Zerstörter Kachowka-Staudamm – Nützlich für Moskau
Die Ausgabe „Zerstörter Kachowka-Staudamm – Nützlich für Moskau“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Nach und nach werden die Schäden im Süden der Ukraine sichtbar. Kiew und Moskau beschuldigen sich…
Rammsteins Row Zero – Über Musik und Machtmissbrauch
Die Ausgabe „Rammsteins Row Zero – Über Musik und Machtmissbrauch“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Shelby Lynn ist nicht die Einzige, die Vorwürfe gegen den Rammstein-Frontmann erhebt. Wir sprechen…
Neue Arbeit – Vier Tage Arbeit, drei Tage frei
Die Ausgabe „Neue Arbeit – Vier Tage Arbeit, drei Tage frei“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Kann die Vier-Tage-Woche die Arbeitswelt der Zukunft revolutionieren? Wirtschaftsexpertin Dr. Johanna Wenckebach hält…
EU-Lieferkettengesetz – Je strenger, desto besser?
Die Ausgabe „EU-Lieferkettengesetz – Je strenger, desto besser?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Das EU-Parlament hat seine Position für ein Lieferkettengesetz beschlossen. Das wäre strenger als das deutsche. Aber…
Urteil gegen Lina E. – Gefahr von Links
Die Ausgabe „Urteil gegen Lina E. – Gefahr von Links“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Das Verfahren gegen Lina E. gibt Einblicke in die linksextreme Szene. Experten sagen, dass…
Umgang mit der Türkei – Gefangen in einer toxischen Partnerschaft?
Die Ausgabe „Umgang mit der Türkei – Gefangen in einer toxischen Partnerschaft?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Recep Tayyip Erdoğan bleibt Präsident der Türkei. Was bedeutet das für die…
Pflegereform – Angehörige:“Wir können nicht mehr“
Die Ausgabe „Pflegereform – Angehörige:“Wir können nicht mehr““ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Der Bundestag hat die Pflegereform beschlossen. Für Versicherte wird es teurer, Pflegebedürftige bekommen mehr Geld. Pflegende…
Ron DeSantis will US-Präsident werden – Trump with a brain
Die Ausgabe „Ron DeSantis will US-Präsident werden – Trump with a brain“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Den Auftakt seiner Kampagne hat Floridas Gouverneur gründlich verpatzt. Und doch kann…
Der Tag – Razzien bei der Letzten Generation
Die Ausgabe „Der Tag – Razzien bei der Letzten Generation“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Gegen Aktivisten der Letzten Generation wird ermittelt wegen des Anfangsverdachts der Bildung oder Unterstützung…
Der Tag – 160 Jahre SPD: Zwischen Wehmut und Zerreißprobe
Die Ausgabe „Der Tag – 160 Jahre SPD: Zwischen Wehmut und Zerreißprobe“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: In der Koalition ringt die SPD um ihre Rolle: sichtbar bleiben, gleichzeitig…
Der Tag – Kanzler auf der Weltbühne
Die Ausgabe „Der Tag – Kanzler auf der Weltbühne“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Olaf Scholz ist zurück vom G7-Gipfel in Japan. Wie sehr bestimmt der Kanzler die deutsche…
Der Tag – CO2 über alles?
Die Ausgabe „Der Tag – CO2 über alles?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: CO2-Emissionen sind in der Klima-Debatte eine wichtige Kennziffer – aber machen wir es uns mit der…
Der Tag – Graichen muss gehen
Die Ausgabe „Der Tag – Graichen muss gehen“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Ein klarer Verstoß gegen Verhaltensregeln sorgt dafür, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck seinen Staatssekretär entlässt. Das dürfte…
Der Tag – Das deutsche Lesedesaster
Die Ausgabe „Der Tag – Das deutsche Lesedesaster“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen und schreiben. Welche Probleme das deutsche Schulsystem hat. Außerdem:…
Der Tag – Nach der Wahl ist vor der Stichwahl
Die Ausgabe „Der Tag – Nach der Wahl ist vor der Stichwahl“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Keine absolute Mehrheit, deswegen wird es Ende Mai zu einer Stichwahl zwischen…
Der Tag – Alle fünf Jahre?
Die Ausgabe „Der Tag – Alle fünf Jahre?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Eine Kommission schlägt vor, die Wahlperiode des Bundestags zu verlängern – von vier auf fünf Jahre.…
Der Tag – Nach dem Flüchtlingsgipfel ist vor dem Flüchtlingsgipfel
Die Ausgabe „Der Tag – Nach dem Flüchtlingsgipfel ist vor dem Flüchtlingsgipfel“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Der Flüchtlingsgipfel hat das Grundproblem der Finanzierung nicht gelöst, sondern vertagt. Und…
Der Tag – EU-Außengrenzen – „Notfalls mit Zäunen?“
Die Ausgabe „Der Tag – EU-Außengrenzen – „Notfalls mit Zäunen?““ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: In Berlin verhandeln Bund und Länder über Milliarden für die Versorgung Geflüchteter. Auch die…
Der Tag – Ein Kanzler für die EU?
Die Ausgabe „Der Tag – Ein Kanzler für die EU?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Eine Grundsatzrede vor dem Europäischen Parlament und das am Europatag: Wohin will Olaf Scholz…
Der Tag – Kann man Raubkunst falsch zurückgeben? Der Streit um die Benin-Bronzen
Die Ausgabe „Der Tag – Kann man Raubkunst falsch zurückgeben? Der Streit um die Benin-Bronzen“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Doch kein öffentliches Museum – Nigeria will die Benin-Bronzen…
Der Tag – Scholz in Afrika
Die Ausgabe „Der Tag – Scholz in Afrika“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Es sind zwei Nachbarn, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Äthiopien und Kenia. Stationen der Ostafrika-Reise von…
Der Tag – Wie umgehen mit dem Ex?
Die Ausgabe „Der Tag – Wie umgehen mit dem Ex?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Gerhard Schröder hat kein Anrecht auf ein staatlich finanziertes Büro mit Mitarbeitern. Ein Gericht…
Der Tag – Zum Tag der Pressefreiheit: Sagen, was ist
Die Ausgabe „Der Tag – Zum Tag der Pressefreiheit: Sagen, was ist“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Deutschland fällt zurück im weltweiten Ranking zur Pressefreiheit. Sind JournalistInnen hier mehr…
Der Tag – Baustelle Asylrecht
Die Ausgabe „Der Tag – Baustelle Asylrecht“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Will sich die Bundesregierung in Brüssel für Asylverfahren an EU-Außengrenzen stark machen? So kann man Innenministerin Faeser…
Der Tag – Wegners Wahlfiasko: Ist Schwarz-Rot schon gescheitert?
Die Ausgabe „Der Tag – Wegners Wahlfiasko: Ist Schwarz-Rot schon gescheitert?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Erst im dritten Anlauf, möglicherweise mit AfD-Stimmen, ist CDU-Politiker Kai Wegner zum Regierenden…
Der Tag – Wahlkampf ohne Erdogan
Die Ausgabe „Der Tag – Wahlkampf ohne Erdogan“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Erdogan oder Opposition: Ab heute können türkische Staatsbürger in Deutschland wählen: Das spaltet die deutsch-türkischen Communities.…
Der Tag – Viessmann wird amerikanisch
Die Ausgabe „Der Tag – Viessmann wird amerikanisch“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Vom drohenden Ausverkauf des Mittelstandes warnen manche. Für den Wirtschaftsminister dagegen ist der Verkauf des Heizungsbauers…
Der Tag – Joe Biden will nochmal
Die Ausgabe „Der Tag – Joe Biden will nochmal“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Er will’s noch einmal wissen: Joe Biden kündigt seine zweite Präsidentschaftskandidatur für 2024 an (01:35).…
Der Tag – Einsturz einer Textilfabrik
Die Ausgabe „Der Tag – Einsturz einer Textilfabrik“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Über 1100 Todesopfer forderte der Fabrikeinsturz von Rana Plaza vor zehn Jahren – sind die Textilfabriken…
Der Tag – Lindner first, Bedenken second
Die Ausgabe „Der Tag – Lindner first, Bedenken second“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Die FDP hat Sorge, dass das Ampelbündnis ihnen schadet. Beim Parteitag suchen die Liberalen ihre…
Der Tag – Hitze und Dürre: Warum sich Europas Klima verändert
Die Ausgabe „Der Tag – Hitze und Dürre: Warum sich Europas Klima verändert“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Der Kontinent Europa erwärmt sich schneller als jeder andere Kontinent. Das…
Der Tag – Schöne, neue Arbeitszeiterfassung
Die Ausgabe „Der Tag – Schöne, neue Arbeitszeiterfassung“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Irgendwann muss Feierabend sein, sagt Arbeitsminister Hubertus Heil. Er hat einen Gesetzentwurf für die elektronische Arbeitszeiterfassung…
Der Tag – Berlin lahmlegen?
Die Ausgabe „Der Tag – Berlin lahmlegen?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Die „Letzte Generation“ will in Berlin die Aktionen ausweiten und die Stadt „friedlich zum Stillstand bringen“ –…
Der Tag – Krise, welche (Klima)krise?!
Die Ausgabe „Der Tag – Krise, welche (Klima)krise?!“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Der Klima Expertenrat warnt davor das deutsche Klimaschutz-Gesetz aufzuweichen, wie von der Ampel geplant. Schon jetzt…
Der Tag – Baerbock in China
Die Ausgabe „Der Tag – Baerbock in China“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: In Peking setzt Annalena Baerbock eigene Akzente – und erntet Widerspruch. Außerdem: Berlin genehmigt Polen die…
Der Tag – Hohe Lebensmittelpreise: Werden wir abgezockt?
Die Ausgabe „Der Tag – Hohe Lebensmittelpreise: Werden wir abgezockt?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Über 22 Prozent mehr müssen wir im Schnitt für unser Essen bezahlen. Lebensmittel sind…
Der Tag – Tschüss Atomkraft, hallöchen Cannabis!
Die Ausgabe „Der Tag – Tschüss Atomkraft, hallöchen Cannabis!“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Am 15. April werden die letzten Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet, während viele Nachbarländer auf „Akw-Shoppingtour“…
Der Tag – Datenleak: Wie groß ist die Gefahr?
Die Ausgabe „Der Tag – Datenleak: Wie groß ist die Gefahr?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Wie brisant sind die Informationen in geleakten, mutmaßlichen Geheimdokumenten aus den USA? Und…
Der Tag – Drahtseilakt in Peking
Die Ausgabe „Der Tag – Drahtseilakt in Peking“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Schwierige Mission heute für EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und den französischen Präsidenten Macron: Ihr Besuch in…