Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Kinderwunsch auf Eis: So funktioniert Social Freezing Unser zweites Thema ist heute […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum schaffen wir es nicht, Krebs endgültig zu besiegen? Was wissen wir […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wenn Partner und Eltern Teil der Psychotherapie werden Zweites Thema: Ist Honig […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Die heilsame Kraft der Musik In der Rubrik geht es um das […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen So können wir uns bei Hitze schützen Temperaturen von mehr als 30 […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Hormonfrei verhüten: Was Kupferspirale und Kupferkette wirklich leisten Unser zweites Thema heute: […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum Muskelabbau schon ab Mitte 20 beginnt und was wirklich hilft In […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen So zeigt sich eine Sonnenallergie und das hilft dagegen Unser zweites Thema: […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie künstliche Intelligenz unsere Beziehungen verändert Was passiert, wenn ein KI-Chatbot zu […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie wichtig ist der erste Eindruck? Unser zweites Thema: Wie wirkt sich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Woher Kopfschmerzen kommen und was man dagegen tun kann In der Rubrik […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Affäre, Ausrutscher oder Neuanfang? Was Fremdgehen über Beziehungen verrät Ein Flirt, ein […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was hilft gegen übermäßiges Schwitzen? In der Rubrik beantwortet die Schlafexpertin Christine […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Akne bei Erwachsenen – Was sie auslöst und was hilft Unser zweites […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen So gelingt emotionale Abgrenzung Unser zweites Thema ist die Rolle von Make-up […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum Glück keine Frage des Zufalls ist Zweites Thema heute: Ist Gebärdensprache […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie unsere Atmung Körper und Psyche beeinflusst Unser zweites Thema: Geben sich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Duschen, Spülen, Heizen – Wo wir im Alltag Energie sparen können In […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Medizin der Zukunft – Wie Nanopartikel Krankheiten gezielt bekämpfen können In der […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Kein Stress – Wie wir es schaffen, uns selbst besser zu organisieren […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Schöne Haut durch Ernährung – so funktioniert’s Unser zweites Thema heute: politische […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie es gelingt, mit dem Rauchen aufzuhören Unser zweites Thema: Ist es […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum manche Menschen mit ihren Gefühlen nichts anfangen können Unser zweites Thema […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was macht Beziehungen wirklich glücklich? Unser zweites Thema heute: Wie entsteht Wärme […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Bluthochdruck – Ursachen, Risiken und was wirklich hilft Am 17. Mai ist […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie das „Pretty Privilege“ unser Leben beeinflusst Unser zweites Thema heute: Warum […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Frühstück – Wie wichtig ist die erste Mahlzeit des Tages wirklich? In der […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Fast Fashion – Ist nachhaltige Mode eine Utopie? Große Modeketten werben mit […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Stammzellspende: Wie ein Wattestäbchen Leben retten kann Unser zweites Thema: Hat es […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was Selbsttests wirklich über Vitaminmangel und Gesundheit verraten In der Rubrik geht […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Parentifizierung – Wenn Eltern und Kinder die Rollen tauschen Unser zweites Thema […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Reue – warum uns vergangene Entscheidungen nicht loslassen Unser zweites Thema heute […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Schlaganfall – Symptome, Ursachen und warum jede Minute zählt In der Rubrik […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Verliebt – Warum schlägt das Herz plötzlich schneller? Die Hände werden zittrig, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum Erwachsene mehr spielen sollten Unser zweites Thema heute: Kann hochprozentiger Alkohol […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Narzissmus, Trauma, toxisch: Wie viel „Psychologisierung“ tut uns gut? Unser zweites Thema […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Pollenallergie: Wo sie herkommt und was wirklich hilft Unser zweites Thema heute: […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum emotionale Ablösung so wichtig ist Unser zweites Thema heute: Kann man […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Gefangen in den eigenen Gedanken – Was hilft gegen Overthinking? In der […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie sich die Beziehung zu den Großeltern verändert Unser zweites Thema: Warum […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie digitale Medien unser Gedächtnis verändern In der Rubrik geht es um […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Sexualität ohne Scham: So lässt sich ein entspannter Umgang mit der eigenen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen „Phubbing“ – Wie die Nutzung von Smartphones Beziehungen beeinflusst Unser zweites Thema […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Das Rätsel um das Bewusstsein und warum es bis heute ungelöst ist […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Cybersex – Wie das Internet unsere Intimität verändert Unser zweites Thema heute: […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Nicht eindeutig männlich oder weiblich – Was ist Intergeschlechtlichkeit? Unser zweites Thema […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie Wetter und Klimawandel unsere Gesundheit beeinflussen Unser zweites Thema: Wie leicht […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wundermittel aus der Küche? So gesund ist das Superfood Zwiebel Unser zweites […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Beschwerden vor der Periode – Was hilft gegen PMS? Unser zweites Thema: […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten? Ob im Supermarkt, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie schädlich ist Bleaching? Viele wünschen sich ein Lächeln mit weißen Zähnen. […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir sterben? Was erleben Menschen in […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Psychotherapie – Risiken, Nebenwirkungen und was sie bedeuten Dass es bei Medikamenten […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Sexfantasien – Was sagen sie wirklich über uns aus? Fast jede und […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Unterschätzte „Superkraft“ – wie Dankbarkeit glücklicher und stärker macht Dankbarkeit tut gut […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Mehr recyceln, aber wie? Darauf solltet Ihr bei der Mülltrennung achten Zum […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Schlafwandeln – Wenn das Bewusstsein nachts erwacht Schlafwandeln kann ganz schön unheimlich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wieso Kinder schneller Sprachen lernen Wörter zusammensetzen und komplexe Sätze bilden und […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was sagt der BMI wirklich aus? Übergewicht wird meist durch den Body-Mass-Index […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie wir lernen, mit Zukunftsängsten umzugehen Die Zukunft macht vielen Menschen Angst. […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Regretting Motherhood – Wenn das große Glück keines ist Meist hört man […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Medikamente online bestellen? Darauf solltet ihr achten Gefälschte Medikamente sind ein wachsendes […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie wir lernen, nein zu sagen Hilfsbereitschaft ist ehrenwert. Doch wer sich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum werden wir im Straßenverkehr aggressiv? Viele Menschen werden im Straßenverkehr plötzlich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Darum bekommen wir einen Blähbauch – und das hilft dagegen Ein aufgeblähter […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Elektrisch oder manuell? Wie unsere Zähne wirklich sauber werden Die meisten Menschen […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Toxische Beziehungen – Wie sie entstehen und was helfen kann Nähe und […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie Schichtarbeit Körper und Psyche beeinflusst Schichtarbeit belastet den Körper: Stress, Verdauungsprobleme […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Warum wir uns für Krankheiten schämen und was dagegen hilft Scham ist […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Führerschein weg? So meistert ihr die MPU Wer mit 1,6 Promille am […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie viel Gehirn steckt in unserem Darm? Unser Darm und unser Gehirn […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie wir Trost spenden können – und welche Fehler wir vermeiden sollten […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wann wird Perfektionismus zur Last? Perfektionismus ist ein zweischneidiges Schwert. Er kann […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Kommen Ersatz-Organe bald aus dem Labor? Viele Menschen warten auf ein Spenderorgan. […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen So ungesund ist langes Sitzen — und so können wir gegensteuern Langes […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Was hinter der Diagnose „Sexsucht“ steckt „Sexsucht“ wird oft mit einem starken […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wann Horten zum Problem wird: Psychologie eines unterschätzten Krankheitsbilds Wenn Dinge ganze […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie autogenes Training Stress abbaut und Resilienz stärkt Autogenes Training ist eine […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Vertrauen — Wie junge Menschen lernen, wieder an sich zu glauben Immer […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Achtung Lawine! Was Wintersportler wissen müssen Wer abseits gesicherter Pisten Ski oder […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Hypnose in der Medizin — heilsam oder Unsinn? Egal ob Rückenschmerzen, Schlafstörungen, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Welche Probleme Quantencomputing löst und welche es schafft Die Quantentechnologie birgt revolutionäre […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wann Empathie hilft und wann sie uns überfordert Es ist eine unglaublich […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen So kommen wir konfliktfrei durch die Feiertage Weihnachten, das Fest der Liebe, […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Trauer in der Weihnachtszeit — Was hilft Betroffenen? Weihnachten gilt als Fest […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Faszien — das verborgene Netzwerk in unserem Körper Faszien durchziehen unseren gesamten […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Plastik, Mietbaum oder Bio? Die besten Weihnachtsbaum-Alternativen Weihnachten steht vor der Tür […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Soziale Ansteckung — wie sich Meinungen und Gefühle verbreiten Meinungen, Gefühle und […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Wie unser Lebensstil unsere Gene beeinflusst Was wir essen, wie viel Stress […]
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Neue Chancen durch Klonen? Medikamente, Organspende und Artenschutz Klonschaf Dolly sorgte Ende […]