tate,…
Armenien im Wandel – Das Ende der Republik Bergkarabach
Hintergrund – Deutschlandfunk Armenien im Wandel – Das Ende der Republik Bergkarabach Wohlan, Margaretewww.deutschlandfunk.de, Hintergrund Dein Browser unterstützt kein HTML Audio.
85 Jahre Kindertransporte nach Großbritannien – Rettung mit Schattenseiten
Hintergrund – Deutschlandfunk 85 Jahre Kindertransporte nach Großbritannien – Rettung mit Schattenseiten Biesinger, Gabiwww.deutschlandfunk.de, Hintergrund Dein Browser unterstützt kein HTML Audio.
Rheinisches Revier – Heimat gerettet, Zukunft ungewiss
Hintergrund – Deutschlandfunk Rheinisches Revier – Heimat gerettet, Zukunft ungewiss In NRW kommt das Ende der Braunkohle früher als geplant – 2030 soll Schluss sein. Einige Dörfer, die dem Tagebau…
Henry Kissinger – Früherer US-Außenminister im Alter von 100 Jahren gestorben
Hintergrund – Deutschlandfunk Henry Kissinger – Früherer US-Außenminister im Alter von 100 Jahren gestorben Der frühere amerikanische Außenminister Henry A. Kissinger ist tot. Als Außenminister prägte der aus dem bayerischen…
Weltklimakonferenz in Dubai – Das Ziel ist klar, der Weg wird schwierig
Hintergrund – Deutschlandfunk Weltklimakonferenz in Dubai – Das Ziel ist klar, der Weg wird schwierig Erneuerbare verdreifachen, präziser Zeitrahmen zum Ausstieg aus fossilen Energien: Vor der COP28 in Dubai gibt…
Gewalt in der Altenpflege – Entmündigt, beleidigt, geschlagen
Hintergrund – Deutschlandfunk Gewalt in der Altenpflege – Entmündigt, beleidigt, geschlagen Gewalt in der Altenpflege ist ein großes Problem. Betroffene erzählen von psychischen und körperlichen Übergriffen. Die Ursachen sind vielfältig.…
China – Klimaneutralität trotz Kohleausbau?
Hintergrund – Deutschlandfunk China – Klimaneutralität trotz Kohleausbau? China gilt als Pionier bei den Erneuerbaren Energien. In der Inneren Mongolei entsteht derzeit ein gigantischer Solarpark. Das Ziel: bis 2060 klimaneutral…
Arbeitskräftemangel in den USA – Die Rückkehr der Kinderarbeit
Hintergrund – Deutschlandfunk Arbeitskräftemangel in den USA – Die Rückkehr der Kinderarbeit Bartram, Arnewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei Dein Browser unterstützt kein HTML Audio.
Spaceport ESRANGE – Schweden auf Expansionskurs im All
Hintergrund – Deutschlandfunk Spaceport ESRANGE – Schweden auf Expansionskurs im All Der erste Weltraumbahnhof auf europäischem Festland wurde Anfang 2023 im Norden Schwedens eingeweiht. Das skandinavische Land gehört zu den…
Asyl und Abschiebung – Neues Gesetz, altes Kompetenzwirrwarr
Hintergrund – Deutschlandfunk Asyl und Abschiebung – Neues Gesetz, altes Kompetenzwirrwarr Bund und Länder haben sich mit dem „Rückführungsverbesserungsgesetz“ auf neue Regeln für die Abschiebung geeinigt. Ist es eine Verbesserung?…
Plastikmüll-Exporte – Es geht auch anders: Lösungen für die Abfallwirtschaft
Hintergrund – Deutschlandfunk Plastikmüll-Exporte – Es geht auch anders: Lösungen für die Abfallwirtschaft Immer noch landen deutsche Plastikabfälle auf illegalen Mülldeponien in Afrika oder Asien. Die bestehenden Regelungen bieten legale…
Ohne Anerkennung – 40 Jahre Türkische Republik Nordzypern
Hintergrund – Deutschlandfunk Ohne Anerkennung – 40 Jahre Türkische Republik Nordzypern Die Türkische Republik Nordzypern wird nur von der Türkei anerkannt. Seit dem Abbruch der Verhandlungen mit der Republik Zypern…
Niederlande – Vor der Neuwahl – Renaissance der politischen Mitte
Hintergrund – Deutschlandfunk Niederlande – Vor der Neuwahl – Renaissance der politischen Mitte Nach dem Rückzug des langjährigen niederländischen Ministerpräsidenten Rutte ist der Ausgang der Parlamentswahl am 22. November so…
Tunesier in Frankreich – Zwischen Hier und Dort
Hintergrund – Deutschlandfunk Tunesier in Frankreich – Zwischen Hier und Dort In Frankreich hat Tunesien ein besseres Image als andere Maghreb-Staaten. Doch das Verhältnis beider Länder wird auf eine Probe…
Erdbebenserie in Afghanistan – Verheerende Folgen, schleppende Hilfe
Hintergrund – Deutschlandfunk Erdbebenserie in Afghanistan – Verheerende Folgen, schleppende Hilfe Horn, Charlottewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei Dein Browser unterstützt kein HTML Audio.
Afrika im Aufbruch – Genomforschung in der Wiege der Menschheit
Hintergrund – Deutschlandfunk Afrika im Aufbruch – Genomforschung in der Wiege der Menschheit Auf dem afrikanischen Kontinent findet sich das älteste und vielfältigste Erbgut der Menschheit – eine Schatzgrube für…
Afrika im Aufbruch – Konflikte, Kriege und Wege zum Frieden
Hintergrund – Deutschlandfunk Afrika im Aufbruch – Konflikte, Kriege und Wege zum Frieden 70 Prozent der Konflikte Afrikas drehen sich um Ressourcen wie Wasser und Boden. Dabei geht es oft…
Afrika im Aufbruch – Fortschritt mit Bezahl-Apps und Co.
Hintergrund – Deutschlandfunk Afrika im Aufbruch – Fortschritt mit Bezahl-Apps und Co. In Afrika boomt die „FinTech“-Branche: Bezahlen per Smartphone-App gehört zum Alltag. Auch andere Finanzgeschäfte werden digital geregelt. Die…
Afrika im Aufbruch – Nollywood und Emanzipation im Kino
Hintergrund – Deutschlandfunk Afrika im Aufbruch – Nollywood und Emanzipation im Kino Afrikas größte Filmindustrie ist in Nigeria beheimatet. Nollywood-Filme sind auf dem Kontinent beliebt, zeigen aber oft noch alte…
Afrika im Aufbruch – Eigene Rohstoffe, eigene Wertschöpfung
Hintergrund – Deutschlandfunk Afrika im Aufbruch – Eigene Rohstoffe, eigene Wertschöpfung Die rohstoffreichen Länder Afrikas wollen nicht länger nur exportieren, sondern ihre Bodenschätze selbst weiterverarbeiten. Zum Beispiel zu Batteriezellen für…
Afrika im Aufbruch – Koloniales überwinden, sich selbst bestimmen
Hintergrund – Deutschlandfunk Afrika im Aufbruch – Koloniales überwinden, sich selbst bestimmen Die Geschichte Afrikas reicht Jahrmillionen zurück. Kulturschaffende wie Designerinnen und Musiker wollen heute auf dieser reichen Vergangenheit aufbauen,…
Unser Podcast-Tipp: „Schmetterlingseffekt“
Hintergrund – Deutschlandfunk Unser Podcast-Tipp: „Schmetterlingseffekt“ Zerback, Sarahwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei Dein Browser unterstützt kein HTML Audio.
Angriff auf Israel – Eine Familie und die Folgen des Massakers der Hamas
Hintergrund – Deutschlandfunk Angriff auf Israel – Eine Familie und die Folgen des Massakers der Hamas Als Ralph Levinson den Schutzraum seines Hauses verlassen konnte, glich der Kibbuz Kfar Aza…
Konkurrenz oder Mitstreiter? – Letzte Generation und der Rest der Klimabewegung
Hintergrund – Deutschlandfunk Konkurrenz oder Mitstreiter? – Letzte Generation und der Rest der Klimabewegung Seit bald zwei Jahren existiert die Gruppierung Letzte Generation. Sie ist der kleinste, jüngste und lauteste…
USA – Unschuldig hinter Gittern
Hintergrund – Deutschlandfunk USA – Unschuldig hinter Gittern Mehr als 4000 Menschen saßen in den USA in den vergangenen 30 Jahren zu Unrecht in Haft. Und das sind nur die…
Parteienrecht – Hohe Hürden für den Parteiausschluss
Hintergrund – Deutschlandfunk Parteienrecht – Hohe Hürden für den Parteiausschluss Die CDU würde sich gern von ihrem Parteimitglied, dem früheren Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen, trennen. Doch ein Mitglied loszuwerden, ist nicht…
Neuer Podcast – Test-Hörer und -Hörerinnen gesucht!
Hintergrund – Deutschlandfunk Neuer Podcast – Test-Hörer und -Hörerinnen gesucht! Für einen neuen Podcast zum Thema „Internationale Politik“ suchen wir Test-Hörer und -Hörerinnen! Wenn ihr zwischen 30 und 45 Jahre…
Renten-Vorsorge – Wie sich Altersarmut von Frauen verhindern lässt
Hintergrund – Deutschlandfunk Renten-Vorsorge – Wie sich Altersarmut von Frauen verhindern lässt Armut im Alter trifft vor allem Frauen. Trotz Vollzeitarbeit reicht die Rente für viele nicht. Eine Ursache dafür…
EU-Asylreform – Alter Streit um Migration und Lastenteilung
Hintergrund – Deutschlandfunk EU-Asylreform – Alter Streit um Migration und Lastenteilung Seit Jahren ringt die EU um eine Reform der Asyl- und Migrationspolitik. Zwar gab es jüngst eine Einigung. Gelöst…
Bandengewalt in Haiti – Widerstand gegen die Herrschaft der Gangs
Hintergrund – Deutschlandfunk Bandengewalt in Haiti – Widerstand gegen die Herrschaft der Gangs Demmer, Annewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei Dein Browser unterstützt kein HTML Audio.
Junge Menschen in Südkorea: Hoher Leistungsdruck und soziale Ungleichheit
Hintergrund – Deutschlandfunk Junge Menschen in Südkorea: Hoher Leistungsdruck und soziale Ungleichheit Erdmann, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei Dein Browser unterstützt kein HTML Audio.
Atommüll – Endlager für hochradioaktiven Abfall gesucht
Hintergrund – Deutschlandfunk Atommüll – Endlager für hochradioaktiven Abfall gesucht Die Suche nach einem Endlager für den hochradioaktiven Müll aus 60 Jahren Atomkraft in Deutschland dauert länger als geplant. Experten…