Eine Stunde Film: „Transformers 7 – Aufstieg der Bestien“: Peter Dinklage über sein Schurken-Image
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova „Transformers 7 – Aufstieg der Bestien“: Peter Dinklage über sein Schurken-Image Was hat es damit auf sich, dass dieser wahnsinnig sympathische, lustige, eloquente und…
Eine Stunde Film: Software: KI generierter Film-Trailer „The Whimsical Fellowship“
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Software: KI generierter Film-Trailer „The Whimsical Fellowship“ Wie hätte wohl Regisseur Wes Anderson den Roman „Der Herr der Ringe“ von J. R. R. Tolkien…
Eine Stunde Film: Schwarze Arielle – Wie eine Besetzung die Filmwelt spaltet
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Schwarze Arielle – Wie eine Besetzung die Filmwelt spaltet Sängerin Halle Bailey spielt in der Zeichentrickverfilmung von „Arielle“ die ikonische Meerjungfrau. Das sorgte für…
Eine Stunde Film: Serie „WatchMe – Sex sells“: Inhalt, Kritik, Rezension
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Serie „WatchMe – Sex sells“: Inhalt, Kritik, Rezension Warum es User gibt, die für Erotik-Portale wie „Onlyfans“ Geld bezahlen? Weil nackte Haut dort mit…
Eine Stunde Film: Edward Berger und Felix Kammerer – How-to Oscar
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Edward Berger und Felix Kammerer – How-to Oscar Schon für einen Oscar nominiert zu sein, ist für viele deutsche Filmproduktionen ein einmaliges Highlight. „Im…
Eine Stunde Film: Kinofilm „Das Lehrerzimmer“: Inhalt, Kritik
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Kinofilm „Das Lehrerzimmer“: Inhalt, Kritik Im Film „Das Lehrerzimmer“ erzeugt eine junge Lehrerin einen Shitstorm, weil sie eine ältere Kollegin des Diebstahls bezichtigt. In…
Eine Stunde Film: Diversität: Mehr Vielfalt in Filmen und Serien
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Diversität: Mehr Vielfalt in Filmen und Serien Filme und Serien werden vielfältiger. Ein Beispiel: „Sam – ein Sachse“ nach dem autobiografischen Roman von Samuel…
Eine Stunde Film: Ohrgasmus im Kino – Wenn wir Sex nur hören
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Ohrgasmus im Kino – Wenn wir Sex nur hören Vergangene Woche haben wir über Intimacy Coaching für den einvernehmlichen Dreh harter Sexszenen in Filmen…
Eine Stunde Film: Intimacy Coaches am Set – Wie harte Sexszenen einvernehmlich gedreht werden
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Intimacy Coaches am Set – Wie harte Sexszenen einvernehmlich gedreht werden Harte Sexszenen sind für alle Beteiligten am Filmset eine Herausforderung. Damit der Dreh…
Eine Stunde Film: Film „Air“ – Matt Damon und Ben Affleck wieder vereint
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Film „Air“ – Matt Damon und Ben Affleck wieder vereint „Good Will Hunting“ war 1997 der Durchbruch für Matt Damon und Ben Affleck. Jetzt…
Eine Stunde Film: Lars Eidinger über Doku: „Am Ende guckt der Spiegel in den Spiegel“
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Lars Eidinger über Doku: „Am Ende guckt der Spiegel in den Spiegel“ „Lars Eidinger – Sein oder nicht sein“ heißt die Doku über den…
Eine Stunde Film: Sicherheit am Filmset – Tödlicher Irrtum: Wenn Filmwaffen scharf geladen sind
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Sicherheit am Filmset – Tödlicher Irrtum: Wenn Filmwaffen scharf geladen sind Scharfe Waffen an Filmsets, durch die Menschen sterben – in den USA ist…
Eine Stunde Film: One-Man-Heist-Thriller – Willem Dafoe über „Inside“
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova One-Man-Heist-Thriller – Willem Dafoe über „Inside“ Willem Dafoe erzählt in Eine Stunde Film, wie er im Kinofilm „Inside“ als Kunstdieb zum Ausbrecher wird. Außerdem:…
Eine Stunde Film: Klaas Heufer-Umlauf: Zukunft des Fernsehens ist ungewiss
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Klaas Heufer-Umlauf: Zukunft des Fernsehens ist ungewiss Klaas Heufer-Umlauf ist der wohl bedeutendste Unterhaltungsfernseh-Macher Deutschlands. Jetzt ist er mal wieder als Schauspieler zu sehen,…
Eine Stunde Film: Berlinale-Film „Tár“ im Kino
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Berlinale-Film „Tár“ im Kino In „Tár“, dem neuen Film von Todd Field, bekommen wir es mit toxischer Weiblichkeit zu tun. Wir haben während der…
Eine Stunde Film: Berlinale 73 – Toxische Männlichkeit, Krieg und Revolution
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Berlinale 73 – Toxische Männlichkeit, Krieg und Revolution Es ist ein herausfordernder Spagat, der auf der 73. Berlinale versucht wird: Auf der einen Seite…
Eine Stunde Film: Ant-Man und the Wasp: Disney verschmilzt in Quantumania Marvel und Star Wars
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Ant-Man und the Wasp: Disney verschmilzt in Quantumania Marvel und Star Wars Ist es kalkulierte Absicht oder doch nur ein merkwürdiger Zufall? Disneys neuester…
Eine Stunde Film: Apokalypse auf der Leinwand: Wenn der Weltuntergang an die Tür klopft
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Apokalypse auf der Leinwand: Wenn der Weltuntergang an die Tür klopft In „Knock At The Cabin“ wird aus einem Familienurlaub ein Albtraum-Szenario. Um die…
Eine Stunde Film: Kinofilm „Aus meiner Haut“ – Wenn wir in die Haut eines anderen schlüpfen
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Kinofilm „Aus meiner Haut“ – Wenn wir in die Haut eines anderen schlüpfen Die Brüder Alex und Dimitrij Schaad haben ihr Schicksal selbst in…
Eine Stunde Film: Jugendlicher Suizid im Film – Erst zerbricht die Freundschaft, dann ein Leben
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Jugendlicher Suizid im Film – Erst zerbricht die Freundschaft, dann ein Leben CN: In diesem Audio geht es um Depressionen und Suizid. ********** Gleich…
Eine Stunde Film: „Babylon – Rausch der Ekstase“ im Kino: Flop statt Blockbuster
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova „Babylon – Rausch der Ekstase“ im Kino: Flop statt Blockbuster Quälende Langeweile statt „Rausch der Ekstase“ – der neue Babylon-Film von Damien Chazelle mit…
Eine Stunde Film: Iranischer Film „Holy Spider“ – Die ganz alltägliche Gewalt gegen Frauen
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Iranischer Film „Holy Spider“ – Die ganz alltägliche Gewalt gegen Frauen Ein Prostituierten-Mörder ist in der zweitgrößten Stadt des Iran unterwegs. Die Polizei sucht…
Eine Stunde Film: Ausblick – So wird das Film- und Serienjahr 2023
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Ausblick – So wird das Film- und Serienjahr 2023 Wir heißen auch im neuen Jahr immer noch „Eine Stunde Film“, wir haben jetzt aber…
Eine Stunde Film: Rückblick 2022 – Das Film- und Serienjahr zum Nachschauen
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Rückblick 2022 – Das Film- und Serienjahr zum Nachschauen Es ist inzwischen Tradition, dass wir in der letzten Eine Stunde Film des Jahres zurückblicken…
Eine Stunde Film: „Oskars Kleid“ – Florian David Fitz im Interview
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova „Oskars Kleid“ – Florian David Fitz im Interview In „Oskars Kleid“ von Florian David Fitz als Hauptdarsteller und Drehbuchautor geht es um das Thema…
Eine Stunde Film: James Cameron’s „The Way of Water“ – Avatar 2: Tolle Bilder, Handlung erwartbar
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova James Cameron’s „The Way of Water“ – Avatar 2: Tolle Bilder, Handlung erwartbar 13 anstatt wie geplant 6 Jahre hat es gedauert, bis eine…
Eine Stunde Film: Maria Schrader im Interview: „She Said“ klärt über Weinstein-Skandal auf
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Maria Schrader im Interview: „She Said“ klärt über Weinstein-Skandal auf Mit der Serie „Unorthodox“ hat die deutsche Regisseurin Maria Schrader schon einen Primetime Emmy…
Eine Stunde Film: Schauspieler Albrecht Schuch: „Ich bin auch schon gescheitert“
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Schauspieler Albrecht Schuch: „Ich bin auch schon gescheitert“ Albrecht Schuch ist beim Publikum beliebt und wird mit Preisen ausgezeichnet. In Eine Stunde Film spricht…
Eine Stunde Film: Anya Taylor-Joy – „Ich werde definitiv nach Berlin ziehen“
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Anya Taylor-Joy – „Ich werde definitiv nach Berlin ziehen“ Anya Taylor-Joy war der Superstar der Schach-Serie „Das Damengambit“, aktuell ist sie mit Nicholas Hoult…
Eine Stunde Film: „Einfach mal was Schönes“ – Karoline Herfurth über Diversität und Genderrollen
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova „Einfach mal was Schönes“ – Karoline Herfurth über Diversität und Genderrollen Für ihren neusten Film hat Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Karoline Herfurth gleich drei…
Eine Stunde Film: Den Unersetzbaren ersetzen – „Black Panther“ ohne Chadwick Boseman
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Den Unersetzbaren ersetzen – „Black Panther“ ohne Chadwick Boseman Lange war nicht klar, ob und wie eine Black-Panther-Fortsetzung ohne Hauptdarsteller Chadwick Boseman aussehen könnte.…
Eine Stunde Film: Shirin Neshat über ihren Film „Land of Dreams“ und die Situation im Iran
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Shirin Neshat über ihren Film „Land of Dreams“ und die Situation im Iran Zwei Jubiläumsgäste in der 450. Ausgabe von Eine Stunde Film: Mit…
Eine Stunde Film: „Solutions“ und Regisseur Edward Berger: Drei Tage im Schlammloch
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova „Solutions“ und Regisseur Edward Berger: Drei Tage im Schlammloch Fatih Akins neue Rapper-Biopic-Verfilmung trägt den Titel einer Wagner Oper – zu Recht? Universal bringt…
Eine Stunde Film: 5 Jahre #metoo: Anna Brüggemann über Kampagne #NobodysDoll
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova 5 Jahre #metoo: Anna Brüggemann über Kampagne #NobodysDoll Fünf Jahre nach #metoo hat sich manches in der Filmbranche verändert – aber noch nicht genug,…
Eine Stunde Film: Human Rights Film Festival 2022 – Gegen rassistische und koloniale Narrative
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Human Rights Film Festival 2022 – Gegen rassistische und koloniale Narrative Wie schaffen wir es, rassistische und koloniale Narrative aus den Medien zu entfernen…
Eine Stunde Film: „Oh Hell“ – Mala Emde über eine Serie voller Chaos
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova „Oh Hell“ – Mala Emde über eine Serie voller Chaos In ihrer neuen Serie „Oh Hell“ spielt Schauspielerin Mala Emde die chaotische Helene. Die…
Eine Stunde Film: Auf den Spuren von Marilyn Monroe – „Blonde“ auf Netflix
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Auf den Spuren von Marilyn Monroe – „Blonde“ auf Netflix Platinblonde Haare, rote Lippen, markanter Leberfleck im Gesicht, laszives Lächeln. Marylin Monroe ist eine…
Eine Stunde Film: Olivia Wilde – Die Regisseurin von „Don’t Worry Darling“ im Gespräch
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Olivia Wilde – Die Regisseurin von „Don’t Worry Darling“ im Gespräch Im Vorfeld gab es bereits große Diskussionen um den Film „Don’t Worry Darling“.…
Eine Stunde Film: Umweltdoku „Into The Ice“ – Campino: „Wir müssen aus allen Rohren schießen“
Eine Stunde Film – Deutschlandfunk Nova Umweltdoku „Into The Ice“ – Campino: „Wir müssen aus allen Rohren schießen“ Campino, Sänger bei den „Toten Hosen“, leiht der deutschen Fassung der Umweltdoku…