Flexikon: #63 Mach Spucke drauf: Medizin-Mythen im Fakten-Check
Die Ausgabe „#63 Mach Spucke drauf: Medizin-Mythen im Fakten-Check“ des Podcast „Flexikon“: Die Enttäuschung direkt im ersten Satz: Wer an die heilende Kraft von Spucke glaubt, der geht auch davon…
Flexikon: #62 Freundschaft minus: Wie finde ich jemanden für die Friendzone?
Die Ausgabe „#62 Freundschaft minus: Wie finde ich jemanden für die Friendzone?“ des Podcast „Flexikon“: Wenn ihr Glück habt und ein festes Wurzelwerk in eurer Heimatgemeinde, begleiten euch Freunde vielleicht…
Flexikon: #61 Ernährungs-Doc: Wie werde ich satt und sexy?
Die Ausgabe „#61 Ernährungs-Doc: Wie werde ich satt und sexy?“ des Podcast „Flexikon“: Ewig jung, ein Glow wie ein frisch gewickeltes Baby und Leberwerte wie ein Kaninchenjunges. Wer will das…
Flexikon: #60 Frau sein 2023: Was ist weiblich und was Klischee?
Die Ausgabe „#60 Frau sein 2023: Was ist weiblich und was Klischee?“ des Podcast „Flexikon“: Femen oder GNTM? Das Patriarchat bekämpfen oder mit dem richtigen Blazer 3 Kilo wegschummeln? Die…
Flexikon: #59 Liebeskummer – Filme, Essen, Musik, Sport: was hilft wirklich?
Die Ausgabe „#59 Liebeskummer – Filme, Essen, Musik, Sport: was hilft wirklich?“ des Podcast „Flexikon“: Fast jeder Mensch worldwide hatte schon mal Liebeskummer. Zu traurig zum Haarewaschen, deprimiert genug für…
Flexikon: FLEXIKON #59 Liebeskummer – Filme, Essen, Musik, Sport: was hilft wirklich?
Die Ausgabe „FLEXIKON #59 Liebeskummer – Filme, Essen, Musik, Sport: was hilft wirklich?“ des Podcast „Flexikon“: Fast jeder Mensch worldwide hatte schon mal Liebeskummer. Zu traurig zum Haarewaschen, deprimiert genug…
Flexikon: #58 Fremdgehen 2.0: Wie verwische ich meine (digitalen) Spuren?
Die Ausgabe „#58 Fremdgehen 2.0: Wie verwische ich meine (digitalen) Spuren?“ des Podcast „Flexikon“: Fremdgehen, bescheißen, hintergehen, betrügen – wir sind meilenweit davon entfernt, euch unmoralisches Verhalten ans Herz zu…
Flexikon: #57 Mental Load: Muss Organisation immer an Frauen hängen bleiben?
Die Ausgabe „#57 Mental Load: Muss Organisation immer an Frauen hängen bleiben?“ des Podcast „Flexikon“: Wenn ihr zu Hause diejenige seid, die immer die Flüssigseife auffüllt, die Schubladen aussaugt und…
Flexikon: #56 Wen juckt’s? Welche Geschlechtskrankheit habe ich mir denn da eingefangen?
Die Ausgabe „#56 Wen juckt’s? Welche Geschlechtskrankheit habe ich mir denn da eingefangen?“ des Podcast „Flexikon“: Es gibt Dinge, die halten die Erinnerungen an einen schönen Urlaub frisch: eine Flasche…
Flexikon: #55 Bisschen Arschloch sein: Wie lerne ich „Nein“ zu sagen, Antje Schomaker?
Die Ausgabe „#55 Bisschen Arschloch sein: Wie lerne ich „Nein“ zu sagen, Antje Schomaker?“ des Podcast „Flexikon“: Arschlöcher kriegen den Fensterplatz, sind beim Arzt vor dir dran, obwohl sie nach…
Flexikon: #54 Beim Sex erwischt: Was tun? Einfach weitermachen?
Die Ausgabe „#54 Beim Sex erwischt: Was tun? Einfach weitermachen?“ des Podcast „Flexikon“: Wenn während des Koitus euer Mitbewohner reinplatzt, um mit euch den neuen Putzplan zu besorechen, dann haben…
Flexikon: #53 Wein-Wissen: Wie kann ich endlich mitreden?
Die Ausgabe „#53 Wein-Wissen: Wie kann ich endlich mitreden?“ des Podcast „Flexikon“: Es ist relativ einfach, sich einen in die Rüstung zu römern. Dafür braucht man keinen Kurs und erst…
Flexikon: #52 Single sein: Wie bin ich allein glücklich?
Die Ausgabe „#52 Single sein: Wie bin ich allein glücklich?“ des Podcast „Flexikon“: Dass Solo-Sex eine gute Sache sein kann, haben wir bereits in Folge #43 geklärt. Solo-Wippen hingegen ist…
Flexikon: #51 Gründen: Wie erfülle ich meinen Traum vom eigenen Unternehmen?
Die Ausgabe „#51 Gründen: Wie erfülle ich meinen Traum vom eigenen Unternehmen?“ des Podcast „Flexikon“: Foodtruck, Puppenwerkstatt, Rhönradverleih oder Browbar. Ein eigenes Business klingt nach Abenteuer. In jeder Hinsicht. Unabhängig…
Flexikon: #50 Sex: Was tun, wenn die Lust wegbleibt?
Die Ausgabe „#50 Sex: Was tun, wenn die Lust wegbleibt?“ des Podcast „Flexikon“: Wenn alle Beteiligten mit dem Zustand zufrieden sind, besteht natürlich kein Handlungsbedarf. Aber was, wenn sich bei…
Flexikon: #49 Inklusion: Wie geht’s richtig?
Die Ausgabe „#49 Inklusion: Wie geht’s richtig?“ des Podcast „Flexikon“: In einer optimalen Welt ist es natürlich egal, welche Hautfarbe und welche Herkunft man hat, wie man finanziell aufgestellt ist,…
Flexikon: #48 Von 0 auf Marathon: Wie werde ich Läufer*in?
Die Ausgabe „#48 Von 0 auf Marathon: Wie werde ich Läufer*in?“ des Podcast „Flexikon“: Es muss ja nicht der Marathon sein. Vielleicht auch nur der Bocholter Cityrun oder der Klausdorfer…
Flexikon: #47 Digital Detox: Wie finde ich das richtige Social-Media-Maß?
Die Ausgabe „#47 Digital Detox: Wie finde ich das richtige Social-Media-Maß?“ des Podcast „Flexikon“: Handy in die Hand, Social-Media-App auf – es ist ein Reflex. Wie oft verliert ihr euch…
Flexikon: #46 Spritzen, Bohrer, Panik: Was hilft gegen Angst vorm Arztbesuch?
Die Ausgabe „#46 Spritzen, Bohrer, Panik: Was hilft gegen Angst vorm Arztbesuch?“ des Podcast „Flexikon“: Beim dem Thema ist es für die meisten schwierig, Maß und Mitte im Auge zu…
Flexikon: #45 Erstes Date: Wie mach ich’s richtig?
Die Ausgabe „#45 Erstes Date: Wie mach ich’s richtig?“ des Podcast „Flexikon“: Die gängigen Zutaten fürs erste Date: 3 Tage Outfitwahl, 90 Minuten Hoffnung, 2 Aperol Spritz und eine Telefonnummer,…
Flexikon: #44 Stress: Woher kriege ich meine Work-Life-Balance?
Die Ausgabe „#44 Stress: Woher kriege ich meine Work-Life-Balance?“ des Podcast „Flexikon“: Falls für euch „Work Life Balance“ klingt wie ein Low-Carb-Produkt aus der Müsli-Abteilung, seid ihr wahrscheinlich tatsächlich überarbeitet.…
Flexikon: #43 Selbstbefriedigung: Wie wird mein Solosex noch besser?
Die Ausgabe „#43 Selbstbefriedigung: Wie wird mein Solosex noch besser?“ des Podcast „Flexikon“: Ja, euch ist nichts Menschliches fremd, aber das Thema Selbstbefriedigung machen auch die lockersten Weggefährten lieber mit…
Flexikon: #43 Selbstbefriedigung: Wie wird mein Solosex noch besser?
Die Ausgabe „#43 Selbstbefriedigung: Wie wird mein Solosex noch besser?“ des Podcast „Flexikon“: Ja, euch ist nichts Menschliches fremd, aber das Thema Selbstbefriedigung machen auch die lockersten Weggefährten lieber mit…
Flexikon: #42 Männlichkeit 2023: Wie muss ein „richtiger“ Mann sein?
Die Ausgabe „#42 Männlichkeit 2023: Wie muss ein „richtiger“ Mann sein?“ des Podcast „Flexikon“: Es ist keine 20 Jahre her, da gehörten zur Grundausstattung eines echten Mannes ein Werkzeugkoffer und…
Flexikon: #41 Flexen Plus: Wie lerne ich rappen?
Die Ausgabe „#41 Flexen Plus: Wie lerne ich rappen?“ des Podcast „Flexikon“: Bis zum Scheitel tätowiert, Follower ohne Ende und unfassbar reich. Vom Bordstein zur Skyline in Jogginghose. Rapper und…
Flexikon: #40 High On Life: Wie werde ich high ohne Drogen?
Die Ausgabe „#40 High On Life: Wie werde ich high ohne Drogen?“ des Podcast „Flexikon“: Ja, es ist bekannt: Man kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Und man kann auch…
Flexikon: #39 Weihnachten: Wie finde ich das perfekte Geschenk?
Die Ausgabe „#39 Weihnachten: Wie finde ich das perfekte Geschenk?“ des Podcast „Flexikon“: Muskatnussreibe, Serviettenspender, Tankgutschein und witzige Weihnachtssocken bitte im Geschäft lassen. In dieser Ausgabe erfahrt ihr, wofür eure…
Flexikon: #38 Fußball-WM: Wie smalltalke ich über Katar & Kicken?
Die Ausgabe „#38 Fußball-WM: Wie smalltalke ich über Katar & Kicken?“ des Podcast „Flexikon“: Hier bekommt ihr kompaktes WM-Wissen, um mitreden zu können: Von unserem Kader über Korruption bis hin…
Flexikon: #37 Better together: Jung & Alt – Was können wir voneinander lernen?
Die Ausgabe „#37 Better together: Jung & Alt – Was können wir voneinander lernen?“ des Podcast „Flexikon“: Die ARD-Themenwoche beschäftigt sich vom 6. bis 12. November 2022 unter dem Titel…
Flexikon: #36 Streit: Wie gewinne ich immer?
Die Ausgabe „#36 Streit: Wie gewinne ich immer?“ des Podcast „Flexikon“: Mit emotionaler Entfesselung kommt man meist nicht besonders weit. Deshalb haben wir uns Flexpert*nnen an die Seite geholt, die…
Flexikon: #35 Kinderwunsch: Was, wenn es einfach nicht klappt?
Die Ausgabe „#35 Kinderwunsch: Was, wenn es einfach nicht klappt?“ des Podcast „Flexikon“: Ivf, Icsi, Insemination – wenn ihr diese Begriffe nicht nachschlagen müsst, seid ihr entweder Gynäkolog*in oder der…
Flexikon: #34 Social Media: Wie erhöhe ich meine Reichweite?
Die Ausgabe „#34 Social Media: Wie erhöhe ich meine Reichweite?“ des Podcast „Flexikon“: Es ist gefühlt noch gar nicht so lange her, da führte der Fame über die Zauberkugel in…
Flexikon: #33 Heimwerken: Wie geht das mit zwei linken Händen?
Die Ausgabe „#33 Heimwerken: Wie geht das mit zwei linken Händen?“ des Podcast „Flexikon“: Anne und Steffi haben zusammengelegt und das Ergebnis sind vier linke Hände. Schon kleinere Streicharbeiten und…
Flexikon: #32 Heiraten: ja oder nein?
Die Ausgabe „#32 Heiraten: ja oder nein?“ des Podcast „Flexikon“: Eure Timeline ist voll mit Jungesell:innen-Abschieden, Verlobungs-Reels und Hochzeits-Stories? Blumendeko, Fotoboxen, Candybars? Bauchgefühl: Nie waren Paare so engagiert, eine echte…
Flexikon: #31 Schmerzen, Juckreiz, Kälte: Wie hält man das nur aus?
Die Ausgabe „#31 Schmerzen, Juckreiz, Kälte: Wie hält man das nur aus?“ des Podcast „Flexikon“: „Besser nicht kratzen“ ist sicher ein gut gemeinter Ratschlag, kann aber leider niemand berücksichtigen, weil…
Flexikon: #30 Schüchternheit: Wie springe ich über meinen Schatten?
Die Ausgabe „#30 Schüchternheit: Wie springe ich über meinen Schatten?“ des Podcast „Flexikon“: In welchen Situationen euch die Versagensangst packt, ist eine Typfrage. Aber dieses unangenehme Gefühl kennt fast jeder.…
Flexikon: #29 Wohnen: Wie finde ich das richtige Zuhause?
Die Ausgabe „#29 Wohnen: Wie finde ich das richtige Zuhause?“ des Podcast „Flexikon“: Es soll Menschen geben, die würden für eine 3-Zimmer-Wohnung mit S-Bahn-Anschluss ein Organ hergeben. Der Wohnungsmarkt in…
Flexikon: #28 Eltern: Wie bringe ich ihnen bei, dass ich erwachsen bin?
Die Ausgabe „#28 Eltern: Wie bringe ich ihnen bei, dass ich erwachsen bin?“ des Podcast „Flexikon“: „Du hättest auch mal ein Hemd tragen können“, „Wenn du Weihnachten nicht kommst, brauchst…
Flexikon: #27 Unsichtbare Krankheiten: Wie fühle ich mich da rein?
Die Ausgabe „#27 Unsichtbare Krankheiten: Wie fühle ich mich da rein?“ des Podcast „Flexikon“: Gerade im Zusammenhang mit Long Covid ist das Thema „Unsichtbare Krankheiten“ präsenter denn je. Hierzu zählen…