Kann ein Kaffee denn Sünde sein? Leider ja! Dax und Moritz berichten von einem Eifersuchtsdrama, das von einer leckeren Tasse BoWa ausgelöst wurde. Außerdem ein Rückblick auf Dax’ Ausflug nach München und eine kulturhistorische Sensation: Hat Friedrich Schiller die ARD- und ZDF-Mediathek erfunden?
Musik im Hintergrund des Urlaubstipps:
Aus der BoWa-Community erhalten Dax und Moritz den Hinweis auf eine eidgenössische Dokumentation zu moderner Männlichkeit. Alles Schweizer Käse oder Gipfeli der Erkenntnis? Außerdem: Elekronische Musik mit Volker “Krokodil” Bouffier.
München! Tickets zur Volksshow mit Dax, Moritz und Ella Carina Werner gibt's hier.
Gumo mit Dax und Moritz! Heute mit Neuigkeiten von Dax’ bestem Freund Thom Yorke. Bei Moritz geht es ruhiger zu, nur die Kaffeemaschine macht mit einem Blinklicht Stress. Die BoWa-Community wächst derweil über sich hinaus: Ein fantastischer Urlaubstipp in Bottrop von Maike und neues vom Mapmakers Forrest Männer-Retreat dank Hörer Ulrich.
Stress in der Hansestadt Nr. 1: Eine Dokumentation zur Hamburger Schule wird auf Facebook zum Zankapfel. Dax und Moritz bemühen sich um Ausgleich und Dialog. Außerdem: Der Innovationsdiesel HVO100 im Test, Urlaubstipps aus dem Norden und eine Überraschung für Moritz.
Sonata No. 1 in F Minor, Op. 2 No. 1 – II. Adagio by Daniel Veesey is licensed under a Public Domain License.
Dax und Moritz sind zurück von der re:publica, lassen Revue passieren und widmen sich dann wieder ihren Kernkompetenzen: Lokalmeldungen und Hörer*innen-Service. Diesmal mit einem unglaublichen Erdbeerdiebstahl, einer Eskalation bei Pokémon Go und einem wunderbaren Ausflugstipp aus der Community.
Bohniger Wachmacher Live-Podcäst bei der re:publica (27.05.2024)
Zurück in den BoWa-Studios: Nach ihrem Ausflug ins ZDF-moma sind Dax und Moritz zurück in ihren Podcaststüberl und planen den nächsten Ausflug: Die Hip-Hop-Kreuzfahrt mit den Fantastischen 4 soll es werden. Hat die BoWa-Bewerbung auf eine Kabine an Bord eine Chance?
Hintergrundmusik Aktenzeichen BoWa:
Royalty free music from https://www.FesliyanStudios.com
In hochkomplexen Zeiten ist es manchmal ein eingängiger Beat, der die Wähler*innen erreicht. Dax und Moritz stöbern in den Soundcloud-Archiven des Bundesjustizministers und planen danach ihren Punk-Sommerurlaub auf Sylt. Ein munterer BoWa-Montag – schaltet ein!
Der mysteriöse Tweet von Marco Buschmann
Sylt – der Podcast: Politiker auf Sylt
ARD Mediathek: Ihr letzter Wille kann mich mal!
Es ist passiert: Moritz hat einen Promi gesichtet und erzählt die ganze Geschichte. Dax bringt Neuigkeiten von einem alten Geschäftspartner aus Berlin mit, der mit veganen Kondomen reichgeworden ist. Außerdem ein exklusives “Ask me anything” mit Thea Gottschalk. All das – nur im BoWa!
Musik im Hintergrund von "BoWa empfiehlt":
80s detective show (I managed to fit kick, snare, hihats and congas in a single channel, so I'm very cool)
Warum zahlen 12 Männer 1000 Euro, um zwei Nächte in einem Wald bei Bonn herumzusitzen? Und warum kennt Christian Lindner die Antwort auf diese Frage? Dax und Moritz nähern sich den Waldmännern mit Empathie und Neugier. Außerdem: Liebeschaos bei Heiko Maas. Und die Geschichte eines unglaublichen Diebstahls.
Musik im Hintergrund von "BoWa empfiehlt":
Stevia Sphere – 80s detective show (I managed to fit kick, snare, hihats and congas in a single channel, so I'm very cool)
Wald-Ambiente im Hintergrund beim Vorlesen von MAPMAKER FOREST 2024:
Sword Coast Soundscapes – D&D Ambience – Forest Daytime
Link zu MAPMAKER FOREST 2024:
Schnappt euch ein Croissant, einen genussvollen Schlürfer aus der Tasse und nehmt Platz beim Osterbrunch des Bohnigen Wachmachers. Am Feiertag geht es gemütlich zu im BoWa – bis Dax und Moritz zu einer Expedition ins Innere der Erde aufbrechen.
Musik im Intro vom Hörspiel:
Stevia Sphere – E l e v a t o r 4
Hintergrund-Ambiente im Hörspiel:
Aufklärung im BoWa: Dax seziert, warum die Morgenroutine von Podcastprofessor Andrew Huberman aus den USA kompletter Unfug ist. Moritz empfiehlt die allerbeste Nr.1-Zeitschrift aus Hamburg. Und gemeinsam arbeiten die BoWa-Macher am idealen Claim fürs Stadtmarketing im schönen Münsterland.
Andrew Huberman’s Mechanisms of Control von Kerry Howly im New York Magazine
Musik im Hintergrund von "BoWa empfiehlt":
BoWa im Krisengebiet: Moritz berichtet aus dem Verbotsstaat Bayern, wo Gendern künftig sanktioniert wird. Dax hat derweil mal wieder TV geschaut und von Sascha Lobo erklärt bekommen, was ein Emoji ist. Außerdem: Rotkäppchen in Meck.-Pomm. und Kiffer am Steuer.
Rotkäppchen-Reel der CDU:
https://www.instagram.com/reel/C4gIIugIT2g/?igsh=MjM0MnBwZjR6aHN4
Filmproduktionen aufgepasst: Dax pitcht das TV-Event “Der Priester”. Eine fiktionalisierte Version des Wirecard-Stoffes, die den deutschen Film auf ein neues Level heben kann. Außerdem im neuen BoWa: ein “behind the beans” beim “Spiegel” und alles über Moritz’ Motorradgang.
PS: Hört und abonniert auch den Podcast „Haken dran“, wo Dax und Moritz heute bei Gavin Karlmeier zu Gast sind und über Klagen gegen und von Elon Musk spekulieren: https://linktr.ee/hakendran
Trailer "Der Priester"
Credits: Track: “Phobia” Music by Elysium Audio Labs https://www.elysiumaudiolabs.com https://bit.ly/2QmAxRW • NO COPYRIGHT Cinematic Trailer Backgr… Spotify: http://spoti.fi/3as7DLr
Millennials am Limit: Moritz und Dax verstehen nicht, was die altehrwürdige “Zeit” bei TikTok treibt, und fürchten sich vorm Horrorkonzept “Handy ohne Apps”. Außerdem erstmals im Einsatz: die Hörerreporter*innen des Bohnigen Wachmachers. Klickt euch rein!
Quelle Zeit-TikTok: https://www.tiktok.com/@zeit/video/7337355072155815201?lang=en